triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Latexschlauch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36100)

sybenwurz 24.02.2016 22:05

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1206606)
Nächste Frage:
"Darf" man Latex-Schläuche flicken?

Ja nee, auch dess noch...
Natürlich nicht. Wusst gar nicht, dass normale Flicken darauf überhaupt halten...:-((

glaurung 24.02.2016 22:11

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1206570)
Latexschläuche sollte man immer entsorgen, wenn sie schon mal montiert waren, nie wechseln. Auch wenns gut aussehen.

Ich glaub, das kannste nicht verallgemeinern. Ich hab grüne Michelins rumliegen, die 5 Jahre auf dem Buckel haben, sicher 5x unmontiert wurden und im Bereich der Felgenlöcher schon voll ausgeleiert blasig sind. Und die Drecksdinger halten immer noch.......
Aber keine Sorge: Sollten sie doch mal platt sein: Flicken werde ich sie sicher nicht :Cheese:

Ich bin halt immer sehr sorgsam bei der Montage. Nen Schlauch einzuzwicken zwischen Felge und Mantel hab ich noch nie hinbekommen. Und ich bin nicht geizig mit Talkum.

glaurung 24.02.2016 22:16

PS: Das Alles gilt nur für die grünen Michelin. Alles andere war Schrott in meinen Händen.

LidlRacer 24.02.2016 22:20

Conti soll irgendwann mal geschrieben haben:
"Sollte dann doch mal eine Panne auftreten, können Sie Latexschläuche mit herkömmlichen Reparaturmaterialien flicken."
Sagt das Tour-Forum.

~anna~ 24.02.2016 22:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1206614)
Ja nee, auch dess noch...
Natürlich nicht. Wusst gar nicht, dass normale Flicken darauf überhaupt halten...:-((

Ein Kollege hier hat die schon an 4 Stellen geflickt :Cheese: . Und der arbeitet als Radmechaniker O.o


Also wenn nicht, wird das ein teueres Spiel ;) . Was man nicht alles für 1-5 Watt tut...

coparni 24.02.2016 23:27

Die Michelin lassen sich flicken. Selbst mehrfach gemacht.

Tetze 24.02.2016 23:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flicken geht schon, wenn ich mich recht entsinne, sollen die selbstklebenden Flicken bei Latex besonders gut gehen, sehr praktisch unterwegs!
Nen bei der Montage eingeklemmten Schlauch würde ich aber erstmal genau anschauen, da ist der Schaden womöglich etwas flächiger/länger, da ist flicken dann evtl. nicht so gut.

Meine eigene Erfahrung bezieht sich aber nur auf's MTB, die Latexschläuche am TT sind noch ungeflickt.

Diese hier halten jedenfalls schon geraume Zeit, wurden auch schon mehrfach ein-/ausgebaut:

sybenwurz 25.02.2016 09:21

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1206623)
Ein Kollege hier hat die schon an 4 Stellen geflickt :Cheese:

Da wiegt ein Rennradschlauch ja direkt das Doppelte... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.