![]() |
Zitat:
Allerdings lassen sich gopro-Videos in virb edit nicht direkt einlesen, da sie ein nicht kompatibles Format benutzen. Es gibt aber diverse kostenlose Converter die jedes Video in beliebige andere Formate umrechnen, so dass sich über diesen Umweg ziemlich sicher auch gopro-Videos einlesen lassen. Man muss dann aber noch den Zeitstempel manuell anpassen, damit die eingeblendeten Overlays auch exakt zum Video passen. |
Reicht eine 32gb Karte erstmal aus?
Ist übrigens eine virb Elite geworden :Cheese: |
|
Zitat:
Mit was schneidest du denn jetzt? Mit den Schrifteinblendungen würde ich mir noch etwas überlegen, sind teilweise etwas schwer zu lesen und sieht noch nicht wirklich elegant aus, würde da noch etwas herumprobieren. Generell ist es natürlich nicht einfach aus den Aufzeichnungen einer Ausfahrt ein super Video zu machen. Wie HaFu weiter oben erwähnt hat sind meist Stunden an Videomaterial notwendig um ein paar Minuten Video zu schneiden. Lässig würde ich ein paar andere Perspektiven finden. Vllt. mal am Helm anbringen oder nach hinten (Phantasien sind keine Grenzen gesetzt). Je abgefahrener desto besser. Das ist ja gerade der größte Vorteil an den kleinen Dingern, die lassen sich fast überall anbringen. Außerdem würde ich mich an ein paar Außeneinstellungen versuchen. Mal die Cam irgendwo am Boden ablegen, in einer lässigen Kurve oder so, einfach experimentieren. Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Videos. :) Übrigens: Habe seit gestern die SJ4000 von meinem Bruder ausgeborgt und werde sie mal, wie versprochen etwas ausgiebiger testen. Werde euch am Laufenden halten. Sollte irgendjemand spezielle Fragen dazu haben, einfach Bescheid geben. :Huhu: |
Mäh das bislang mit der Garmin Virb Software, super easy in der Handhabung!
Ja, mit den Einblendungen fand ich selber auch sehr merkwürdig, das lässt sich aber meineswissens fast nicht ändern, lediglich größe, Farbe und Schriftart... Die anderen Positionen der Cam wird die nächste "Aufgabe" ging Samstag auch nicht, da ich "zu Gast" war :Cheese: Geh ich mal alleine im Wald testen, nächste Woche ist "Ruhewoche" da lässt sich das gut testen :Lachanfall: |
Ok, die Software hab ich noch nie benützt. Hab schnell mal bei Youtube reingeschaut. Die Positionierung sollte sich ja durch einfaches draufklicken+ziehen ändern lassen. Vllt. mal Positionen im Eck und so ausprobieren.
Hehe, jup, das verstehe ich. Filmen kann zeitweise schon ziemlich aufwendig sein, bei einer Gruppenausfahrt würde man da wohl alle aufhalten. :Lachanfall: Ein kurzer Tipp: Ich probiere immer gleich nachdem ich einen Tag gefilmt habe die guten Szenen vorzusortieren. Wenn man das nach jeder Filmsession macht erspart man sich, wenn es dann wirklich ans schneiden geht einen Haufen Arbeit.:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.