triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aktiver Austausch zu Low Carb und anderen Ernährungsformen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37194)

Lui 10.09.2015 14:28

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1164004)
Nach wie vor halte mich an die Aussage der Low-Carb-Vertreter, dass Früchte, die ja nicht nur Fruktose sondern auch Glucose enthalten, "Nature's candy" sind und sparsam gegessen werden sollen.

Ich werde weiter reichlich Obst essen, was mit Gemüse die Hauptlebensmittel sein sollten.

Ich finde es schon seltsam, wenn einige Ernährungsgurus der fettesten Nationen der Welt, die aufgrund von geundheitsschädliche Convenience Food, mit extremst fette und süße Fertigprodukten auf einmal OBST als Ursache für Fettleibigkeit und Krankheiten hinstellt. Das ist nur noch pervers.
Wobei im Kapitalismus geht es ja sowieso nur um $$$. Da wird also jeder Schwachsinn verkauft.

Ich habe einige dieser LCHF Ansichten gelesen, wonach Fructose allgemein als gefährlich dargestellt wird und vom Konsum von Obst abgeraten wird.
Das ist der Punkt wo ich nur noch den Kopf schüttel und mich frage wieso ein Land, wie Italien, was Obst und Gemüse als ständiger Begleitung in der typischen Ernährung hat, sowie Pasta, Reis und Hülsenfrüchte eine Fettleibigkeitsrate von unter 10% hat während die USA um die 35% hat.
Irgendwann wird es nur noch albern.

Ich bin kein Rohkostler, aber immerhin sind Pioniere der Rohkost wie Norman Walker 99 1/2 geworden obwohl er nur Obst und Gemüse, plus Säfte konsumierte. Der Fitnesspapst Jack Lalanne, der kein Veganer noch vegetarier(bzw nur ne Zeitlang) war, aber immer sehr viel Obst und Gemüse(beides enthält Fructose) und für 'Juicing" bekannt war, war nicht nur extremst fit, sondern er trainierte noch 10 Stunden/Woche bis einem Tag vor seinem Tod mit 96. Er war also alt, aber kein Pfegefall, sondern noch aktiv.

Gibt es irgendein LCHF Guru um die 100? Atkins wurde es nicht. Er hatte schon vor seinem Tod einige Herzattacken bzw Herzstillstände.

Das Video mag zwar vom Low Carb Gegner und Veganer Dr. Michael Greger stammen, aber die Links, die du gepostet hast, stammen vom LCHF Guru Robert Lustig. Das ist doch auch jemand, der eine Agenda vertritt, genau wie Gary Taubes.

schoppenhauer 10.09.2015 14:38

Ich verstehe einfach nicht, warum das hier immer so dogmatisch werden muss.

Jedem das was er braucht oder meint brauchen zu müssen. Bei mir ist das ganz einfach: Wenn ich sehr viel Obst und Gemüse esse, freut sich mein Körper. Wenn ich im Frühjahr die Kohlenhydrate für 6 Wochen runterfahre, freuen sich die Frauen.

Und wenn ich es mir richtig gut gehen lassen will, gibt's meistens Fisch oder Fleisch und viel Wein dazu. Alles ganz einfach.

Lui 10.09.2015 14:43

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1164017)
Wenn ich im Frühjahr die Kohlenhydrate für 6 Wochen runterfahre, freuen sich die Frauen.

Was haben denn KH damit zu tun? Sie machen nicht dick.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1164017)
Alles ganz einfach.

Anscheinend doch nicht.;)

HollyX 10.09.2015 14:51

Lui,

ich wüsste niemand der sagt, dass Obst das zentrale Problem ist. Obst ist Zuckerspender und damit (nur) ein kleines Puzzleteil. Es ist die Masse, die das Problem ist. Wenn die Gesellschaftt schon mal Deinen Stil leben würde, wäre das Problem bereits gelöst. Trotz Obst.

Und ja, R. Lustig finde ich auch etwas fanatisch. Dennoch betreibt er halt selbst Forschung. Und wenn die "Überzeugtheit" sich aus der Forschung ergibt und damit aus dem Wissen über schädliche Folgen, finde ich das weniger problematisch, als wenn sie aus ideologisch-moralischen Gesichtspunkten folgt (seien sie noch so nachvollziehbar).

