![]() |
Zitat:
Das Islandpferd ist eher klein. Also eher unter dem Durchschnitt der Pferde insgesamt. Es gibt so eine Geschichte zu der Messung der Pferdestärke damals : Um seinem schweren Kaltblut -pferd, das per se mehr kraft habe sollte als ein Durchschnitts -pferd, zu helfen soll der Pferde -Führer damals tüchtig mitgezogen haben. :Huhu: |
D.h. Eine nominelle Pferde -Stärke ist wohl etwas mehr, als ein einzelnes pferd so leisten kann.
Sorry für den zweiten Beitrag.... Der erste wollte sich mit dem Handy nicht ändern lassen ... |
Zitat:
Pferde leisten üblicherweise deutlich mehr PS in der Spitze. Warum der Watt damals das so definiert hat ist mir auch nicht ganz klar. So ein ausgewachsenes Pferd bringt sicher 5-10 PS auf die Minute. |
30sec Test waren 650Watt bei 69Kg.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine Exfreundin war eine ambitionierte Military/Gelände-Reiterin und hatte einen ausgewachsenen Ir(r)en....waren mal gemeinsam unterwegs: sie "spazieren mit Pferd, ich laufend....zwischendurch dann mal auch zu einem Rennen über ein kleines Stück herausgefordert....
Die ersten 10m konnte ich im Sprint mithalten, danach......auf nimmer Wiedersehen....So ein Viech hat eine derartige Kraft - unglaublich- da hast keine Chance...sicher auch nicht mim Rad... :dresche |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.