triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Abnehmen: So geht es schnell und einfach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41157)

Olli 19.01.2017 17:57

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1286328)
Oh Olli, wann hast du schreiben gelernt?

War damals der Punkt noch nicht erfunden?

sorry, bin fast Blind und nutze ein Diktierprogramm

rundeer 19.01.2017 19:22

Ich habe mal folgende Theorie gehört: Wer immer alle Aminosäuren zufügt, hat eine grössere Wahrscheinlichkeit, dass nicht alle Aminosäuren aufgenommen werden.
Die Idee dahinter ist, dass Aminosäuren eben aufgenommen und verarbeitet werden müssen. Dies beansprucht sehr vereinfacht gesagt gewisse Transporter. Nun, einige Aminosäuren seien sehr dominant und beanspruchen die Systeme zuerst für sich. Während dieser Zeit können dann die weniger dominanten nicht oder nur schlecht aufgenommen werden. Ein Veganer, der die unterschiedlichen Aminosäuren über den Tag verteilt aufnimmt, hätte also gar einen Vorteil gegenüber jemandem, der diese jeweils als Komplettpacket (via Fleisch) zusich nimmt.

Ich habe keine Ahnung ob da was dran ist und auch keine wissenschaftliche Quelle. Fand diese Theorie aber noch spannend. Selber habe ich gemerkt, dass weder Muskelmasse noch Regeneration darunter litt, wenn ich mal etwas weniger tierische Nahrungsmittel ass.

Dass eine rein pflanzliche Ernährung aus meiner bescheidenen Sicht nicht 100% ideal ist liegt eigentlich nicht am Protein oder der Muskulatur. Sondern eher an der Tatsache, dass einige wichtige und wertvolle Stoffe nicht oder nur schwer aus Pflanzen zu beziehen sind. Ich denke da an gewisse Omega 3 Fettsäuren, Vitamin A (Retinol wird nur sehr begrenzt aus Karotten gebildet) oder B12.

Allerdings denke ich, dass man auch mit einer relativ kleinen Menge Fleisch ziemlich alles abgedeckt bekommt. Zudem wird es Typen geben, die auf pflanzliche Ernährung besser ansprechen als andere. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat mir mit ihrer Ernährungslehre schon ziemlich geholfen. Dort wird Fleisch als eher spärlich einzusetzeb empfohlen. Kleine Mengen genügen.

rookie2006 23.01.2017 10:03

Wer sich etwas an den Grundlage der Ernährung orientiert, fährt damit auf der "gesunden" Seite und muss sich nicht zu viele Gedanken machen.

ArminAtz 23.01.2017 10:22

Super Spruch gestern von Markus Rühl gehört: "Warum nehmen Veganer schnell ab? Na weil sie nicht wissen, was sie fressen sollen". :Cheese:

ritzelfitzel 23.01.2017 11:23

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1286959)
Super Spruch gestern von Markus Rühl gehört: "Warum nehmen Veganer schnell ab? Na weil sie nicht wissen, was sie fressen sollen". :Cheese:

:Cheese:

Er weiss ja bekanntlich, wie man einkauft...

Markus Rühl goes Shopping

(sorry für OT)

BillieJean 23.01.2017 11:57

Jetzt muss ich doch auch mal wieder mitmischen:

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1286341)
Ich habe mal folgende Theorie gehört: Wer immer alle Aminosäuren zufügt, hat eine grössere Wahrscheinlichkeit, dass nicht alle Aminosäuren aufgenommen werden.
Die Idee dahinter ist, dass Aminosäuren eben aufgenommen und verarbeitet werden müssen. Dies beansprucht sehr vereinfacht gesagt gewisse Transporter. Nun, einige Aminosäuren seien sehr dominant und beanspruchen die Systeme zuerst für sich. Während dieser Zeit können dann die weniger dominanten nicht oder nur schlecht aufgenommen werden. Ein Veganer, der die unterschiedlichen Aminosäuren über den Tag verteilt aufnimmt, hätte also gar einen Vorteil gegenüber jemandem, der diese jeweils als Komplettpacket (via Fleisch) zusich nimmt.

