![]() |
Wein, ok, gerne auch mit aber selbst Bier trink ich lieber ohne Alk. Und alkfreier Whisky ist vermutlich :Kotz: Ansonsten bin ich mit Wisky mal fürchterlich abgestürzt. Einer der Gründe, weshalb ich die harten Sachen nicht mehr mag.
Auto kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, es sei denn, Geld spielt keine Rolle und man hat für jeden Wochentag einen in der Garage stehen. Ein Bekannter hat nen Ferrari gehabt, keine Ahnung, welches Modell (und allein das sagt ja, was ich von solchen Autos und von Autos generell halte). Wenn de damit in ne Parklücke kommst kannste nicht aussteigen, weil die Türen so dick sind, dass Du sie ganz aufmachen musst, um raus zu kommen. Selbst mit Läuferfigur. Ins Parkhaus (ok, damit parkt man ja auf'm Bürgersteig) geht nicht, wenn er nicht vorn beim Rauffahren auf die Rampe aufsetzt dann spätestens in der Mitte beim Verlassen derselben. Dann lieber http://www.hallberg-rassy.com/yachts...pit-boats/372/ Denn diese lästigen Bemühungen, denen ich mindestens von montags bis freitags nachgehe, haben sich dann ja wohl erledigt. :) |
Zitat:
Zur Sache, ich bin bekennender S-Max Fan. Wir hatten ihn 4 Jahre, keine Probleme. Wir hatten ihn als 7-Sitzer, zu Tri Wettkämpfen mit 4 Personen und 2 Rädern nur die Vorderräder raus und rein damit. Sonst die zukünftigen Olympioniken zu Wettkämpfen gefahren.7 Leute. 2L Diesel Version. Bin gespannt auf deine Entscheidung. T55 soltest du aber mal probieren. Lenkhebel statt Lenkrad. Hubraum statt Spoiler :Cheese: |
Zitat:
Kann bitte ein Grand C-Max Besitzer mal ein Foto posten wie sich ein RR oder TT so im Innenraum macht. Danke schon mal. Markus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Wir fahren jetzt seit 8 oder 9 Jahren Alhambra und kommen damit bestens zurecht:
Letzte Woche waren wir mal wieder mit 5 Personen, Triathlongepäck und drei Rennrädern im Kraichgau und haben alles im Auto untergebracht, ohne dass man Heck- oder DAchgepäckträger montieren musste. Der Alhambra ist mehr oder weniger identisch mit Sharan, wird auch in derselben Fabrik in Spanien zusammengeschraubt /war zumindest vor ein paar Jahren noch so), kostet aber rund 5000,- weniger als der VW, wenn man sich nach Angeboten umsieht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.