![]() |
Der Report war so schlimm aber nicht. Einfach Biomilch, am besten vom bekannten Bauern kaufen
|
Milch von Bauern ist immernoch die beste aber wahrscheinlich zu teuer ...
|
Wieviel Milch trinkt ihr denn da immer so? Bei rd. 3,5% Proteingehalt muss man da ja einen ziemlich großen Schluck nehmen um auf eine größere Menge Protein zu kommen. Und Milchprotein hat ja eine durchaus längere Verdauungszeit als zB Whey Protein. Und das wo doch so oft vom "open Window" gesprochen wird.
Insgesamt ist mir das etwas unklar... Zumindest wir das langsam verdaulichen Milchprotein kaum in den Genuss des Inuslinausstoßes kommen, der von dem EInfachzucker in der Ovomaltine ausgelöst werden (extrem hoher GI - extrem schnell im Blut). |
Zitat:
Ein Beispiel: Ich trinke morgens zum Frühstück meist so 0,3 - 0,5 l Milch, abends ca. 0,3 - 0,7 l selbstgemachten Kefir (je heißer das Wetter, desto mehr) oder etwas weniger Yoghurt. Und nach einer guten Wanderung auch mal 0,5 - 1 l frische´Milch oder Buttermilch auf der Alm - das ist das Beste. Allerdings habe ich mir noch nie diese genauen Gedanken zu Proteinen etc. gemacht - es schmeckt einfach lecker, sättigt (spart mir ein - zwei Scheiben Brot biem Frühstück) und löscht bei Hitze auch den Durst. Das ist sehr unwissenschaftlich und unreflektiert, ihr dürft aber gerne über Sinn, Unsinn, Nutzen oder Schaden diskutieren :Blumen: |
Zitat:
|
Kann mich nur anschließen. Kaufe seit ein paar Tagen meine Milch beim Bauer an der "Milchtankstelle". Hat 24 Std. geöffnet :) und kostet 60 Cent / Liter. Sollte zuhause noch auf min. 70°C erhitzt werden, ist aber billiger und gesünder als die vom Discounter. Zumindest ist das meine Meinung und den Kinder schmeckt es!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.