triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

-MJ- 06.09.2017 13:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1326960)
Nunja, was erwartest Du? Er wird halt ganz vorne aus dem Wasser kommen und dann erstmal so schnell fahren, dass der Rest ein bisschen ackern muss um vorne dran zu kommen. Danach kann er jedes beliebige Tempo der Konkurrenz fahren wenn er keinen Defekt hat. Spannend wird es demzufolge fühestens auf der Laufstrecke oder durch Umstände, die man keinem wünscht.

Und da alle im vorderen Zug vermutlich von Beginn an auf Anschlag fahren werden und durch Windschatten noch 20-30 Watt sparen, wird keiner wegfahren können und Kiehnle und vor allem Sanders können dann froh sein wenn sie nach der Hälfte der Strecke vorne dran sind. 2h lang 30Watt mehr als die schnellen Schwimmer treten zu müssen ist dann bestimmt auch nicht so föderlich für die Laufleistung. Aber vielleicht können Sanders und Kiehnle sich zusammentun und etwas Energie sparen beim aufholen. Dafür müsste aber Sanders das Schwimmen auf dem Niveau von Kiehnle hinbekommen.

Rob Pawbaer 06.09.2017 13:55

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1326857)
Kienle, Stein und Sanders starten nach dem Schwimmen eine gemeinsame Aufholjagd und zerlegen dann das Feld, wenn die versuchen mitzugehen. Die ersten platzen noch auf dem Rad, lediglich Frodeno kann mitgehen.

Für den Rest kann ich mich noch nicht entscheiden :Cheese:
Freue mich für viele, aber (in Abwesenheit von AR) wohl am meisten für Sebi :liebe053:

+1

Die drei sind ziemlich sicher vor Hawi an der Führungsgruppe dran. Dann ist die Frage, ob schon im Anstieg attackiert wird oder nach der Abfahrt.

Ich glaube auch, dass es für Frodo/Böcherer eine Möglichkeit gebe sich früh von der Führungsgruppe zu lösen. Wie realistisch das ist, wenn diejenigen die später platzen von Beginn an Vollgas geben, ist halt die Frage.

Trimichi 06.09.2017 14:41

Zitat:

Zitat von chris2305 (Beitrag 1326946)
Wer ist denn AL ??

BTW:
Frodo wird von Lange unter 8 getrieben.
Nick Kastelein auf 3, Sebi 4

oder zerrieben,

Lange gewinnt.

ph1l 06.09.2017 16:49

Vergesst diese Sub8 Nummer, entweder die Bedingungen dafür sind am Renntag gegeben, oder nicht. Das ist nicht planbar und höchstens für die Medien interessant.

Frodeno kann da zwar im Vorfeld viel erzählen das er Sub 8 drauf hat, aber wenn der Wind ungünstig steht wird es rucki zucki eine 8.10 obwohl er vielleicht mehr Watt fährt als die letzten 2 Jahre.

Kona ist ein Rennen "Mann gegen Mann" (O-Ton Sebis Frau vor knapp 2 Wochen), da helfen "geplante Wattzahlen und Laufsplits" nur bedingt. Wenn einer von den Top-Kandidaten auf dem Rad irgendwann zur Jagd bläst werden die anderen unter Garantie nicht tatenlos zusehen sondern versuchen mitzugehen, ob das dann über ihrem geplanten Bereich ist spielt erstmal keine Geige, aber für Platz 11 interessiert sich am 15. Oktober halt keiner mehr.
Am Ende gewinnt der stärkste, ob in 7.59, 8.05 oder 8.15 ist denen völlig bums.

Sebi ist in Viernheim (Olympische Distanz, stramme Radstrecke) bei seinem letzten Test vor Chattanooga im übrigen nur 1sec langsamer gelaufen als Patrick Lange letztes Jahr (selber Kurs, alles identisch etc.)
Das deutet meinere Meinung nach auf eine solide Laufform hin ;-)

merz 06.09.2017 16:54

wie klug ist es eigentlich noch in Chattanooga zu starten, sind da viele Top-Leute?

m.

ph1l 06.09.2017 17:04

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1327091)
wie klug ist es eigentlich noch in Chattanooga zu starten, sind da viele Top-Leute?

m.

Wird man sehen, Sebi atte 2014 eine für ihn eher schwache 70.3 WM und hat auf Kona gewonnen, Jan Frodeno hat 2015 alles abgeräumt und war in Zell nicht wirklich getapert
was mich zu der Annahme kommen lässt das die 70.3 WM zwar ganz nett ist, aber mehr auch nicht.

Alle Jungs mit ambitionen auf die vorderen Plätze richten die Saison auf Kona aus, dahin führe viele Wege. Der eine holt sich Fitness über Wettkämpfe, andere brauchen das nicht und trainieren dafür härter usw.

rundeer 06.09.2017 18:11

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1327096)
Wird man sehen, Sebi atte 2014 eine für ihn eher schwache 70.3 WM und hat auf Kona gewonnen, Jan Frodeno hat 2015 alles abgeräumt und war in Zell nicht wirklich getapert
was mich zu der Annahme kommen lässt das die 70.3 WM zwar ganz nett ist, aber mehr auch nicht.

Alle Jungs mit ambitionen auf die vorderen Plätze richten die Saison auf Kona aus, dahin führe viele Wege. Der eine holt sich Fitness über Wettkämpfe, andere brauchen das nicht und trainieren dafür härter usw.

Daher ist die 70.3 WM in September mist. Man könnte die doch im Frühling setzen, damit man zumindest zwei Mal im Jahr einem Weltklassefeld in Tooform zuschaeuen kann.
The Championship läge da terminlich besser.

chris2305 07.09.2017 10:54

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1327090)
Vergesst diese Sub8 Nummer, entweder die Bedingungen dafür sind am Renntag gegeben, oder nicht. Das ist nicht planbar und höchstens für die Medien interessant.

Frodeno kann da zwar im Vorfeld viel erzählen das er Sub 8 drauf hat, aber wenn der Wind ungünstig steht wird es rucki zucki eine 8.10 obwohl er vielleicht mehr Watt fährt als die letzten 2 Jahre.

Kona ist ein Rennen "Mann gegen Mann" (O-Ton Sebis Frau vor knapp 2 Wochen), da helfen "geplante Wattzahlen und Laufsplits" nur bedingt. Wenn einer von den Top-Kandidaten auf dem Rad irgendwann zur Jagd bläst werden die anderen unter Garantie nicht tatenlos zusehen sondern versuchen mitzugehen, ob das dann über ihrem geplanten Bereich ist spielt erstmal keine Geige, aber für Platz 11 interessiert sich am 15. Oktober halt keiner mehr.
Am Ende gewinnt der stärkste, ob in 7.59, 8.05 oder 8.15 ist denen völlig bums.

Sebi ist in Viernheim (Olympische Distanz, stramme Radstrecke) bei seinem letzten Test vor Chattanooga im übrigen nur 1sec langsamer gelaufen als Patrick Lange letztes Jahr (selber Kurs, alles identisch etc.)
Das deutet meinere Meinung nach auf eine solide Laufform hin ;-)


Schon klar das alles vom Wetter/Wind abhängt.
Hauptsache wieder viele Deustche vorne (bitte nicht verkehrt verstehen). Wem ich es am meisten gönne kann ich da gar nicht genau sagen.
Denke aber das der Frodo das meiste im Köcher hat. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.