![]() |
Zitat:
Einige fahren zittrig mit Blick auf den Hund vorbei, andere rasen ohne vorher zu klingeln 2cm neben einem vorbei - so dass mir fast das Herz stehen bleibt. Letztere könnte ich manchmal vor Wut vom Rad reißen! Wenn ich mit Hund auf einem Wald oder Fußweg gehe, dann muss man (auch wenn meiner oft bei Fuß, ansonsten innerhalb 1 Meters neben mir geht) damit rechnen, dass Mensch oder Hund mal einen ungeplanten Schlenker macht. Hundi riecht was tolles oder der Mensch bleibt mal eben stehen... Wenn jemand von hinten gefahren kommt und nicht schon gehört wird, dann erwarte ich doch dass Mensch klingelt oder ruft ob er mal vorbei kann. Meinem Jagdtrieb vom Hund ist es geschuldet dass ich meine Augen stets überall hab wenn wir unterwegs sind. Daher sind wir bisher von Zusammenstößen verschont geblieben. Zitat:
|
Hier ist mal eine Anweisung, wenn man vom Hund angegriffen wird:
http://de.wikihow.com/Einen-Hundeangriff-abwehren Was halten die Hundkenner davon? Was ich auch bemerkenswert finde, haben die Beissattacken in den letzten Jahren zugenommen: http://www.abendzeitung-muenchen.de/...867ed09fe.html |
Zitat:
Zitat:
Oder nutzt Du Pfefferspray? Da wären wir wieder bei der Toleranz! Natürlich gehören Hund sowie Kind erzogen - an die Leine oder an die Hand (in brenzligen Situationen), aber es wird immer mal Ausnahmefälle geben wo mal was nicht so läuft wie geplant. Wenn dann blöde Faktoren zusammenkommen (Radfahrer/Läufer fährt/läuft weiter) und die Situation eskaliert und dann gibt es noch Streit mit uneinsichtigen Herrchen/Frauchen das ist natürlich richtig doof. Ich wünsche Jens jedenfalls guter Besserung und das der Streit nun nicht auch noch eskaliert. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte schon immer einen Hund haben. Ich habe auch nicht grundsätzlich vor allen Hunden Angst, sondern vor großen und einigen bestimmten Rassen. Vor einem typischen Retriever, was meine Hündin ist, hätte ich niemals Angst, auch wenn es da natürlich auch schwarze Schafe gibt. Und sie ist mein Ein und alles, hört 1a und benimmt sich rundum anständig. Was mich hier i.A. aufregt, ist, dass wegen einigen blöden Hundebesitzern, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben und/oder einfach sozial völlig daneben sind, immer mehr Leinenpflicht etc. kommt. Ein gut sozialisierter, erzogener Hund, läuft auch so bei Fuß wenn er soll. |
Hallo Jens,
bist ein guter Mann, deshalb tut mir das Leid, was Dir passiert ist. Sei Dir versichert, das war kein normales Hunde und Herrchen räusper Frauchenverhalten - mit dieser Spezies Mensch hast als normaler Hundehalter auch riesen Probleme. Gute Besserung! |
Zitat:
+1 :liebe053: |
Zitat:
Es gibt viele Situationen die eigentlich selbstverständlich sind - und es ist einfach nett wenn man da mal lächelt, nickt oder sich bedankt. Zitat:
Sicher ist gute Erziehung wichtig, keine Frage!! Aber nicht jeder Hund trottelt immer nur neben Herrchen her, auch dann wenn er gut erzogen ist. Viele Hunde haben Jagdtrieb und der ist nicht immer unterdrückbar. Manche Hunde sind Tierschutzhunde, oft aus der Perrera (Tötung) mit schlechten Erfahrungen. Nicht immer kriegt man das in kurzer Zeit in den Griff. Hier ist mehr die Verantwortung des Halters gefragt - der das einschätzen können sollte und den Hund bei sich an der Leine hält. Wenn meiner ne Katze sieht würde er 100% hinterher rennen- und daher sorge ich dafür dass er es nicht tut. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.