triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372)

tri-top1 31.07.2015 13:13

Den Reifen gibt's auch bei HIBIKE:
http://www.hibike.de/shop/product/pb...24C-black.html

Aber 59,90 für einen Reifen ? Wäre mir zuviel.

Jog 31.07.2015 14:49

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1152718)
Ja, schon gefahren. Bereits ca. 400km auf teilweise auch schlechten Straßen. Bisher kein Problem und auch bis dato keine Verschleißspuren.

Fährt sich 1A. Vor allem der Kurvengrip, auch im Nassen ist toll. Fährt sich wie auf Schienen.

Wenn man den Mantel im Vergleich zu einem Conti 4000S II angreift, merkt man natürlich, dass die Lauffläche deutlich dünner ist als beim Conti, was sich bei mir jedoch noch nicht negativ bemerkbar gemacht hat.

Gekauft bei Michi´s Radladen: http://www.radladen.at/

Wenn im Webshop keine verfügbar sein sollten, einfach mal anrufen. Dann bekommst du eine genaue Auskunft, wann wieder verfügbar bzw. liegt ja doch noch der ein oder andere rum ;)

Hallo,

spürst Du einen Vorteil gegenüber dem 4000er? Denn leichter ist er nicht, Pannenschutz eher schlechter. Rollt er wirklich besser?

Grüße
Jog

ArminAtz 31.07.2015 15:04

Zitat:

Zitat von Jog (Beitrag 1152824)
Hallo,

spürst Du einen Vorteil gegenüber dem 4000er? Denn leichter ist er nicht, Pannenschutz eher schlechter. Rollt er wirklich besser?

Grüße
Jog

Ja, tut er.

Den Reifen auf den Rollwiderstand zu reduzieren wäre jedoch unfair.

Meines Erachtens einem 4000S II in allen Belangen, außer eventuell Pannensicherheit und Laufleistung überlegen.

Jog 31.07.2015 15:47

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1152830)
Ja, tut er.

Den Reifen auf den Rollwiderstand zu reduzieren wäre jedoch unfair.

Meines Erachtens einem 4000S II in allen Belangen, außer eventuell Pannensicherheit und Laufleistung überlegen.

Du meinst Rollwiderstand, Komfort, Haftung ... Alles besser? Das ist mal ein Wort! Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren ...!

Grüße
Jog

ArminAtz 31.07.2015 22:12

Ersten Test erfolgreich bestanden.

Waren perfekte Bedingungen für einen Test, richtig schön windig.

Das 88mm Vorderrad war trotz des Windes absolut unauffällig und problemlos zu fahren. Ich konnte keinen Unterschied zu einem 808 Firecrest merken. Auch die Bremsperformance war top, wobei ich einschränken muss, dass es sich bergab erst beweisen muss. Das war heute keine richtige Abfahrt...

Soweit mein erster Eindruck :Huhu:

noam 31.07.2015 22:15

Auf die Bremsperformance bin ich besonders gespannt

FlowJob 03.08.2015 23:32

Gibt es Neues an der Laufradfront? Ich hatte Hoffnung, das Wochenende würde neue Infos bringen.

Ich denke schon ne Weile über meinen ersten Satz ordentlicher Laufräder nach und das Angebot klingt einfach zu gut..
Ich hätte da aus Gründen der Flexibilität die 23 mm Variante mit Alu Bremsflanke im Kopf. Kann da jemand was dazu sagen?

GreatPanther 04.08.2015 11:01

Hätte auch mal ne Frage:

Welches Nabe ist denn am besten von den möglichen im Angebot?

Gibt es hier auch Erfahrungen?

Es gibt ja die Bitex RAF10/RAR9 und die Tune Mig 70/Mag170 für 10 fach Shimano!

Preisunterschied:

Bitex 759 Euro
Tune 1049 Euro

oder kann man dei denen auch evtl. ne andere Nabe bekommen.

Und dann noch evtl. einige pros und contras für die innenliegenden Nippel.

Bin auch kurz vor der Entscheidung mir so ein Satz zu holen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.