Ich habe keine Ahnung ob da was dran ist und auch keine wissenschaftliche Quelle.

Unter vielen anderen, hochspannenden Aspekten u.a. nachzulesen in der China Study von (den) Campbell(s ;) ). Wer sie nicht kennt: Dies ist eine Studie aus den 80ern mit bahnbrechenden Ergebnissen. Warum sie so (relativ) wenig Beachtung gefunden hat, darf sich jeder selbst überlegen...

Vereinfacht aber sehr gut erklärt, rundeer... :Blumen:

Acula 23.01.2017 12:23

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1286341)
Ich habe mal folgende Theorie gehört: Wer immer alle Aminosäuren zufügt, hat eine grössere Wahrscheinlichkeit, dass nicht alle Aminosäuren aufgenommen werden.
Die Idee dahinter ist, dass Aminosäuren eben aufgenommen und verarbeitet werden müssen. Dies beansprucht sehr vereinfacht gesagt gewisse Transporter. Nun, einige Aminosäuren seien sehr dominant und beanspruchen die Systeme zuerst für sich. Während dieser Zeit können dann die weniger dominanten nicht oder nur schlecht aufgenommen werden. Ein Veganer, der die unterschiedlichen Aminosäuren über den Tag verteilt aufnimmt, hätte also gar einen Vorteil gegenüber jemandem, der diese jeweils als Komplettpacket (via Fleisch) zusich nimmt.

Ich habe keine Ahnung ob da was dran ist und auch keine wissenschaftliche Quelle. Fand diese Theorie aber noch spannend. Selber habe ich gemerkt, dass weder Muskelmasse noch Regeneration darunter litt, wenn ich mal etwas weniger tierische Nahrungsmittel ass.

Dass eine rein pflanzliche Ernährung aus meiner bescheidenen Sicht nicht 100% ideal ist liegt eigentlich nicht am Protein oder der Muskulatur. Sondern eher an der Tatsache, dass einige wichtige und wertvolle Stoffe nicht oder nur schwer aus Pflanzen zu beziehen sind. Ich denke da an gewisse Omega 3 Fettsäuren, Vitamin A (Retinol wird nur sehr begrenzt aus Karotten gebildet) oder B12.

Allerdings denke ich, dass man auch mit einer relativ kleinen Menge Fleisch ziemlich alles abgedeckt bekommt. Zudem wird es Typen geben, die auf pflanzliche Ernährung besser ansprechen als andere. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat mir mit ihrer Ernährungslehre schon ziemlich geholfen. Dort wird Fleisch als eher spärlich einzusetzeb empfohlen. Kleine Mengen genügen.

Ich bin mir jetzt nicht sicher was das angeht, aber ich finde es zumindest spannend. In der Membran des Dünndarms gibt es aber viele Transporter von denen einige sehr spezifisch, teilweise nur auf eine bestimmte Aminosäure zugeschnitten sind. Deshalb kommt es bei einem Defekt eines Transporters auch durchaus zu Mangelerscheinungen bezüglich Tryptophan oder Cystein. Ich bin mir also nicht sicher ob die Theorie stimmt, ich kann aber auch nicht das Gegenteil beweisen.:)

Mauna Kea 23.01.2017 13:05

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1286959)
Super Spruch gestern von Markus Rühl gehört: "Warum nehmen Veganer schnell ab? Na weil sie nicht wissen, was sie fressen sollen". :Cheese:

Ja sehr lustig.
Ich stell mir vor, ein veganer würde ähnliches sagen. Dann hieße es wieder: Sekte, dogmatisch etc.

Wir sehen uns dann auf Rühls Beerdigung, lange macht der eh nicht mehr. Sein Hirn hat er schon weggestofft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.