![]() |
Ich gehe auch seit 2 Jahren regelmäßig 1-3 Mal pro Woche ins Studio. Mein Wackelknie läßt ohnehin keine tägliche Trainingsbelastung mehr zu. Von daher trainiere ich im Studio nur Oberkörper, Arme und Rumpf, die Beine haben dann Ruhe. So kann ich dann doch Sport treiben, ohne das Knie zu sehr zu belasten. Schneller und ausdauernder macht mich das zwar nicht, aber rein optisch sind definitiv Fortschritte zu sehen.
|
Ich gehe auch seit etlichen Jahren ins Studio, im Sommer mal weniger bis gar nicht regelmäßig, ab Herbst dann bis ins späte Frühjahr mindestens 2 mal pro Woche. Angefangen habe ich aufgrund von Rücken -und Knieproblemen und bin dann dabei geblieben. Bei richtig besch... Wetter mache ich auch mal 'nen Kraftblock. Vereinzelt mache ich auch mal beim Spinning mit. Ist also für mich eher etwas "Mittel zum Zweck" und eine weitere Option zur Trainingsgestaltung...
|
Ich gehe seit Herbst regelmäßig, d.h. meist zwei mal in der Woche, in den Krafttraum. Ich komme da über den Hochschulsport rein, d.h. es ist keines der typischen Fitnessstudios. Es sind dort viele Sportler aus verschiendenen Sportarten, Rentner, Frauen für ihre Figur und ein paar Pumper (sind wir doch alle in bisschen :Cheese: ).
Vor allem im Schwimmen hat mich die Arbeit an den Gewichten sehr weitergebracht. Auch das Radeln hat gar nicht so schlecht in Mallorca funktioniert, nachdem ich die 3-4 Monate zuvor fast gar nicht gefahren bin. Mir macht es übrigends richtig Spaß. Das ist mal etwas anderes und es ist eigentlich gar nicht stressig, da man viele Pausen hat. |
Zitat:
Für die (früh) arbeitende Bevölkerung sind die Öffnungszeiten der öffentlichen Schwimmbäder ein Ausschlußkriterium, im Studio (mit 25-Meter-Becken) kann ich um 6 auf der Matte stehen wenn ich will...mit abgetrennter Schwimmerbahn. |
Zitat:
Ich gehe 2-3/Wo ins Studio, 30-45', mache dort gezielte Kraftübungen an Freihanteln und Geräten, (hohe Wiederholungen, Pause<1') mit dem Ziel Oberkörper und Abs/Back zu kräftigen. Danach gehts ins Schwimmbad wo locker ausgeschwommen wird 30-45'. Schwimmbad mit 50m Bahn liegt praktisch in der Nähe, deshalb passt das ganz gut auch logistisch. Fazit: Fortschritte: Top! |
Zitat:
Für die korrekte Ausführung von Kniebeugen oder Kreuzheben etc. sollte deine Stützmuskulatur nicht (gar nicht) vorbelastet sein. Andernfalls riskierst du es, durch eine falsche Ausführung gesundheitliche Schäden davonzutragen. Bauchtraining immer nach den Komplexübungen durchführen. |
Zitat:
|
Ich geh 2-3 die Woche um einfach meine Stabi Übungen und Aufbau der Muskulatur rund ums knie zu gewährleisten.
Für mich ist super wichtig eine Starke und gefestigte Muskulatur in den Beinen zu haben, sonst macht mein Knie wieder schlapp und ich sehe mich wieder auf dem OP Tisch. Auf die 13te Knie Op verzichte ich gerne! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.