Zitat:
Zitat von su.pa
(Beitrag 1232520)
Was mich bei den Europa rein-/rausdiskussionen am meisten von Seiten der EU-Befürworter stört ist, dass es für sie nur eine richtige Meinung gibt.
Man muss doch pro Europa sein, es ist praktisch en-vouge pro Europa zu sein. Die Medien sind pro Europa, obwohl sie eigentlich neutral berichten sollten. Über Politiker, die gegen Europa sind wird total schockiert berichtet.
Man fällt aus allen Wolken, wenn Jemand gegen Europa ist, das sind ja schon bald Zustände, die man sonst eher kommunistischen oder diktatorischen Regierungen unterstellt. Fehlt nur noch, dass man dafür ins Gefängnis kommt... :Cheese:
Bisher hat noch kein Großreich dauerhaft überlebt, die Menschen sind einfach zu verschieden.
Zu den Folgen des Brexit: warten wir doch erst einmal ab. Die Befürworter des Brexit haben doch die Europafans dafür kritisiert, dass es keine wirklichen Studien darüber gibt, wass im Falle des Austritts tatsächlich passieren wird!
|
In der (v.a.) wirtschaftlichen Realität haben wir heute eine globale, bereits extrem vernetzte Welt, die einzelne, abgegrenzte Wirtschaftsräume gar nicht mehr wirklich zulässt. Es sei denn zu hohen Transaktionskosten mit einem entsprechenden Wettbewerbsnachteil. GB wird da noch ordentlich dran zu knabbern haben, wenn die volkswirtschaftlichen Konsequenzen eintreten.
"Großreich"? Nun ja, in der EU ist sicher nicht alles Gold, was glänzt, aber ein "Großreich" ist die weder gewesen, noch war sie auf dem Weg dorthin.
|