![]() |
Zitat:
Genauso siehts aus! +1 :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Alles eigennützige auf den eigenen Vorteil bedachte Egoisten, die nur an sich selbst denken.
Nur ich denke an mich......:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: |
Ich gehe zum Radhändler meines Vertrauens und gut ist. Wir sprechen vorher über die Kosten und wenn mehr gemacht werden muss ruft er an und spricht die Kosten ab. Fertig.
Neben den Lohnkosten fallen Miete, Strom, Instandhaltung eines Ladens, Versicherungen und Steuern und, und, und an, schon mal daran gedacht? Auch diese Kosten müssen irgendwie erwirtschaftet werden. |
Zitat:
|
Es gibt noch eine wichtigen Punkt, der Schrauber von heute kostet auch mehr. Er muss ja nicht nur Band wickeln können, sondern DI2 montieren, Fehler mit Hilfe von Laptop und Co. suchen, E-Bikes warten etc... Fachkraft eben.
|
Zitat:
Ich bin froh, dass ich meinen Dealer hab. Dass was er verlangt, ist für mich OK. Selber machen mag ich vieles nicht mehr. Unverschämter finde ich was Banken verlangen oder Ärzte für son doofen Zettel wo drauf steht, dass ich topfit bin mit deren Unterschrift. |
Machs inzwischen auch so wie Arne bei Rad/bzw IT-support. Eine Zeitlang war meine Wohnung blitzesauber :Lachen2:
Allergrößter Vorteil: ZeitgenossInnen die noch Putzzeit zum Abarbeiten hätten melden sich nicht noch mal :Cheese: et duafüxin: Mein Mund stand auch längere Zeit offen als ich von meinem Orthopäden meine Diagnosebestätigung für eine Behörde brauchte (20 Euro für einen Druck mit dem Finger auf die Tastatur, einen Stempel und eine Unterschrift (Dauer unter einer Minute)); das nenn ich mal einen vernünftigen Stundenlohn. :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.