triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Verspätete Disqualifikation wg. Trinkflaschen Entsorgung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36556)

Duafüxin 08.07.2015 12:06

Ich lauf ab und zu UltraTrails bei unseren westlichen Nachbarn. Da ich meist etwas weiter hinten laufe, wär ich froh mal Geltütchen zu finden, um zu wissen, ob ich noch richtig bin oder mich schon verlaufen hab. Da seh ich sehr selten bis gar keinen Müll. Geht also auch!

captain hook 08.07.2015 12:11

In Zofingen haben sie mal die Zone zum Wegwerfen der Flaschen nach (!) der Zone platziert, wo individuelle Verpflegung gereicht werden durfte - aber vor der allgemeinen Zone. Das war sehr lustig... Man konnte also theoretisch die alten Flaschen nicht entsorgen bevor es neue gab. :Lachanfall: Allerdings wurde dort richtig durchgegriffen. Auch im Pro Feld wurde gnadenlos disqulifiziert wegen "Entsorgung in die Natur". (ich hab dann immer nur eine eigene Flasche angenommen, die alte zwischen den Zähnen bis zur Entsorgungszone befördert, dort beide weggeworfen und eine zweite von der offiziellen Verpflegung genommen - seeeehr suboptimal)

Speziell bei sowas wie "IM" frag ich mich allerdings immer, ob man nicht auch die Müllentsorgung mit dem horrenden Startgeld bezahlt und ob der Veranstalter nicht eigentlich einen Trupp über den Kurs schicken muss, der aufräumt. Ist aber nur ein theoretischer Gedanke unabhängig davon, dass man seinen Müll nicht in die Natur zu entsorgen hat.

Warum man 2km vorm Wechsel ne Flasche weghaut??? Da wirds wohl keine neue mehr gegeben haben für die Platz geschaffen werden musste?!

Matthias75 08.07.2015 12:12

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1145664)
Ich lauf ab und zu UltraTrails bei unseren westlichen Nachbarn. Da ich meist etwas weiter hinten laufe, wär ich froh mal Geltütchen zu finden, um zu wissen, ob ich noch richtig bin oder mich schon verlaufen hab.

Geltüten, die moderne Form von Brotkrummen :Lachanfall: :Lachanfall:

M.

In Podersdorf geht die Strecke durch ein Naturschutzgebiet. Müll entsorgen dort auch verboten. Hat, soweit ich das 2013 gesehen hab', auch gut geklappt.

Matthias75 08.07.2015 12:15

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1145488)
Aus meiner Erfahrung passiert das vor T 2 regelmäßig, daß zumindest die Flaschen hinten am Sattel entsorgt werden, damit man dann leichter zum Absteigen das Bein über den Sattel bekommt......ist meine Therorie

Die Theorie hatte ich auch schon. Klingt zumindest nachvollziehbar.

M.

drullse 08.07.2015 13:40

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1145570)
Man sollte noch einen Schritt weitergehen, den Athleten anhalten lassen und seinen Müll wieder aufheben lassen und dann geht es weiter.

Wird bei manchen Rennen schon gemacht.

drullse 08.07.2015 13:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1145667)
Speziell bei sowas wie "IM" frag ich mich allerdings immer, ob man nicht auch die Müllentsorgung mit dem horrenden Startgeld bezahlt und ob der Veranstalter nicht eigentlich einen Trupp über den Kurs schicken muss, der aufräumt. Ist aber nur ein theoretischer Gedanke unabhängig davon, dass man seinen Müll nicht in die Natur zu entsorgen hat.

In Osterburg beim Crossduathlon warf vor mir ein Einheimischer sein Geltütchen in den Wald. Mein Geschimpfe verstand er überhaupt nicht. Im Ziel erklärte er mir dann, dass in der DDR schon immer der Müll nach den Wettkämpfen aufgesammelt wurde und sich das bis heute gehalten hat. Keine Ahnung ob's stimmt...

Zitat:

Warum man 2km vorm Wechsel ne Flasche weghaut??? Da wirds wohl keine neue mehr gegeben haben für die Platz geschaffen werden musste?!
http://www.triathlon-szene.de/forum/...88#post1145488

Road_Runner 08.07.2015 13:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1145698)
dass in der DDR schon immer der Müll nach den Wettkämpfen aufgesammelt wurde und sich das bis heute gehalten hat. Keine Ahnung ob's stimmt...

In der DDR gabs schon Gels oer Riegel :Lachanfall: ?

slo-down 08.07.2015 14:31

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1145701)
In der DDR gabs schon Gels oer Riegel :Lachanfall: ?

Jup, aber keinen Bananen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.