triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welches Auto für den Triathleten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42304)

goldenbear 26.07.2017 08:48

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1318734)
Seit heute bin ich nun Besitzer eines Hyundai i30 cw Fifa Edition. Hab mich doch für einen gebrauchten etwas günstigeres Fahrzeug entschieden, da ich von meinem Geld noch andere schöne Sachen kaufen möchte. Das Fahrzeug bietet ausreichend Platz und war recht günstig.

Glückwunsch! Finde gut, dass Du dich nicht von der Meinung hier, dass man als Triathlet zwangsweise einen Bus/ein Nutzfahrzeug braucht, hast beeinflussen lassen. ;)

Das Auto wird Dir sicher reichen und ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt!

MattF 26.07.2017 09:02

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1316704)
Bei mir wird es ein günstiges kompaktes Auto (vielleicht der Peugot 2008) mit Anhängerkupplung.
Da kommt, wenn nötig, ein Fahrradträger dran. Ich habe keine Lust, das ganze Jahr einen klobigen Kastenwagen zu fahren, nur weil ich im Sommer ein paar mal Räder transportieren will.


2008 hab ich auch, ein super Auto und verbraucht als Benziner wenig. Im Mix 6 Liter.

Wenn man zu 2. fährt bekommt man 2 Räder liegend rein (Laufräder raus) oder wie gesagt Fahrradträger.

Ich finds auch bescheuert sich ein riese Auto zu kaufen, damit mal 2-3 mal sein Fahrrad über längere Strecken transportieren kann.

MfG
Matthias

MattF 26.07.2017 09:34

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1318734)
Seit heute bin ich nun Besitzer eines Hyundai i30 cw Fifa Edition. Hab mich doch für einen gebrauchten etwas günstigeres Fahrzeug entschieden, da ich von meinem Geld noch andere schöne Sachen kaufen möchte. Das Fahrzeug bietet ausreichend Platz und war recht günstig.


i30 ist auch klasse. Hat aber nicht in meine Garage gepasst, da steile Zufahrt und er hat mit der Schürze aufgesetzt.

MfG
Matthias

trithos 26.07.2017 09:59

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1318791)
Glückwunsch! Finde gut, dass Du dich nicht von der Meinung hier, dass man als Triathlet zwangsweise einen Bus/ein Nutzfahrzeug braucht, hast beeinflussen lasse. ;)

Genau! Deshalb eröffnet man eine Diskussion schließlich auch und bittet um verschiedene Meinungen, damit man sich dann NICHT beeinflussen lässt ;)

mamoarmin 26.07.2017 12:18

also der Berlingo ist sicherlich ne gute Alternative zumal die Dinger auf APL.de mit Riesen Rabatten zu haben sind.
Ich habe den seat ateca im -auge...Suv , Frau will hoch sitzen.
und mit einem 1.0 Tsi hat der genug Dampf.
Kostet mit Rabatt und elektrischer AHK , die auf Knopfdruck da ist, 19200.....

Deichman 26.07.2017 16:05

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1318835)
also der Berlingo ist sicherlich ne gute Alternative zumal die Dinger auf APL.de mit Riesen Rabatten zu haben sind.
Ich habe den seat ateca im -auge...Suv , Frau will hoch sitzen.
und mit einem 1.0 Tsi hat der genug Dampf.
Kostet mit Rabatt und elektrischer AHK , die auf Knopfdruck da ist, 19200.....

Liest sich interessant und mein Berlingo ist in der Tat immer noch klasse. Allerdings ist es nicht so, dass die Dinger bei APL.de nicht nur für hauptberufl. Gewerbetreibende zu dem Kurs losgeschlagen werden? :Huhu:

Hab meinen Berlingo seinerzeit als Vorführwagen für vergleichbares Geld geschossen. Der Ateca ist schick aber leider zu flach und die Ladekante stört. ;-)

Thoho 26.07.2017 19:13

Zitat:

Zitat von anna.runner (Beitrag 1316861)
Danke für die Informationen :Blumen:
Dann wirds evtl. doch ein 5er werden.

Wenn du dich aktuell beim BMW 3er / 5er Touring umsiehst, dann schau dir auch mal den 4er Gran Coupé an. Der sieht meiner Meinung nach schicker aus als ein Touring :Blumen: , hat aber trotzdem ein großes Ladevolumen, da er eine leichte Fließheck-Form hat und beim Öffnen des Kofferraums die Heckscheibe mit hochklappt.

anna.runner 27.07.2017 06:06

Zitat:

Zitat von Thoho (Beitrag 1318922)
Wenn du dich aktuell beim BMW 3er / 5er Touring umsiehst, dann schau dir auch mal den 4er Gran Coupé an. Der sieht meiner Meinung nach schicker aus als ein Touring :Blumen: , hat aber trotzdem ein großes Ladevolumen, da er eine leichte Fließheck-Form hat und beim Öffnen des Kofferraums die Heckscheibe mit hochklappt.

Danke :Blumen: , den 4er hatte ich bis jetzt ja noch gar nicht am Schirm,
die mithochklappbare Heckscheibe macht ihn aber zu einer interessanten Alternative. Die SUV-Modelle von BMW (also die BMW X) sind für triathletische Zwecke wahrscheinlich weniger geeignet, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.