triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schwimmen in Rio (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39962)

eik van dijk 08.08.2016 15:51

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1244509)
Ich war früher selbst Leistungsschwimmerin.
Ich weiß ziemlich gut, was möglich ist und was nicht.

Dann versteh ich die Aussage noch weniger. Der enge Wettkampfanzug hat auch einen großen Anteil am bulligen Aussehen.

sabine-g 08.08.2016 15:51

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1244509)
Ich war früher selbst Leistungsschwimmerin.
Ich weiß ziemlich gut, was möglich ist und was nicht.

Wo und auf welchem Niveau bist du geschwommen?
Wenn du solche Mädels außergewöhnlich findest, dann wohl bestenfalls kreisklasse DLRG.


Ich habe täglich mit welchen zu tun.
Von 8-28 Jahren.
Von 1-20 Jahren Leistungsschwimmen.
Die hier abgebildete hat keine erkennbar außergewöhnlichen Abmessungen.
Ziemlich schwach ein solches Bild hervorzukramen und alle unter Generalverdacht zu stellen.

Campeon 08.08.2016 15:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1244532)
Die hier abgebildete hat keine erkennbar außergewöhnlichen Abmessungen.
Ziemlich schwach ein solches Bild hervorzukramen und alle unter Generalverdacht zu stellen.

Fällt mir ja nicht leicht, aber ich muss dir Recht geben.

FuXX 08.08.2016 16:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1244354)
Lasst Euch nicht verarschen. Wenn über 400m die Siegerin 5 Sekunden vor der Zweitplatzierten anschlägt, ist doch glasklar, was da läuft.
:hoho:

Aber das ist es ja gerade nicht. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die mehr gedopt sind als früher, oder dass es große Unterschiede gibt - das war vor vier Jahren und vor 8 Jahren genau so ein Pharmasport. Leichtathletik ist aber nichts besser - und da purzeln die Rekorde nicht so. Daher frage ich ja, ob es Änderungen bei der Technik gab, Schwimmen bietet diesbezüglich eine Menge Potential, eben weil die Bewegung so komplex ist.

hazelman 08.08.2016 16:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1244579)
Aber das ist es ja gerade nicht. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die mehr gedopt sind als früher, oder dass es große Unterschiede gibt - das war vor vier Jahren und vor 8 Jahren genau so ein Pharmasport. Leichtathletik ist aber nichts besser - und da purzeln die Rekorde nicht so. Daher frage ich ja, ob es Änderungen bei der Technik gab, Schwimmen bietet diesbezüglich eine Menge Potential, eben weil die Bewegung so komplex ist.

Zumind. die neue Wendetechnik von Phelps (s. 4x100 Freistilstaffel - hier bei 1:25min) bring wohl wirklich 0.2sec.

FuXX 08.08.2016 17:00

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1244489)
Mich nervt nicht das speziell sie starten darf sondern generell das bei der Dopingproblematik nicht konsequent vorgegangen wird.
Konsequent würde für mich bei erstmaligem Dopingvergehen lebenslange Sperre heißen.
Was ist das für eine Abschreckung wenn man nach erstmaligem Vergehen 2 Jahre Sperre bekommt? (man sieht es ja bei Efimova oder Sun Yang)
Als junger Sportler kann man es ja probieren und im schlimmsten Fall wird man erwischt und kann 2 Jahre später aber schon wieder mitspielen...

Erstens hat jeder eine zweite Chance verdient, zweitens gibt es auch die Möglichkeit, dass jemand fälschlicherweise positiv getestet wird, sei es wegen falscher Proben und Analysen, oder weil jemand ein Steak von nem gedopten Rind gegessen hat, ohne es zu wissen.

Ich wäre übrigens auch dafür Lutscher zu sperren ;)

Voldi 08.08.2016 17:02

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1244583)
Zumind. die neue Wendetechnik von Phelps (s. 4x100 Freistilstaffel - hier bei 1:25min) bring wohl wirklich 0.2sec.

Meine Wendetechnik bringt auch locker 1-2 Sekunden ... allerdings leider keinen Vorsprung :cool:

Klugschnacker 08.08.2016 17:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1244579)
Aber das ist es ja gerade nicht. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die mehr gedopt sind als früher, oder dass es große Unterschiede gibt - das war vor vier Jahren und vor 8 Jahren genau so ein Pharmasport.

Gedopt wurde immer. Trotzdem sehen wie heute in der allgemeinen Leistungsentwicklung rückblickend sehr schön den Anabolikaknick, den Epoknick, den Wachstumshormon- und Blutdopingknick, ebenso wie Abschwünge bei der Einführung jeweils neuer Nachweismethoden – zum Beispiel den Test auf Epo im Jahr 2000. Für den aktuellen Knick haben wir noch keinen Namen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.