triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Große Schaltröllchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39771)

captain hook 02.06.2017 14:56

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1307650)
Die Wattersparnis oder worauf zielt der Kurzpost ab?
Grüsse
Thomas

Er meinte, er braucht 50 Beiträge zum Verkaufen. Schau Dir mal seine Post-Statistik an. Am 20.2. ein Schwachsinnspost nach dem anderen.

DocTom 23.08.2017 21:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1285018)
...
Ich hab sowas übrigens am TT Bike auch. Schon ewig. Hat Coparni hier ausm Forum gebaut (Carbonschmiede). sieht aber etwas anders aus als von Ceramicspeed. :-P Obs was bringt? Keine Ahnung.



und optisch macht son oversized Käfig ja schon was her...
http://www.ebay.de/itm/J-L-Carbon-Ce...a/122550583777

Hier schon vier bis sechs Watt Ersparnis::Cheese:
http://www.ebay.com/itm/Oversized-Pu...-/332348438182

wieczorek 23.08.2017 22:42

Nach meiner bescheidenen Meinung/ Erfahrung reicht es für 80% des Teilnehmerfeldes an Ironman Rennen aus, den Antrieb richtig zu putzen und zu pflegen um die hier beschriebenen 6Watt zu verbessern. Zu welchen Prozent der geneigte Leser hier gehört darf er gern selbst entscheiden.

Aber wenn die Kette weniger Biegeradius macht, reibt sie auch weniger. Und wenn die Rollen/Lager, die am Bike am schnellsten drehen, optimiert werden, ergibt sich schon rein physikalisch ein Vorteil. Wie hoch der unter Last dann genau ausfällt, ist wohl immer auch abhängig vom Testaufbau.

DocTom 16.04.2018 17:41

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 1324658)
...den Antrieb richtig zu putzen und zu pflegen ...

da zähl ich mich auch mal noch zu den "Putzmuffeln" und gelobe (mir selber) Besserung und mich öfter um den Antrieb zu kümmern!

BTW Aeronachteil hin oder her, wenn ich nur der Optik wegen einen solchen Carbonkäfig und große rote Schaltröllchen wollen würde, aber für das Dura 7800 Schaltwerk (danke Marco) nichts passendes angeboten wird, von welcher Baureihe passt denn ganz sicher der Käfig auch an die 7800er Baureihe?

Gibt es da bei Shimano eine Austauschliste zu? Kenne das aus anderen Produktbereichen vonShimano, dass vieles austauschbar ist, aber von Shimano so natürlich nicht beworben wird.
Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1291171)
...kurze Rundführung in der Firma hier arrangieren.

Bis denne, Michael

Danke dafür! Werde Dir mal zeitig meine Urlaubsdaten durchgeben. Evtl. geht da dies Jahr was.

BTW Fertigung von CeramicSpeed ist in Fernost, oder warum verkaufen die HongKonger das OSPW so günstig?

https://www.ebay.com/itm/CeramicSpee...5/222728919159

MarcoZH 16.04.2018 18:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1373533)
BTW Aeronachteil hin oder her, wenn ich nur der Optik wegen einen solchen Carbonkäfig und große rote Schaltröllchen wollen würde, aber für den Dura 7800 Umwerfer nichts passendes angeboten wird, von welcher Baureihe passt denn ganz sicher der Käfig auch an die 7800er Baureihe?

Für den Umwerfer gibt das sowieso nicht, warum auch :Lachen2:

CeramicSpeed gibt genau an, für welche Modell von Shimano das OSPW kompatibel ist:
Zitat:

The OSPW System for Shimano comes as two different systems, one compatible with Ultegra (6700/6770/6800/6870) and Dura Ace (7900/7970/9000/9070), 10s and 11s, electric and mechanical groupsets, and another compatible with the Shimano 9100/9150 and 8000 series - EXCEPT the R8000 GS.
Ich meinte, wenn eines für 7800 gehen würde, würden sie das sagen. Würde ja Mehrumsatz bedeuten.

Michael Skjoldborg 16.04.2018 18:04

Das ist der normale Kampagnenpreis, tatsächlich allerdings sogar noch etwas höher als "normal". Es gibt ungefähr 2x pro Jahr die Möglichkeit, bei einigen Händlern hier mit 25% Rabat zu kaufen - bei Direktkauf jedoch nicht.
Merkwürdig insoweit, weil hier in Holstebro gefertigt wird.
Ich habe das Link trotzdem mal weitergeleitet.

DocTom 16.04.2018 21:17

https://www.ebay.de/itm/KCNC-Road-Bi...d/132456117620

KCNC schreibt, passt doch bei der DA 7800, wenn es bei der DA 9000 passt:Cheese:
T.

werde im Sommer vieleicht mal direkt bei CeramicSpeed nachfragen können...:Blumen:

Michael Skjoldborg 17.04.2018 08:35

Nein, die passt nicht, hatte falsch gelesen, 7800 statt 6800...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.