Taubes ist ein wissenschaftlich-ausgebildeter Journalist, der zwar auch eine Agenda vertritt, aber m.E. zur ersten Kategorie gehört. Aber das sind subjektivre Eindrücke. Ich versuche generell mich nicht nach Personen zu richten, sondern schau nach den Argumenten und Belegen. Das ist als Laie schon schwer genug.

Grüße
Holger

HollyX 10.09.2015 15:02

Hi Schoppenhauer,

ich versteh nicht warum der Eindruck des Dogmatismus entsteht. Wir haben eine m.E. nach sehr entspannte Diskussion über Details. Meine Meinung (wie über fast alle Themen des Lebens) ist dabei meist geprägt von einer Art sokratischen Einsicht, dass ich ein null-Plan-Joe bin und versuche, mir einen Reim auf viele Fragen zu machen :Blumen:

Grüße
Holger

Mirko 10.09.2015 17:07

Es gibt dabei ja zwei unterschiedliche LC-Varianten, deren Argumentationen nicht vermischt werden dürfen.

Die meisten Low Carb-Päpste wie z.B Atkins wollen mit ihrem "System" ja nicht einen gesunden Lebensstil, sondern möglichst schnell möglichst viel Gewichtsreduktion.
Dafür sind eben selbst die paar Kohlenhydrate aus einem Apfel schädlich, da sie eben den Blutzuckerspiegel verändern und die großen gegessenen Fettmengen plötzlich doch eingelagert werden.
Ich hoffe doch mal, dass keiner denkt, dass er ohne jegliches Obst eine gesunde ausgeglichene Ernährung hat.

Bei den Varianten, wo es mehr um eine Ernährungsumstellung geht, zum Beispiel zugunsten einer Reduktion von Bluthochdruck oder Diabetes ist das doch meist sehr viel lockerer.

Ich habe mit der 17 Tage Diät übrigens einen schönen LC-Weg gefunden, der seid einigen Wochen gut gelingt und sehr gute Resultate zeigt ohne ganz auf Obst zu verzichten.

http://www.amazon.de/Die-17-Tage-Di%...tage+di%C3%A4t

ScottZhang 11.09.2015 13:11

"Die Wissenschaft von Heute ist der Irrtum von Morgen, und wer möchte schon nach einem Irrtum leben."

Das kannste alles getrost in die Tonne drücken, einfach nicht hinhören. Mehr als Marketingkampagnen sind die Ernährungsgeschichten sowieso nicht. Und mit nicht hinhören meine ich beide, du Gutredner und Schlechtredner. Z.B., damit man Zucker als schlecht Einstuft, muss er ja erstmal so häufig in der Nahrung vorkommen das es nen Problem gibt. Er muss also mal als Super verkauft worden sein (und das wurde er). Da schließt sich der Kreis.

Nahrung wird verfahrenstechnisch optimiert bis hin zur Zusammensetung uns wird das dann mit hübschen Kampagnen schmackhaft gemacht.

Hört auf euch darüber zu streiten, das ist eh alles nicht echt. Das sind des Kaisers neuen Kleider. Esst was euch spass macht ...

... und macht die Glotze aus und schmeißt die Magazine weg.

alle ganz einfach

:Huhu:

https://www.youtube.com/watch?v=jZ2GELi4dRs
https://www.youtube.com/watch?v=zhgMmgdxA-U

HollyX 11.09.2015 13:59

Scott, sorry, das ist echt nihilistisches Gequatsche. Es gibt gute und schlechte, sinnvolle und absurde Studien. Hinschauen und *adequat* beurteilen. Alles in Bausch und Bogen verdammen ist wenig clever. Leute mit einer solchen Meinung hab ich in jedem 1.-Semester-Seminar, die verstehen nicht dass "Kritik" und "bashing" nicht dasselbe sind.

Wenn du krank bist und der Arzt dich vor die Wahl stellt: Methode A (Operation) ist evidenz-basiert, und klinisch basiert und von Methode B (ein Regentanz) wäre er persönlich völlig begeistert: Was wählst du dann?

Die Masse an Zucker, die Menschen seit den 70er Jahren in sich reinschaufeln, hat bereits destaströse Wirkungen. Es ist als also nich alles egal.

Dennoch :Blumen:
Grüße
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.