![]() |
Zitat:
Zitat:
Auch ohne Stream gibt es naheliegende, nahezu kostenlose Möglichkeiten, die Leute informiert zu halten, man muss es nur wollen und sich im Vorfeld darum kümmern, z.B. Streckenposten bitten, Handybilder oder kurze Videos zu machen und diese an einen Moderator zu schicken, der diese dann zeitnah publiziert, angereichert mit etwas zusätzlicher Information. Wenn man überhaupt keine Lust hat, irgendetwas anzubieten, dann sollte man doch bitte nicht großkotzig "live coverage" verlinken, die erstmal nicht verfügbar ist und dann einen 2 Jahre alten Stream liefert, ergänzt durch eine Handvoll Einzeiler im Blog. |
Ja da bin ich voll bei dir und die Sponsoren freuen sich ja auch, wenn die Werbebanner
weltweit zu sehen sind. Der Live-Stream der 70.3 WM war technisch und optisch sehr gut, aber da der Link wohl schlecht verbreitet wurde, war die Zuschauerzahl mit ca. 1000 für den Aufwand doch eher gering. Die Moderatoren waren am Sonntag richtig gut informiert und gaben diese Infos an die, leider geringe Zuschauerzahl, im Zielbereich weiter. Auf der Leinwand im "Eventpark" flimmerte während dem Wettkampf nur ein Werbefilm, zumindest als ich dort war und das bisher sehr gut gefüllte Kuchenbuffet vergeblich suchte. Vermutlich sollten/wollten/mussten die, für den Standplatz zahlenden Verpflegungsbetriebe, Umsatz machen oder die Kuchenspender/innen sind weniger geworden um einen Kuchen-/ Tortenstand für Vereinszwecke anbieten zu können. Ich bin ja eher der positiv denkende Mensch und habe am Sonntag ganz viel gute Organisation sowie extrem tolle Helfer und Einheimische erlebt. Wenn es sich für die Veranstalter lohnen würde eine gescheite Live-Berichterstattung darzustellen, würden sie es wohl tun. Die Region ist so schön und bietet einige andere Sehenswürdigkeiten bzw. samstags die Bundesliga und Nachwuchstriathlon. Da lohnt sich auch ein Besuch vor Ort. Es wurden dieses Jahr nochmal kleine Stellschräubchen justiert ( Absperrgitter im Kurvenbereich der Laufstrecke z.B. ). Arne kann ja Björn Steinmetz beim nächsten Besuch im Studio auf unsere Wünsche bezügl. der Erfüllung der angekündigten Live-Info ansprechen. :dresche |
Zitat:
|
Aha ;-)
Es soll ja Menschen geben, die aus Angst vor einem Einbruch den halben Hausstand mitnehmen, wenn sie die Wohnung verlassen. Ich bin nicht so der ängstliche Mensch, aber bei B-Marathon sind z.B. Beutel etwa in vergleichbarer Größe wie beim IM 70.3 im Kraichgau und aus Sicherheitsgründen transparent. Dann können die Sicherheitsleute durch Sichtkontrolle prüfen, was sich in dem Beutel befindet. Zum Glück hast du ja ein Depot für deinen Rucksack und deine Beutel gefunden und beim 5i50 am Sonntagnachmittag die warmen Sachen nicht auspacken müssen. :Blumen: |
Zitat:
|
Berichterstattung der Konkurenz
Zitat:
Klar waren das andere Distanzen aber die Möglichkeiten sind nicht abhängig von den Distanzen (Motorrad, Standkamera, Drohne,...) Die Challenge hat mit Samorin, sicherlich auch dem Druck der Erwartungen durch die Super League, auch gezeigt wie es gehen kann. Ich denk wer es möchte schafft hier eine, dem Wettkampf würdige, Berichterstattung. |
Gibt es eigentlich kein 70.3 Kraichgau 2018?
Hab mal über die Eventliste auf ironman.com geschaut und bemerkt, dass am Rapperswil Wochenende Kraichgau nicht zu finden war - taucht zumindest bei mir auch sonst nicht auf. |
Zitat:
Und für die "German Tour" war die Anmeldung ja in Kombi mit IM FFM 2018 auch schon buchbar! Von daher... hoffe ich mal gibt es noch - denke ich nämlich auch schon drüber nach. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.