triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Schlosstriathlon Moritzburg 10-11.06.2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41049)

Homer Simpson 05.06.2017 16:35

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1307623)
@Homer:
irgendwie scheint bei Einigen zZ der Wurm in der Gesundheit zu stecken.
Ich hoffe, du kannst auf der MD starten.
Wünsche gute Besserung.


Habe dieses Jahr versucht, meine Laufleistung zu verbessern.
Nach Anfangserfolgen war es dann wohl doch etwas zu viel des Trainings.
Habe Probleme mit Knöchel, Schienbein und Knie.
Das ganze schleppte sich so durch sämtliche Laufveranstaltungen, an denen ich dieses Jahr teilgenommen hatte.
Lauftraining ist derzeit auf Null gesetzt.
Bei der ersten MD des Jahres letzte Woche hat es gehalten.
Hoffen wir das Beste.
Der Rest vom Training schleicht auch so dahin, da ich derzeit wieder viel arbeiten muss.
Schauen wir mal, ob ich mit einer 11.30 ins Ziel kommen kann.
Freitag Startunterlagen abholen wird auch wieder knapp.
Ohne Neo mit Tuchfühlung zu den Karpfen, bloß nicht.:Lachen2:

MfG an alle und viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen

Danke für die guten Wünsche! :Blumen:
Ich habe Pfingsten mal nullkommanix gemacht und warte mal ab. Am Freitag war ich noch 'nen Zehner "laufen" (vielmehr schleichen ;) ) und so halbwegs hat es funktioniert. Aber da ich seit Ende April so gut wie kein Lauftraining mehr machen konnte (höchstens mal 3-4km Läufe) sehe ich das Ganze wirklich nur als Versuch einer Koppeleinheit.
Ich wünsche dir auch gute Besserung und viel Erfolg. Das Wetter soll ja ganz anständig werden :Huhu:

Homer Simpson 06.06.2017 14:09

Kurze Info von der Radstrecke: bin eben nochmal ne Runde gefahren und kann Positives vermelden: die Straßenbauer sind fleißig und verschließen die großen Krater zwischen Bärwalde und Moritzburg. Auf dem Stück im Wald bleiben dann zwar noch einige Problemstellen und man muss trotzdem aufpassen. Aber die Löcher, in denen man mitsamt Rad zur Gänze verschwindet, sollten bis Samstag Geschichte sein...

carolinchen 06.06.2017 19:41

Wie.... von Löchern war nie die Rede, nur von Karpfen.... auf einmal kommt noch was dazu sowas wie Dornröschen wachküssen oder wie?
Ich bin gerade extrem in der Taperdichkrankphase und kann jetzt keine Hiobsbotschaften mehr vertragen:cool: :cool: :cool:
Carolin(mit blutunterlaufenem Auge gerade vom Doc heimkommend)

gaehnforscher 06.06.2017 20:40

Also ich hab die Radstrecke jetzt seit ca 1 Jahr nicht mehr gesehen, aber tendenziell würde ich mich nicht verrückt machen ;) Die "Löcher" werden ja wohl zugemacht. Ansonsten wars letztes Jahr so, dass da ein zwei Minilöcher waren, um die man aber easy drum fahren konnte, auch ohne große Schlenker zu machen. Man sollte halt wie immer mal ein wenig nach vorne gucken, macht man dort aber eigentlich eh, weil sich die Straße da ein wenig schlängelt und man ja auf der Straße bleiben will.

Da die Radrunde ja nur 30km hat, kann man die ja vllt Fr. nochmal abfahren. Wenn man über die Autobahn aus Norden kommt, kann man ja direkt über Bärwalde fahrn und sieht den Abschnitt auch gleich mal.

Die letzten Jahre hat sichs immer gut fahren lassen. Da gibts ganz andere Dinger im Kalender.

Edith: Und gute Besserung!

Ulf01 06.06.2017 20:56

Bim dieses Jahr das erste Mal dabei und hätte ne Frage zur Anreise. Wie lange werde ich vom Parkplatz bis zur Wechselzone brauchen? So wie ich das gesehen habe gibt es ja einen grosse Parkplatz

Homer Simpson 07.06.2017 07:59

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1308490)
Bim dieses Jahr das erste Mal dabei und hätte ne Frage zur Anreise. Wie lange werde ich vom Parkplatz bis zur Wechselzone brauchen? So wie ich das gesehen habe gibt es ja einen grosse Parkplatz

Zu Fuss und in gemütlichem Schritt ca. 10 Minuten. :Huhu:
Ich würde auch in jedem Falle die ausgewiesenen Parkplätze nutzen. Das Ordnungsamt hat dort sehr "fleißige" Mitarbeiter. :Cheese: Letztes Jahr gab's für ein paar Athleten (berechtigte!!!) Knöllchen. Da war das Geheule groß. Aber wie gesagt: die angebotenen Parkmöglichkeiten sind ausreichend und ein paar Minuten zu Fuß sind wohl jedem Triathleten zumutbar.

Ulf01 07.06.2017 10:18

dank Dir für die Antwort. Ok 10min geht ja.

runningmaus 07.06.2017 11:13

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1308466)
... :cool:
Carolin(mit blutunterlaufenem Auge gerade vom Doc heimkommend)

Gute Besserung!
Sonnenbrillen sind total cool für Triathletinnen :Blumen: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.