triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Entscheidungshilfe: Discbrake Laufräder für RR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42135)

Kiwi03 19.07.2017 19:26

doch bei Leeze anfragen?

MarcoZH 19.07.2017 20:56

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1317531)
doch bei Leeze anfragen?

Der herkömmliche Vertriebsweg über den Direktversand hat offenbar heute Abend reibungslos funktioniert. Im Büro ist die URL von Swiss Side geblockt, darum musste ich es zuhause versuchen. Fünf Minuten nach der Registration bekam ich die Bestellbetätigung mit der Aussage "Versand innerhalb zwei Arbeitstagen" und die Laufräder seien "on Stock".
Offenbar sind sie einfach - trotz Offerte an den Händler - nicht in der Lage einen Spezialversand zu tätigen oder man wollte einfach lieber direkt verkaufen anstatt dem Händler auch was abzugeben. :confused:

MarcoZH 26.07.2017 13:12

News von der Front.

Von wegen "Versand innerhalb 2-3 Arbeitstagen". Auf Anfrage hiess es dann von Swiss Side, dass die Räder erst Mitte August verfügbar seien.
Meine Frage, warum dann im Shop steht "wenige an Lager", wurde mit "oh, da wird nach dem Wechsel von herkömmlichen auf Scheibenbremsnaben der Lagerstatus nicht aktualisiert, tut uns leid", angegeben.

Es ist also so, dass das neue Rad eigentlich beim Händler wäre, aber kein Laufradsatz.

Unverhofft kommt aber oft: ich habe die Story einem Freund von mir der beim CH-Importeur von Profile Design arbeitet erzählt und der hat mir kurzerhand einen Testradsatz TwentyFour58 zur Verfügung gestellt. Gegenleistung: einen selber gebackenen Karottenkuchen. :Lachen2:

War jetzt also über Mittag grad da, Karottenkuchen gebracht und Laufradsatz von ProfileDesign geholt. Wenn da alles superlecker passt, werde ich mir mal überlegen den Satz allenfalls grad zu behalten und auf die Swiss Side zu verzichten.

Ich war zwar mit den letzten beiden Sätzen sehr zufrieden, aber aktuell komm ich mir schon grad etwas verarscht vor. Wenn transparent informiert wird wäre das ok, ich kann mit Lieferverzögerungen leben, aber falsche Angaben machen und dann nur reaktiv die Karten auf den Tisch legen muss nicht sein.
:dresche

MarcoZH 20.09.2017 10:29

Ich hab grad etwas Zeit und kann hier ein kleines Update liefern...

Newmen konnte gar nicht liefern. Nach mehr als zwei Monaten warten hiess es, dass sie Probleme mit der Felge haben (angeblich bekommt man den Reifen kaum auf die Felge) und sie aktuell nicht ausliefern.

Also kam Plan B zur Anwendung: Felge MCFK 35 mit Tune King Nabe.
Wurde bei R2-Bike bestellt und innert versprochener Zeit ausgeliefert.
Der Radsatz kam dann auch am vergangenen Sonntag an der Challenge Davos zum Einsatz. Subjektiv habe ich das Gefühl, dass die Naben in den Profile Design besser laufen. Gewicht gemäss Specs: 1297gr (ohne Decals!), nachgewogen 1314gr. (mit Decals)

Gestern (!) kamen dann auch die Hadron an. Im Gegensatz zu Profile Design hat Swiss Side keine spezielle Disc-Felge gemacht, sondern die herkömmliche Hadronfelge - die auch für Felgenbremse verwendet wird - eingespeicht.
Gewicht wurde nur mit der herkömmlichen Nabe genannt, nicht mit der Disc-Nabe: 1589gr., nachgewogen nun mit der Disc-Nabe: 1890gr.

Seit Ende August hab ich von Profile Design den TwentyFour 58-Radsatz zum Test bekommen. Während den gefahrenen gut 200km ist mir vor allem aufgefallen wie unbeeindruckt der Radsatz auf Wind reagiert. Steifigkeit ist mittlerweile schwer zu beurteilen, schleift ja nix mehr an der Bremse.
Gewicht gemäss Specs: 1740gr., nachgewogen: 1982gr.
Hier würde mich schon interessieren, wie PD auf über 200gr leichter kommt. Vielleicht haben sie ohne 100gr-Felgenband gemessen. :Lachen2:

Diesen Sonntag gibts einen gross angelegten Laufradtest.
Anschliessend geht dann der PD-Testsatz wieder zurück, oder ich verkaufe den Swiss Side wieder. Zurückgeben wird schwierig, wenn ich ihn schon eingesetzt und gefahren habe.

airsnake 20.09.2017 10:59

Das mit dem Newmen stimmt schon irgendwie. Ich habe das aber eher auf den Reifen geschoben da Contis oft schwer auf Laufräder gehen. Trotzdem bin ich mehr als zufrieden vor allem da ich den Satz mir von Slowbuild habe bauen lassen. Das war dann günstiger als bei Newmen direkt und in 10 Tagen war er zu Hause�� Vor allem konnte ich mir auch nocht die bessere Speiche auswählen CX-Ray.

MarcoZH 20.09.2017 11:22

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1330059)
Das mit dem Newmen stimmt schon irgendwie. Ich habe das aber eher auf den Reifen geschoben da Contis oft schwer auf Laufräder gehen.

Das kommt aber schon auf die Felge an. Habe bei allen Rädern GP4000 aufgezogen, unter anderem sogar denselben Reifen von der einen auf die andere Felge genommen. Was bei PD problemlos ging, hat bei MCFK auch erheblichen Krafteinsatz gefordert. Hatte wirklich Angst, gleich die neue Felge zu beschädigen. Carbon sollte aber härter sein als der Kunststoff-Reifenheber. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.