![]() |
Zitat:
Es macht rund 1% Mehrarbeit aus. Und 1% ist wurscht, wenn's um nix geht. Wenn man sich nicht anstrengen will, muss man ja keine Alpen fahren. ;) |
Zitat:
Das addiert sich über die Fahrtage zu ner ansehnlichen Mehrbelastung einerseits und andererseits musste das auch erstmal über Nacht weggenerieren. |
Das Rahmenset z.b. würde mir 1,6kg Ersparnis bringen, die Laufräder, die ich gekauft habe 300g (und das ist ja rotierende Masse). Ich finde 1,6kg schon eine ziemliche Welt. Ob das Angebot gut ist, kann ich noch nicht einschätzen. Ich muss mich aber bald entscheiden, da ich in 3,5 Wochen ins TL fahre.
|
Was sagst zu dem Rahmen:
http://www.bike-discount.de/de/kaufe...160/wg_id-6868 |
Zitat:
Fürs Training ist doch jedes Kilo mehr hilfreich. Gewicht sparen kann dann im Wettkampf sinnvoll sein |
Zitat:
|
Aha, und mit einem leichten Rad fährt es sich wie von selbst? Die Vorteile durch das reine Gewicht sind marginal. Kann jeder mit Powermeter selber ausprobieren oder mittels Kreuzotter ausrechnen. Allerdings macht so ein leichtes Rad am Berg mehr Spass, weil es sich einfach besser anfühlt. Außerdem macht geileres Material immer mehr Spass. Und da sich zumindest bei mir ein Hauptteil meines Hobbys im Training abspielt und nicht im Rennen, wäre ich ja bescheuert diesen Spassgewinn nur ein paarmal im Jahr auszupacken.
|
Zitat:
1,7 kg Rahmen plus 0,7 kg Gabel ist ja schon seit über 15 Jahren Standard in der gehobenen Baumarkt-Kategorie aus Alu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.