triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   HongFu Avenger TM6 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41714)

scapin_de 07.11.2019 13:18

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1491420)
soweit ich mich erinnere, brauchst einfach nur einen Gewindeeinsatz.

Du brauchst Gewindereduzierung M8 AG auf M6 IG. Gibt es bei eBay.

Triphil 19.12.2019 08:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun ist die Bremse am Fahrrad, aber sieht das richtig montiert aus? Am besten kann mir das jemand sagen der dieses Rad fährt mit der Bremse.

captain hook 19.12.2019 08:38

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1500521)
Nun ist die Bremse am Fahrrad, aber sieht das richtig montiert aus? Am besten kann mir das jemand sagen der dieses Rad fährt mit der Bremse.

Um den Sinn dieser Montage zu beurteilen muss man sich vie Augen halten, dass der Sinn von Direct Mount darin besteht, dass die Bremse möglichst dicht am Rahmen sitzt.

Klugschnacker 19.12.2019 08:44

Der Abstand kommt mir auch komisch vor. Ich habe das schon ohne diese langen Sockel gesehen. Bei Google findest Du Bilder, Suchanfrage "avenger TM06 direct mount".

dagro 19.12.2019 09:07

Diese langen Sockel müssen rausgeschraubt werden, das Gewinde im Rahmen im Idealfall mit einem Gewindeschneider nachgeschnitten werden, bevor die Adapter in das Gewinde geschraubt werden können, die dann die Direct Mount Bremse direkt am Rahmen fixiert.
Diese Adapter habe ich bei Lambda-Racing für ca. 8 EUR gekauft. Bekommt man sicher auch woanders, aber dort wusste ich, dass sie passen.
Habe diese Umrüstung auch vor ca. 6 Monaten vorgenommen und kann nun ein grosses Plus an Bremskraft vermelden. Hat sich also defintiv gelohnt. (Lediglich der Stages Powermeter war mit der Direct Mount nicht mehr kompatibel, da ein kleiner "Höcker" der Bremse soweit rausstand, dass der Dehnmessstreifen am Stages Kurbelarm schleifte).

Triphil 19.12.2019 09:21

super, danke euch! Hattest du das Gewinde im Rahmen nachgeschnitten?

dagro 19.12.2019 09:31

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1500537)
super, danke euch! Hattest du das Gewinde im Rahmen nachgeschnitten?

Ja, ich habe es auf Empfehlung von Jan (Lambda-Racing) nachschneiden lassen, da diese Gewinde-Adapter sich dann deutlich einfacher (und ohne zu verkanten) in den Rahmen haben schrauben lassen. Ich wollte halt auf Nummer sicher gehen, also so dass mir weder die Adapter, noch das Gewinde im Rahmen (wesentlich schlimmer!) aus irgendeinem Grund zerstört werden. Und Jan scheint damit ja über reichlich Erfahrung zu verfügen, von daher alles brav befolgt. :Huhu:

captain hook 19.12.2019 09:48

Wenn man Gewinde an einem Rahmen für die Bremse nachschneiden muss, sollte man allerdings ggfls nochmal darüber nachdenken, was man für diesen bezahlt hat. Für eine 500€ Basteloption ggfls grade noch OK, 2000€ oder was das Ding bei einigen Anbietern kostet... never ever würde ich da irgendwas an einer Bremse basteln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.