triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Abzocke geht weiter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42256)

Trillerpfeife 17.07.2017 21:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1317045)
Lanza habe ich gemacht und würde wirklich gerne nochmal da starten - aber nicht zu DEM Preis und für das, was es dafür gibt. Da stimmt das Verhältnis IMHO noch weniger als bei anderen Rennen.

Ehrlich ich kapier das nicht. Was erwartest du denn für DEN Preis?

Ich erwarte für DEN Preis eine oder zwei Wechselzonen eine Schwimmstrecke, eine Radstrecke, eine Laufstrecke und Verpflegung auf den letzten Beiden. Im Ziel hätte ich gerne auch noch was zu essen und zu trinken und eine Dusche für ca 10 Minuten. Der Rest also Rucksack T Shirt, Messe und Promis auf dem Pasta Banquette ist mir nicht wichtig.


Zitat:

Zitat von noam
Und anscheinend reicht der Nimbus Ironman völlig aus, um scharen von Teilnehmern zu finden, die die Veranstaltung finanziell tragen und zu dem noch "Freiwillige", die sich für ein gutes Gefühl zur Profitmaximierung ausbeuten lassen.

Ziemlich einseitige Sichtweise. Schon mal nachgeschaut, wann Frankfurt die letzten Jahre ausgebucht war. Könnte es auch Leute geben die bei Rennen starten und denen es egal ist welche Marke es veranstaltet?

Alteisen 17.07.2017 21:45

die 8% Active Gebühr finde ich immer besonders gut für ein Meldeportal.
Gegründet wurde Active von "The voice of Ironman" Mike Reilly. Da schließt sich wieder der Kreis.

Mirko 17.07.2017 21:53

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1317053)
Ich finde - als seit einiger Zeit nur passiv Interessierter - zwar auch, dass die Preise astronomisch sind aber warum weisen so viele darauf hin, dass es Chinesen sind, die sich die Taschen füllen? Wäre die Geldmacherei schöner wenn sie von Rumänen oder Bayern betrieben würde? :confused:

Die Geldmacherei würde ich lieber unterstützen, wenn sich ein örtlicher Verein damit die Taschen stopfen würde und damit z.B. ihr Jugendzentrum ausbaut. Wenn die Maxdorf MD nächstes Mal von 90 auf 150 € aufschlägt mit der Begründung sie brauchen Kohle für den Verein würde ich das zahlen ohne Probleme. Wenn IM die Preise erhöht, damit irgendwer in China noch reicher wird tue ich mir damit schwerer. :)

Lucy89 17.07.2017 21:54

Wenn ich nicht unbedingt mal nach Hawaii wollen würde, käme Ironman für mich nicht in Frage. Ich finde es ist ein Witz, was die bieten für das Geld. Wenn man wenigstens mal so fair wäre und einen Rücktritt/Ummeldung etc. anbieten würde... dann könnte man sich wenigstens sicher sein dass man nicht 600 Euro in den Sand setzt wenn irgendwas vorher schief geht.

Mirko 17.07.2017 21:55

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1317068)

Ich erwarte für DEN Preis eine oder zwei Wechselzonen eine Schwimmstrecke, eine Radstrecke, eine Laufstrecke und Verpflegung auf den letzten Beiden. Im Ziel hätte ich gerne auch noch was zu essen und zu trinken und eine Dusche für ca 10 Minuten. Der Rest also Rucksack T Shirt, Messe und Promis auf dem Pasta Banquette ist mir nicht wichtig.

Dann bezahlst du einige Hunderter unnötig. Wenn das alles ist, kannst du deutlich billiger buchen als IM.

dherrman 17.07.2017 21:59

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1317074)
die 8% Active Gebühr finde ich immer besonders gut für ein Meldeportal.
Gegründet wurde Active von "The voice of Ironman" Mike Reilly. Da schließt sich wieder der Kreis.

Das hielt mich bisher auch ab zu melden. Das ist ein Witz. Nur das der Endpreis niedriger ist. Mika Timing ist Zeitnehmer und bietet auch ein Anmeldeportal, umsonst... Aber wer's mag...

Und wer so ein Event privat als Helfer unterstützen mag finde ich gut. Die Athleten danken es.

Vg

Trillerpfeife 17.07.2017 22:00

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1317077)
Wenn ich nicht unbedingt mal nach Hawaii wollen würde, käme Ironman für mich nicht in Frage. Ich finde es ist ein Witz, was die bieten für das Geld. Wenn man wenigstens mal so fair wäre und einen Rücktritt/Ummeldung etc. anbieten würde... dann könnte man sich wenigstens sicher sein dass man nicht 600 Euro in den Sand setzt wenn irgendwas vorher schief geht.

ein guter Punkt.

Im Frankfurt kannst du immerhin bis März 2029 auf dasRennen 2019 ummelden wenn du 2018 nicht starten kannst.
März glaube ich bin mir nicht sicher

Trillerpfeife 17.07.2017 22:02

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1317079)
Dann bezahlst du einige Hunderter unnötig. Wenn das alles ist, kannst du deutlich billiger buchen als IM.

Sorry hab mich unpräziese ausgedrückt. Meine Anforderungen bezogen sich auf den Startort meiner Wahl. Hier z.B. Frankfurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.