triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hilfe beim Laptop-Kauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40819)

dasgehtschneller 13.12.2016 14:14

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1278243)
Hab jetzt mal dieses Modell rausgesucht.
Gibts hier Komponenten die ihr als Nogo sehen würdet? Bzw. kann man den was Preis/Leistung betrifft empfehlen.

Gruß Nole

Das mit dem 100Mbit Netzwerk scheint mir auch etwas seltsam. Ansonsten hat er alles was man für den Einsatzzweck braucht.

Aus meiner Sicht am wichtigsten ist mindestens FullHD Auflösung, mindestens 8GB RAM und eine SSD.

Die SSD könnte je nach Datenmenge etwas knapp sein.
Wenn du nicht allzu viele Videos, Fotos oder Games drauf brauchst, sollte es aber ausreichen und sonst muss halt noch eine externe Disk ran.

sabine-g 13.12.2016 14:28

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1278333)
Das mit dem 100Mbit Netzwerk scheint mir auch etwas seltsam. Ansonsten hat er alles was man für den Einsatzzweck braucht.
.

Zur Not kann man LAN über USB3.0 betreiben (mit Adapter), dann dürfte der Durchsatz reichen.(300MB/s)

Thorsten 13.12.2016 14:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1278312)
Wenn Du seit 10 Jahren ausschliesslich Windows nutzt, dann solltest Du Dich nicht abfällig über Windows äussern. Ich fahre seit 1996 Shimano, wie kann ich da behaupten, dass bei Campa alles schlecht ist?

Vermutlich sollte das erste "Linux" heißen ;). Vermutlich hat Willi, da er von "seit 10 Jahren privat Linux nutzend" schreibt, zumindest beruflich auch mit Windows zu tun, so dass man ihm nicht zwangsläufig jede Erfahrung damit absprechen muss.

Stefan 13.12.2016 14:41

Natürlich "Linux", danke für den Hinweis und "privat" hatte ich auch nicht berücksichtigt.

Stefan

schnodo 13.12.2016 15:10

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1278333)
Das mit dem 100Mbit Netzwerk scheint mir auch etwas seltsam.

Ich vermute mal, dass man bei den Nutzern günstiger Laptops davon ausgeht, dass sie sowieso überwiegend über WiFi aufs Netz zugreifen und somit kaum einer merkt, dass kein Gigabit-Ethernet vorhanden ist.

PS: Da fällt mir ein, dass meine alte "mobile Workstation" (Dell Precision M3800) überhaupt keinen Ethernet-Port hatte. Ich musste immer die USB-3.0-Gigabit-Adapter Variante nutzen. Mein aktuelles Notebook hat wieder Ethernet, ist aber auch größer und wiegt mehr.

Goalie1984 13.12.2016 15:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1278336)
Zur Not kann man LAN über USB3.0 betreiben (mit Adapter), dann dürfte der Durchsatz reichen.(300MB/s)

Wie kommst Du auf 300 MB/s? Ein vernünftiger USB3-Gigabit-Adapter nutzt das Gigbit voll aus. 1 GBit/s ist ungefähr 125 MB/s theoretisch, praktisch mind. 100 MB/s.

Selbst wenn Du 300 MBit/s meinst, verstehe ich es nicht...

Dass der Adapter aber eine Alternative ist, stimmt. Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.

Goalie

sabine-g 13.12.2016 15:44

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1278351)
Wie kommst Du auf 300 MB/s?

USB 3.0 ist spezifiziert für max. Transferrate
Brutto von 4,8 GBit/s
Netto von 3,2GBit/s

Mehr als 300MB (B=Byte) (=2,4GBit) konnte ich bisher nicht messen.

dasgehtschneller 13.12.2016 15:45

Hat halt nur einen USB 3.0 Port

Je nachdem belegt man den schon durch eine externe Disk oder sonst was. Natürlich geht auch ein USB Hub aber irgendwann wirds kompliziert mit zu vielen Zubehörteilen :Lachen2:

Als ich nach einer Lösung für das Problem gesucht habe, bin ich hier drauf gestossen
https://www.trendnet.com/products/USB-Hub/TU3-ETGH3
Das kombiniert USB Hub und Netzwerkkarte in einem Gerät. In so einem Fall würde ich es wohl mit sowas probieren.

In den meisten Fällen wird aber wohl auch WLAN reichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.