![]() |
Zitat:
Und sein wir mal ehrlich, wer Kohle hat solch ein teures Hobby zu fröhnen, der sollte auch das Geld für besseres Gemüse noch im Geldbeutel haben. Alleine wenn ich an dei Diskussion über den Gebrauchtwagenkauf mir in die Erinnerung zurückrufe. Dafür ist auch jede Menge Geld da. Zitat:
Und es gibt sehr viele Biohöfe wo man gut einkaufen kann, erzähl mir nix, ist nur die Faulheit, mehr nicht. Kostet halt Zeit dahin zu fahren und dort einzukaufen, die liegen ja nicht zentral mitten in der Stadt. Und Oliven musst mir nichts erzählen, habe über 160 Bäume hier stehen.:Huhu: Eigenen Garten haben wir auch. Zitat:
|
Zitat:
Naja, nicht jeder ist Akademiker, der 10k/im Monat verdient. |
Zitat:
Ich habe selbst schon Eier auf so einen Hof geliefert aus ner Eierfarm, weil seine Hühner im Winter so schlecht gelegt haben und die Kunden seine Bio Eier haben wollen. Ich bezog mich aber mehr auf den Aufdruck Bio bei Lebensmittel im Supermarkt und da ist mit Sicherheit nicht überall Bio drin wo Bio drauf steht. |
Hier mal noch nen Beispiel über das tolle Olivenöl und anderen Schwindel.
https://www.youtube.com/watch?v=HIi_3MZ8Qqo |
Ich befürworte ein Verbot von Glyphosat, weil es halt auch ins Trinkwasser gelangt und von da in den menschlichen Körper. Da kann ich nicht ausweichen, weil ich das Wasser vom Wasserwerk trinke oder damit den Garten bewässere.
"Die Leipziger Mikrobiologin Prof. Monika Krüger untersuchte kürzlich für eine Studie, Urinproben nach Glyphosat. Das erschreckende Ergebnis ihrer Recherche war: Es gibt keine unbelasteten Personen denn jede der untersuchten Urinproben enthielt Glyphosat. Alle Proben wiesen erhebliche Konzentrationen des Herbizid-Wirkstoffes auf und lagen um das 5- bis 20-fache über dem Grenzwert." glyphosat-im-trinkwasser |
Zitat:
Campact Aktion gegen Glyphosat |
Zitat:
Weit weniger als ein viertel und es reicht auch. Zitat:
Es kommt ja auf jeden selbst an und man kann sich umschauen und sondieren, auch so kann es gehen. Das es auch "Industrie-Bio" gibt ist mir bewusst, da wird getrickst und manipuliert, aber es gibt auch genau die andere Seite, die gilt es zu unterstützen. Ist doch ganz einfach. Zitat:
Ich ernte selbst, ich presse selbst, ich fülle selbst ab. Ich versprühe rein garnichts. 1. ist es giftig 2. ist es sauteuer 3. machts einen Haufen Arbeit 4. will ich den Dreck nicht in meinem Öl haben Achja, in diesem Jahr habe ich schon alles verkauft, aber für die nächste Ernte nehme ich Bestellungen an.:Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.