triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gelungener FTP-Test? Oder wiederholen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35029)

noam 10.08.2015 14:20

Wenn du ganz gleichmäßig gefahren bist sollten NP und avP nicht so weit auseinander liegen :)

Das Verständnis von NP geht ja auch auseinander. Ich habe NP so verstanden, dass dies die Wattzahl ist, die man bei absolut gleichmäßigen Treten hätte leisten können, daher ist sie in der Regel höher als die avP, da die Leistungsspitzen hier besondere Beachtung finden, da man hier besonders viele unnötige Körner liegen lässt.

Ich hab grad mal geschaut. Bei meinem FTP Test bin ich in den zweiten 10min mit durchschnittliche 315 Watt gefahren bei einer NP von 316 Watt.

Brazzo 10.08.2015 14:34

Ich denk ihr habt recht!!! Danke!!!

Habs offline auf golden cheetah gespeichert muss ich daheim mal schauen, war aber glaub auch sehr nah zusammen.

felixb 10.08.2015 17:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1155319)
Das sehe ich genau andersherum. Gerade die Profis oder stark Fortgeschrittenen haben eine wesentlich bessere Fähigkeit sich bei so einem 5min Allout voll auszugeben, was bei den meisten "Einsteigern" eher nicht der Fall ist.

Stimmt wohl - so kann man das auch sehen.
Heisst dann aber auch: der Anfänger drückt die 5 min zuwenig und dann stimmen die 20 min ebensowenig ;). Ich bin davon ausgegangen, dass der Anfänger das 5 Min-all-out schlechter verkraftet als ein "Austrainierter" wie du ;). Dann wird der 20 Min Wert aber eben auch deutlich schlechter.
Mit CP20 Test und was kürzerem (CP4, oder CP5 z.B.) kann man jedenfalls auch sehr gut in Richtung FTP bestimmen und hat dank der darin auch enthaltenen W' bzw. Wbal dann noch die Anerobe Komponente mit erfasst.
Damit kann man auch ein wenig ein Profil von sich erstellen (aktueller Fahrertyp, bzw. auch Trainingszustand).
Der "normale" 20 Min Test mit 5 min Vorheizen und dann 0,95*20 Min = FTP berücksichtigt ja keine persönlichen Eigenheiten. Gibt ja bspw. eher Sprintertypen, Normalos oder eben Ausdauer/Marathontypen.

Im übrigen rechnet Golden Cheetah ja auch mit den CPxx genau das aus, sofern man denn eben auch CP=Allouts fährt.
Sofern man vorher schon einige FTP-Tests nach dem Coggan-Krams gefahren ist, ist das natürlich auch legitim, dann hat man ja (auch) einen Vergleich zu vorher. Finde aber das CP- bzw. Monod & Scherrer-Modell schon durchaus interessant, auch wenn es nicht wirklich ü. 60 min anzuwenden ist - dafür wars aber auch nie ausgelegt.

Brazzo 10.08.2015 17:33

Lange Rede kurzer Sinn: ersten 10 Min, AV 139, NP 141
zweiten 10 Min AV 140, NP 140 :-)


Die Zahlen stimmen natürlich nicht, ist jew. eine 2 davor (239...)

noam 10.08.2015 17:38

tadaaaaa....


sag mal was wiegst du? 133 Watt FTP?

Waren das nicht oben 240?

Brazzo 10.08.2015 17:51

äh, sorry

239, 241 und 240 :-)

Gewicht 74 kg, also nicht sehr stark. Egal, aller Anfang ist schwer.

Ich glaub aber trotzdem Arne verweists bei dem Test auch auf NP!

Schaut euch doch bitte mal Video 920 (Powermeter wie er dich schneller macht) an.

captain hook 10.08.2015 19:03

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1155517)
Stimmt wohl - so kann man das auch sehen.
Heisst dann aber auch: der Anfänger drückt die 5 min zuwenig und dann stimmen die 20 min ebensowenig ;). Ich bin davon ausgegangen, dass der Anfänger das 5 Min-all-out schlechter verkraftet als ein "Austrainierter" wie du ;). Dann wird der 20 Min Wert aber eben auch deutlich schlechter.
Mit CP20 Test und was kürzerem (CP4, oder CP5 z.B.) kann man jedenfalls auch sehr gut in Richtung FTP bestimmen und hat dank der darin auch enthaltenen W' bzw. Wbal dann noch die Anerobe Komponente mit erfasst.
Damit kann man auch ein wenig ein Profil von sich erstellen (aktueller Fahrertyp, bzw. auch Trainingszustand).
Der "normale" 20 Min Test mit 5 min Vorheizen und dann 0,95*20 Min = FTP berücksichtigt ja keine persönlichen Eigenheiten. Gibt ja bspw. eher Sprintertypen, Normalos oder eben Ausdauer/Marathontypen.

Im übrigen rechnet Golden Cheetah ja auch mit den CPxx genau das aus, sofern man denn eben auch CP=Allouts fährt.
Sofern man vorher schon einige FTP-Tests nach dem Coggan-Krams gefahren ist, ist das natürlich auch legitim, dann hat man ja (auch) einen Vergleich zu vorher. Finde aber das CP- bzw. Monod & Scherrer-Modell schon durchaus interessant, auch wenn es nicht wirklich ü. 60 min anzuwenden ist - dafür wars aber auch nie ausgelegt.

Ich finde die Variante mit den ausgefahrenen CPs eh gut. Dann mit Augenmaß die aktuellen Einheiten betrachten und beurteilen, dann hat man meistens schon ein extrem gutes Gesamtbild. Wirklich lange Sachen würde ich eh eher aus der Erfahrung und entsprechenden Trainings ableiten. Hochrechnen von 20min auf 60min und von da dann auf die IM Pace ist, als würde man versuchen aufgrund einer 5km Zeit ein Marathontempo festzulegen.

Zusatz: Ich könnte mich auf 5min so leerschießen, dass ich keinen 20min Test mehr fahren könnte. Allout wäre dann allout. Da wäre komplett Ende. Vergleich: ein 1500m Läufer könnte niemals mit einer kurzen Pause ein 5km Rennen in ansprechender Zeit absolvieren.

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1155532)
Lange Rede kurzer Sinn: ersten 10 Min, AV 139, NP 141
zweiten 10 Min AV 140, NP 140 :-)


Die Zahlen stimmen natürlich nicht, ist jew. eine 2 davor (239...)

Hast Du doch gut hinbekommen. Schön gleichmäßig!

Brazzo 10.08.2015 19:21

Ok, danke. :-)

Also die NP soll wohl für das Pasing an sich gelten, bei dem Test wohl doch eher AVP, sonst könnte man sich durch zu große Ausreiser (die ja eher schädlich sind) ein besseres Ergebnis erschwindeln.

Eigentlich will ich im Großen und Ganzen, schon mein LD-Tempo finden.

Aber hab ja noch Zeit, mich damit zu beschäftigen.

In der MD hab ich 218 NP gehabt. Also in GA3, denk des hat gut gepasst.

In der Radstaffel (LD) hatte ich noch keinen Wattmesser. Puls war im Bereich GA2.

Wie gesagt muss da noch ein Gefühl dafür bekommen. Aber grds. wäre GA2 für meine erste komplette LD wohl zu hoch gegriffen. Da lieber schauen, dass es sich ungefähr im oberen GA1 bewegt oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.