![]() |
Zitat:
Nüchtern betrachtet waren das in Würzburg, München und Ansbach in erster Linie psychisch Kranke, alle anderen Adjektive kommen mit etwas Abstand betrachtet, irgendwie danach. Wer sich den Umgang mit psychisch Kranken näher anschaut, entdeckt da ganz große Löcher mitten in unserem Alltag in unserer Gesllschaft. Da liegt das Problem und ein weit weniger südöstlich der Alpen. |
Zitat:
Und bitte differenzieren: Wir haben islamistischen Terror (wie anderen Terror auch) der sich aus einer islamistischen Weltanschauung speist, der sich wiederum von "islamisch" deutlich unterscheidet. ich schätze, nach allem was ich bisher darüber gelesen habe, dass der weit überwiegende Teil der in Deutschland lebenden Muslime islamistische Tendenzen genauso ablehnt wie "wir" auch. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zur Nabelschau die Karikatur heute in der taz:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine persönliche "Pro Asyl" Einstellung ändert sich durch solche Anschläge in Europa nicht, im Gegenteil: der Schutz für Flüchtlinge, erscheint mir umso notwendiger. Sie bekommen hoffentlich mal die Chance, ihre Heimat friedlich wiederaufzubauen oder vom Ausland aus mitzuhelfen! |
Zitat:
Zitat:
Ohne psychische Erkrankung wären vermutlich all diese ->Amokläufer nicht zu diesen geworden. Sollen wir denn den Amokläufern denn geistig entgegenkommen, in dem wir ihre abstrusen Begründungen, Handybotschaften, Manifeste, Drohungen ... wirklich im wahnhaften Kern ernstnehmen?? Damit meine ich selbstverständlich nicht ihre Person, ihre Gefährlichkeit, sie gehören Ernst im Eigentlichen Sinn genommen, das die -> schwer krank sind. Keine Streicheleinheiten, keine billigen Lösungen. |
Soll der Terror jetzt die nächsten Jahre so weitergehen???
Mich würde interessieren, welche Lösungen in der Politik gegen den Terror gefunden werden? Bisher gibt es keinerlei konstruktive Lösungswege… Hat man denn mal in Erwägung gezogen mit dem IS zu reden, zB. inoffiziell über Unterhändler? Was wollen sie und warum? Und gibt es einen Kompromiss für Frieden? Wollen WIR überhaupt Frieden? Unverständlich??? Skandal??? Fakt ist doch, dass der IS aus irakischen Offizieren nach dem verlorenen Irakkrieg entstanden ist. Ein Krieg, der unrechtmäßig war. Es gab keine UN Resolution dafür und er war auf zwei großen Lügen aufgebaut. Erstens, Irak ist für den 11. Sep verantwortlich. Durch kürzlich veröffentlichte Geheimdokumente ist bewiesen, dass den USA von vorne herein klar war, Saudi-Arabien spiele bei den Anschlägen die Schlüsselrolle. Zweitens, Irak hat Massenvernichtungswaffen, die sogar dem Westen gefährlich werden könnten. Auch das ist offiziell widerlegt. Zünglein auf der Waage war noch eine dritte Lüge, als sich eine Diplomantentochter als irakische Krankenschwester ausgegeben hat und vor aller Weltöffentlichkeit behauptet hat, dass irakische Soldaten im Krankenhaus Babies aus Brutkästen auf den Boden geworfen hätten. Anyway. Durch den unrechtmäßigen Krieg sind zigtausende unschuldige Zivilisten (Zahlen schwanken) umgekommen und die komplette Infrastruktur des Landes zerstört. Also viel Leid und Verzweiflung ohne rechtmäßigen Grund. Und jetzt schlagen sie zurück! Die führen jetzt Krieg gegen uns; statt nur gegen USA, pauschalisiert gegen den ganzen Westen. Sie haben keine Panzer und Flieger, sie machen es viel perfider durch Selbstmordanschläge mitten in unserer Gesellschaft. Um die Leute zu rekrutieren und zu solchen Taten zu bewegen, nutzen sie den Deckmantel des Islams. Die „Argumente“ als Märtyrer zu sterben scheinen so überzeugend zu sein, dass viele zum Sterben bereit sind. Dass es da um andere (Macht-)Interessen geht, wird verschwiegen. Aber(!) analog dazu führen auch wir Kriege unter einem Deckmantel, nämlich des von „Demokratie/Schluss mit Diktatur und Unterdrückung/Menschenrechte“. Auch dieser scheint bei den meisten im Westen überzeugend genug zu sein, um die Kriege zu unterstützen; Soldaten ziehen dafür in den Krieg. Dass es auch da um (Macht-)Interessen geht, wird auch hier verschwiegen. Jetzt ist die Frage, ob wir in den nächsten Jahren so weitermachen wollen? Wir hauen bei den drauf und die auf uns, beide Seiten leben in Angst und Terror. Oder, wir fangen an gemeinsam zu überlegen, wie wir aus der Schei$$e da rauskommen. Die friedlichsten Lösungen in der Geschichte gab es, als man angefangen hat miteinander statt übereinander zu reden. Siehe Ost-West-Konflikt. |
Zitat:
"Wird der Terror jetzt die nächsten Jahre so weitergehen?" Meine Meinung: ja, wird er. Zitat:
Leider. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.