triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Zürich Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=412)

simutiger 21.12.2011 08:46

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 688090)
Neben dem stolzen Startgeld (CHF 55) überrascht mich, dass der Start laut Newsletter nur 10 Minuten nach dem Marathon ist. Ein schnellerer 10k Läufer wird da sicher die langsamen Marathon Läufer aufholen (die starten sowieso ein paar Minuten nach der Spitze).

Gut, dass es mal einen flachen 10-km-Lauf in der Schweiz gibt, der mir vom Datum her passen könnte. Aber nur 10 min nach dem Marathonstart zu starten, ist nicht ideal. Mindestens 20 Minuten wären besser.

felix__w 21.12.2011 09:09

Zitat:

Zitat von simutiger (Beitrag 688107)
Gut, dass es mal einen flachen 10-km-Lauf in der Schweiz gibt, der mir vom Datum her passen könnte.

Passt dir die 10km SM in Lyss am 31.3. nicht? Oder der GP Dübendorf am 14.4. wäre auch noch eine Alternative.

Felix

simutiger 21.12.2011 10:00

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 688122)
Passt dir die 10km SM in Lyss am 31.3. nicht? Oder der GP Dübendorf am 14.4. wäre auch noch eine Alternative.

Leider nicht, da ich am 1.4.2012 wohl wieder am HM in Berlin starte. Aber ich würde gerne in Lyss starten.

Aber der GP Dübendorf wäre wirklich eine Alternative. Dieses Rennen kannte ich bisher noch nicht. Laut Homepage ist es eine schnelle Strecke. War in den Vorjahren die Strecke auch auch flach? Ich habe mal in der Rangliste 2011 geschaut und da sind die Laufzeiten recht "langsam" für 10 km.

felix__w 21.12.2011 10:31

Zitat:

Zitat von simutiger (Beitrag 688154)
War in den Vorjahren die Strecke auch auch flach?

Nein, bisher war es immer an einem anderen Ort in Dübendorf. Da lief man über 50% auf Kieswegen und es hatte mehrere kürzere flache Anstiege dabei. D.h. es war eine schöne aber nicht allzu schnelle Strecke. Zudem blies meist ein störender Wind (Bise) und letztes Jahr war es auch ungewöhnlich warm.
Aber es ist ein toller Lauf mit günstigem Startgeld.

Felix

felix__w 23.04.2012 14:46

Ist jemand in Zürich gestartet? Das Wetter war für den Marathon nicht gerade ideal. Ich hatte nach dem Zieleinlauf beim 10km city run sehr kalt.

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 688090)
Ein schnellerer 10k Läufer wird da sicher die langsamen Marathon Läufer aufholen (die starten sowieso ein paar Minuten nach der Spitze).

Obwohl mir die Organisation im Januar geschrieben hatte, dass dies kein Problem sein war es ein grosses Problem.
Etwa bei km 2 habe ich die ersten Marathonläufer überholt. Ab km 3 (da holte ich etwa 4h30 Gruppe auf) wurde es richtig eng und die schnellen "city runner" liefen meist auf dem Gehsteig neben der Strecke da wir teilweise fast das doppelte Tempo der Marathonläufer hatten.
Bei der Quaibrücke war dann erstmals die Strecke ganz zu d.h. verstopft und ich musste mich dem Pace der anderen anpassen.
Da nächste Problem kam, als nach kurz vor dem Bahnhof aus der Bahnhofstrasse abbog. Da ging auch nichts mehr oder eben nur Mara-Tempo.
Zuletzt gab es 300m in der letzten Kurve ein Chaos. Denn genau da war die Übergabe des teamrun (Marathon Staffel). Da standen teilweise Läufer mitten auf der dort engen Strecke.

Auch das Zeil war schlecht geplant da "city runner" und Marathonläufer durch den gleichen Zielbogen liefen (es hatte auf jeder Strassenseite einen). Hier störten dann die "city runner" die im Ziel stehen blieben die Marathonläufer die die erste 10km Runde hinter sich hatten.

Mit meinen 38:43 bin ich ziemlich zufrieden auch wenn die Strecke wohl nur 9.85 bis 9.9km war. Wegen den Behinderungen hatte ich wohl einiges an Zeit verloren und war trotzdem über 40s schneller als an der 10km SM.

Das Feld war aber trotz über 1600 Startern sehr schlecht (sonst wäre ich nie 23. Mann geworden).

Felix

forrest gump 23.04.2012 17:08

Ich war als Zuschauer vor Ort .Mich hat´s auch gewundert, dass fast alle schnellen "City Runner" die ich kenne eine neue PB erreicht haben obwohl sie ganz schön im Stau der Marathonis gesteckt sind.Die Strecke muss wohl einiges zu kurz gewesen sein.
Nächstes mal bitte min. 20min früher starten lassen die 10er.

Gruß

Thomas

simutiger 09.05.2012 13:33

Maja Neuenschwander, welche beim Zürich Marathon die geforderte Olympia-Limite von 2:33 h unterboten hat, kann möglicherweise doch nicht in London an den Start gehen.

Zitat:

Die 32-jährige Maja Neuenschwander soll in Zürich von illegalen Tempomachern unterstützt worden sein, wie der «Blick» berichtet. Mehrere Läufer aus dem parallel ausgetragenen Team Run sollen sich vor Neuenschwander gespannt haben, was gemäss internationalem Reglement verboten ist.

http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/A...nder-in-Gefahr

http://www.blick.ch/sport/leichtathl...id1876597.html
Was ist denn das für eine Regel (...illegale Tempomacher...)? Und wieso wurde das nicht vorher abgeklärt?

Duafüxin 09.05.2012 14:58

Zitat:

Zitat von simutiger (Beitrag 747127)
Maja Neuenschwander, welche beim Zürich Marathon die geforderte Olympia-Limite von 2:33 h unterboten hat, kann möglicherweise doch nicht in London an den Start gehen.



Was ist denn das für eine Regel (...illegale Tempomacher...)? Und wieso wurde das nicht vorher abgeklärt?

Ein bisschen albern ist es schon. Offizielle Tempomacher sind OK, inoffizielle nicht. Da ist man dann schnell wieder bei den reinen Frauenrennen, damit die "langsamen" Männer nicht als Hase genutzt werden können.
Damit die Kassen von den M-Veranstaltern gut gefüllt sind, werden diese dämlichen Staffeln gemacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass 4 Kerle so schnell laufen wie eine schnelle Frau im M ist relativ groß. Da darf man sich dann nicht wundern, wenn sich jemand dranhängt. Das Umfeld von Maja hat sich wohl nen bisschen dusselig angestellt, sonst hätte das doch gar nicht auffallen dürfen oder der Marathon hätte von vornerein nicht als Qualilauf zählen dürfen :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.