triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   MTB vs Pferd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41264)

runningmaus 03.02.2017 19:01

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1289270)
Das Pferd hat auch mehr als 1 PS !

Eher nicht.
Das Islandpferd ist eher klein. Also eher unter dem Durchschnitt der Pferde insgesamt.

Es gibt so eine Geschichte zu der Messung der Pferdestärke damals :
Um seinem schweren Kaltblut -pferd, das per se mehr kraft habe sollte als ein Durchschnitts -pferd, zu helfen soll der Pferde -Führer damals tüchtig mitgezogen haben.

:Huhu:

runningmaus 03.02.2017 19:05

D.h. Eine nominelle Pferde -Stärke ist wohl etwas mehr, als ein einzelnes pferd so leisten kann.
Sorry für den zweiten Beitrag.... Der erste wollte sich mit dem Handy nicht ändern lassen ...

flaix 03.02.2017 21:58

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1289306)
D.h. Eine nominelle Pferde -Stärke ist wohl etwas mehr, als ein einzelnes pferd so leisten kann.
Sorry für den zweiten Beitrag.... Der erste wollte sich mit dem Handy nicht ändern lassen ...

nenee, das ist ganz einfach: ein PS ist die Leistung die benötigt wird um 75kg in einer Sekunde 1m zu heben.

Pferde leisten üblicherweise deutlich mehr PS in der Spitze. Warum der Watt damals das so definiert hat ist mir auch nicht ganz klar.

So ein ausgewachsenes Pferd bringt sicher 5-10 PS auf die Minute.

Lebemann 04.02.2017 14:49

30sec Test waren 650Watt bei 69Kg.

tandem65 04.02.2017 15:45

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1289325)
nenee, das ist ganz einfach: ein PS ist die Leistung die benötigt wird um 75kg in einer Sekunde 1m zu heben.
...

So ein ausgewachsenes Pferd bringt sicher 5-10 PS auf die Minute.

Hmmm, :Gruebeln: :confused:

Marcie 06.02.2017 07:40

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1289278)
Servus Marcie,

es geht um 500m Strecke aus dem Stand, kannst das bitte mal mit Deinem Hottehüh auszeiten.
thx :Blumen:

Tut mir leid, aber mein Pferd hat die Rente durch, die zeigt mir nen Vogel, wenn ich jetzt mit sowas käme....:Lachanfall:

Michi1312 06.02.2017 09:24

Meine Exfreundin war eine ambitionierte Military/Gelände-Reiterin und hatte einen ausgewachsenen Ir(r)en....waren mal gemeinsam unterwegs: sie "spazieren mit Pferd, ich laufend....zwischendurch dann mal auch zu einem Rennen über ein kleines Stück herausgefordert....
Die ersten 10m konnte ich im Sprint mithalten, danach......auf nimmer Wiedersehen....So ein Viech hat eine derartige Kraft - unglaublich- da hast keine Chance...sicher auch nicht mim Rad... :dresche

captain hook 06.02.2017 13:51

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1289423)
30sec Test waren 650Watt bei 69Kg.

Üb das mal ein bisschen. Da geht rel. schnell rel. viel mehr. Du musst erstmal "lernen" alle vorhandene Muskulatur auch einzusetzen. Und natürlich musst Du den für Dich perfekten Ablauf des Beschleunigungsvorgangs finden. Zu dünn starten ist zwar gut zum losfahren, allerdings hast Du dann ziemlich viele Schaltvorgänge die den Beschleunigungsvorgang unterbrechen. Ich würde mich übrigens am Start eingeklickt halten lassen... das Einklicken im Startvorgang kostet auch nochmal Zeit verglichen damit, wenn Du gleich mit Volllast draufsteigen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.