triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

keko# 18.03.2016 11:58

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1211370)
Also wie schon einmal gesagt, ich glaube nicht an einen gedanklichen Rechtsruck in der Bevölkerung. Das rechts/konservative bis hin zum populistischen Gedankengut ist in der deutschen Bevölkerung, gerade auf dem Lande, doch sehr sehr verbreitet.

Also ich habe neulich das erste Mal beim Einkaufen an der Kasse laut und deutlich gehört, dass eine Kassierin zu einer Kundin sagt (die sie wohl kannte), dass man "diese ganzen Leute wieder zurückschicken soll" und sie AfD wählt und die Kundin zustimmt.
Das war übrigens in einer Großstadt und hinter mir standen noch mehr Leute.

noam 18.03.2016 12:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1211374)
Das war übrigens in einer Großstadt und hinter mir standen noch mehr Leute.

Na eine Großstadt zeichnet sich ja gerade durch eine Menge an Leuten aus. Da sind rein statistisch ja schon viele Ídioten dabei und wenn wie in einem Gescäft viele Menschen auf engen Raum zusammenkommen, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch nicht sehr klein, dass sich zwei Idioten treffen :)

keko# 18.03.2016 12:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1211379)
Na eine Großstadt zeichnet sich ja gerade durch eine Menge an Leuten aus. Da sind rein statistisch ja schon viele Ídioten dabei und wenn wie in einem Gescäft viele Menschen auf engen Raum zusammenkommen, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch nicht sehr klein, dass sich zwei Idioten treffen :)

Also ich bin erschrocken.

su.pa 18.03.2016 12:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1211374)
Also ich habe neulich das erste Mal beim Einkaufen an der Kasse laut und deutlich gehört, dass eine Kassierin zu einer Kundin sagt (die sie wohl kannte), dass man "diese ganzen Leute wieder zurückschicken soll" und sie AfD wählt und die Kundin zustimmt.
Das war übrigens in einer Großstadt und hinter mir standen noch mehr Leute.

Ich bin hier auf dem Lande umgeben von Menschen, die diese Meinung vertreten.
Da wird auch ganz offen drüber geredet, meistens schaukeln sich dann zwei, drei Leute hoch, wenn sie sich gegenseitig bestätigen.
Geht hin bis zu total unmöglichen Witzen.

Die Meinung von MattF, dass es in Deutschland einen großen Alltagsrassismus gibt, kann ich aus meinem Umkreis leider bestätigen. Das ist im Kleinen auch saloonfähig, da redet keiner hinter vorgehaltener Hand, man fühlt sich im Recht.

keko# 18.03.2016 13:19

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1211387)
Die Meinung von MattF, dass es in Deutschland einen großen Alltagsrassismus gibt, kann ich aus meinem Umkreis leider bestätigen. Das ist im Kleinen auch saloonfähig, da redet keiner hinter vorgehaltener Hand, man fühlt sich im Recht.

Die AfD oder auch das Internet (Facebook) gibt den Leute jetzt halt eine Projektionsfläche. Das ist das eigentlich Gefährliche. Die Mechanismen sind längst bekannt und funktionieren immer noch, wie man sieht.

MattF 18.03.2016 14:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1211394)
Die AfD oder auch das Internet (Facebook) gibt den Leute jetzt halt eine Projektionsfläche. Das ist das eigentlich Gefährliche. Die Mechanismen sind längst bekannt und funktionieren immer noch, wie man sieht.



Das sichtbar werden, ist gefährlicher als das da sein?

keko# 18.03.2016 14:33

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1211402)
Das sichtbar werden, ist gefährlicher als das da sein?

Nein. Ich meinte, dass die Partei AfD oder Facebook wie Multiplikatoren wirken. Nach dem Motto: wenn so viele der gleichen Meinung sind und sogar öffentlich darüber reden, liege ich wohl richtig. (vereinfacht gesagt).

qbz 02.05.2016 08:49

Dass die AfD eine Partei für die Reichen und das Grosskapital ist, steht jetzt in ihrem Parteiprogramm. Sie will die Gewerbe- / Vermögens-/ Erbschaftssteuer abschaffen (Vermögenssteuer wird gar nicht erhoben!). Für die Zukunft kann es interessant werden, von welchen grossen Firmen und Milliardären die AFD Spenden erhalten wird.

Gerade die Vererbung der sehr grossen Reichtümer, die über die Aneignung von Gewinnen aus Lohnarbeit entstehen, zementierte bzw. vergrösserte unbestritten die ungerechte Vermögensverteilung in der BRD in der Vergangenheit.

Die AfD fängt die Stimmen der kleinen Leute und von Menschen ein, die nie Milliarden vererben werden, mit Ressentiments gegen das Fremde und das sog. bürokratische Parteienestablishements, und will gleichzeitig die Erbschaftssteuer abschaffen. Sie vermittelt ein Bild, als ob es dem Deutschen Arbeiter besser gehen würde, wenn es keine türkischen, arabischen, muslim-gläubigen Arbeiter, Selbständige geben würde, um die wirklich Vermögenden zu schützen. Deutlicher kann man eigentlich nicht formulieren, dass die kleinen Leute nicht von der AfD profitieren. Sicher ist nur, sie bekommen vielleicht mal den Soldatenlohn von der AfD, ein symbolisches Grab mit Ehrenmal und Fackeln?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.