triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Straßenrad WM in Bergen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42793)

tofino73 24.09.2017 16:42

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1330806)
Unglaublich dieser Sagan...

Krass, ja. Quasi aus dem Nichts ;)

rundeer 24.09.2017 17:06

Auch wenn er keine Bergziege ist. :Lachen2:

Sagan -> GOAT

CodeGosu 24.09.2017 17:07

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1330808)
Krass, ja. Quasi aus dem Nichts ;)

Der hat einfach den Riecher.

Spätestens jetzt gehört er mit zu den GANZ Großen.

Kiwi03 24.09.2017 17:27

das war die wohlverdiente Revanche für die Tour! Sagan Rocks, grandios.

aurinko 24.09.2017 20:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1330735)
Ich fand selten ein EZF so geil wie das der Männer in Bergen.
Wüsste nicht, warum das bei den Damen nicht ähnlich geil sein sollte. Klar ist das nichts für jede(n), aber das ist ein flaches EZF auch nicht. Beim bergigen wird's nur deutlicher sichtbar.

Glaub mir das EZF der Damen wird schon schwer genug. Da sind zahlreiche Wellen, zwei sehr, sehr steile kurze Stiche sowie ein steiler längerer Anstieg dabei. Wirklich flach (d.h. länger als 1km am Stück) geht es nur ganz zu Beginn und dann der allerletzte KM)

Chris.sta 25.09.2017 14:06

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1330806)
Unglaublich dieser Sagan...

hat was :-) ....

captain hook 25.09.2017 16:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1330735)
Ich fand selten ein EZF so geil wie das der Männer in Bergen.
Wüsste nicht, warum das bei den Damen nicht ähnlich geil sein sollte. Klar ist das nichts für jede(n), aber das ist ein flaches EZF auch nicht. Beim bergigen wird's nur deutlicher sichtbar.

Zum Zuschauen mag das lustig sein. Und jemand, der kein Spezialist ist in einer Spezialdisziplin findet es vielleicht auch noch lustiger. Aber man würde ja auch nicht auf die Idee kommen einen Bahnsprint auf eine BMX Bahn zu verlegen, weil es ja mal was neues ist und man nicht immer das gleich machen will.

Ein Zeitfahren mit solchen Rampen wird dann halt von den GC Fahrern Tour/Giro/Vuelta gewonnen. Die haben ja ansonsten im Jahr schon nix, wo sie sich profilieren können. Man könnte die ja auch einfach 50km Pflaster fahren lassen. Das wäre noch lustiger und vermutlich würde dann ein Klassikerfahrer gewinnen.

Ein Zeitfahren lebt hingegen davon, dass TT Position gefahren wird und dass schnell gefahren wird. Ein Zeitfahren wo man überlegen muss das Rad zu wechseln, wo man knapp über 40kmh fährt im Mittel und so Scherze kann man ja vielleicht mal ein Jahr machen, ansonsten sollte man der Spezialdisziplin den Respekt erweisen, der ihr gebührt. Und die Spezialisten, die auf solche Rennen wie die WM "angewiesen" sind nicht einfach aussortieren. Wenn man das ein paarmal hintereinander macht, werden diese auch "aussterben". Was will man mit einer Fähigkeit, mit der man kein Geld verdienen kann? Und wenn es keine Rennen gibt, wo man diese Fähigkeit dafür einsetzen kann, kann man das nicht mehr.

Ich fand es schon auch spannend zu zuschauen, so Typen wie Stefan Küng oder Tony Martin etc sind dann halt in den A* gekniffen. Aber der Zuschauer will sowas ja nicht mehr sehen. Dadurch ist das schon die 4000m Verfolgung auf der Bahn gestorben, der 100km Mannschaftsverfolger auf der Straße und so sortiert man dann auch das EZF langsam aus.

longtrousers 25.09.2017 16:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331059)
Zum Zuschauen mag das lustig sein. Und jemand, der kein Spezialist ist in einer Spezialdisziplin findet es vielleicht auch noch lustiger. Aber man würde ja auch nicht auf die Idee kommen einen Bahnsprint auf eine BMX Bahn zu verlegen, weil es ja mal was neues ist und man nicht immer das gleich machen will.

Ein Zeitfahren mit solchen Rampen wird dann halt von den GC Fahrern Tour/Giro/Vuelta gewonnen. Die haben ja ansonsten im Jahr schon nix, wo sie sich profilieren können. Man könnte die ja auch einfach 50km Pflaster fahren lassen. Das wäre noch lustiger und vermutlich würde dann ein Klassikerfahrer gewinnen.

Ein Zeitfahren lebt hingegen davon, dass TT Position gefahren wird und dass schnell gefahren wird. Ein Zeitfahren wo man überlegen muss das Rad zu wechseln, wo man knapp über 40kmh fährt im Mittel und so Scherze kann man ja vielleicht mal ein Jahr machen, ansonsten sollte man der Spezialdisziplin den Respekt erweisen, der ihr gebührt. Und die Spezialisten, die auf solche Rennen wie die WM "angewiesen" sind nicht einfach aussortieren. Wenn man das ein paarmal hintereinander macht, werden diese auch "aussterben". Was will man mit einer Fähigkeit, mit der man kein Geld verdienen kann? Und wenn es keine Rennen gibt, wo man diese Fähigkeit dafür einsetzen kann, kann man das nicht mehr.

Ich fand es schon auch spannend zu zuschauen, so Typen wie Stefan Küng oder Tony Martin etc sind dann halt in den A* gekniffen. Aber der Zuschauer will sowas ja nicht mehr sehen. Dadurch ist das schon die 4000m Verfolgung auf der Bahn gestorben, der 100km Mannschaftsverfolger auf der Straße und so sortiert man dann auch das EZF langsam aus.

Wobei ich (gut bin auch Holländer) mal behaupte, dass Dumoulin flach auch gewonnen hätte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.