triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Preissenkung beim Ludwigsburger Citytriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39021)

Alteisen 31.05.2016 23:28

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1226418)
Sollte es auch geben. Die waren aber spät dran und viel zu wenige. :(

Außer drei DLRG Booten gab es lange Zeit nix...
(...und die hat es herzlich wenig interessiert, dass da einer fast 3min ohne viel Bewegung auf dem Rücken abseits vom Hauptfeld trieb... ) :Nee:

Wer hat denn da die Zeit gestoppt ohne zu helfen :dresche

la_gune 01.06.2016 20:38

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1226430)
Wer hat denn da die Zeit gestoppt ohne zu helfen :dresche

keine Ahnung. Mir hat jedenfalls niemand geholfen... :Traurig:

Gummientchen 02.06.2016 09:58

Also, nach langem hin und her habe ich mich dann auch für die SD angemeldet und ich muss sagen, dass das insgesamt gesehen ein toller Wettkampf war. Bei der OD habe ich von einer Neckarbrücke das Schwimmen beobachtet, das war Chaos pur. Der führende Schwimmer ist dem Kajak gefolgt und an der entgegenkommenden Masse LINKS vorbei geschwommen. Danach kamen die Verfolger, die sind dann RECHTS an der Masse vorbei geschwommen. Und schließlich gab es dann etliche, die wussten nicht, wem sie denn nun hinterher schwimmen sollten und haben dann mitunter den Gegenverkehr gekreuzt. Das sah von oben echt surreal aus, im Wasser war es sicher gar nicht lustig...

Wie gesagt, toller Wettkampf, mit toller Rad- und Laufstrecke, Stimmung und Zuschauer waren super und was dann geboten wurde (ein Funktionsshirt gibt's net so oft) war echt klasse. Auf die Blechmedaille kann ich allerdings verzichten...

Kritikpunkte:
- die elenden Palettenständer für die Räder in der WZ1 waren ne Katastrophe. Da waren die Abstände zwischen den Rädern richtig, richtig eng und wenn einer ein MTB hatte, ist der schon gar nicht mit den dickeren Reifen in die Spalte reingekommen und hat die danebenstehenden Räder ganz schön ins Wackeln gebracht. Zum Glück gab's noch freie Plätze bei den Radständern für die Nachmelder, da waren ordentliche Ständer, es gab Platz und so ist mein Rad da hingewandert :-)
- Wettkampfbesprechung....ich konnte am Vorabend leider nicht, aber es sollte ja ne Kurzbesprechung vor dem Wettkampf geben. Gab es auch, nur wurde dann über Mikro mehrfach unverständliches Zeugs hauptsächlich über die geänderte Schwimmstrecke durchgesagt. Die Fragezeichen in den Gesichtern der Teilnehmer wurden nicht weniger...

Trotzdem, bin wohl nächstes Jahr wieder am Start und auch über meine Leistung legen wir den Schleier des Vergessens :-D

Alteisen 12.11.2016 11:15

Die Premiere war auch schon das Ende. Danke an die Stadträte in Ludwigsburg!

http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...a48d98922.html

ricofino 12.11.2016 11:54

das ist Bedauerlich. Der Kommentar trifft es ganz gut. Um es mal anders auszudrücken.
Da haben stinkfaule geschwätzige Sesselfurzende Kommunalpolitiker etwas entschieden von dem sie relativ wenig Ahnung haben.
Und weil genau solche nicht nachzuvollziehende Entscheidungen auch in der großen Politik getroffen werden wenden sich immer mehr Bürger Protestparteien zu, ob sie deren Inhalte gut finden oder nicht.

drullse 12.11.2016 12:12

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1272078)
Da haben stinkfaule geschwätzige Sesselfurzende Kommunalpolitiker etwas entschieden von dem sie relativ wenig Ahnung haben.

Oder anders ausgedrückt: Business as usual...

Zitat:

Und weil genau solche nicht nachzuvollziehende Entscheidungen auch in der großen Politik getroffen werden wenden sich immer mehr Bürger Protestparteien zu, ob sie deren Inhalte gut finden oder nicht.
Jep.

FlowJob 12.11.2016 23:31

Es ging ja sicher einiges in die Binsen bei der Erstaustragung, aber die Argumentation, die in dem Artikel beschrieben wird, ist echt ein Unding. Ohne Worte...

zappa 13.11.2016 09:19

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1272068)
Die Premiere war auch schon das Ende. Danke an die Stadträte in Ludwigsburg!

http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...a48d98922.html

Ja, so ist das leider mit den meisten Stadt- und Gemeinderäten. Letztlich kommen hier die unterschiedlichen Präferenzen der Gesellschaft zusammen - und die sind nicht immer "pro Sport". Auch bei der Veranstaltung unseres Triathlons habe ich lernen dürfen, dass im Gemeinderat genau 2 Personen sportaffin sind, den Rest interessiert das nicht, die haben und vertreten berechtigterweise andere Interessen.

Heißt: Wir müssen das ganze Jahr viel Überzeugungsarbeit leisten und uns einerseits nicht entmutigen lassen, sowie andererseits auch andere Interessen mit unterstützen, dann wird das was. Mein letztes Argument ist dann auch noch: "Leben und leben lassen", das zieht zumindest in Bayern noch ein bissl ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.