![]() |
Zitat:
Ich kenne aber wie weiter oben geschrieben viele Bespiele auf die das zutrifft. Ich kenne aber auch ebenso viele, die eher laufen wie ein Sack Mehl. Ich möchte lediglich zum Ausdruck bringen, dass 42min auf 10km nicht überirdisch schnell sind, auch nicht für eine Frau (im besten Alter). |
Zitat:
Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos. @Mariella: Ich persönlich kann einen Rückzug aus dem Schimmleistungssport sehr gut nachvollziehen. Du bist IMHO bewunderswert lange dabei geblieben und hast vieles entbehrt, was andere in der Zeit machen (Kino, Partys, chillen, Freizeit). Ich selbst hörte mit dem Hochleistungsschwimmen schon mit 17 auf, trotz Endlauf-Platzierungen an Meisterschaften, nachdem ich sah, dass man unbedingt 2x mal am Tag trainieren muss, um sich weiter zu verbessern, und wechselte zum Mannschaftssport. Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg findest, Beruf, Freizeit, Freundschaften, Sport zu verbinden, ohne professionelle Hochleistung. |
Zitat:
|
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum so viele die Zeiten von Marielle anzweifeln. Als ehemalige Leistungssportlerin sind die Zeiten plausibel. Natürlich ist es hart wenn man, so wie ich, weder die Laufzeit geschweige denn die Schwimmzeit jemals erreichen trotz hartem Training. Gegen Talent und Jugend habe ich als alter Sack einfach keine Chance :(
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich kenne keine ehemalige Leistungsschwimmerin die diese 10k Zeit aus dem Ärmel schüttelt. Manche schaffen sie gar nicht.
Auch wenn 90% der Mitschreiber das nicht hören wollen. Hier passt mir irgenwas nicht. Gerne lass ich mich vom Gegenteil überzeugen...:) Wir können ja mal ne Umfrage starten wieviele weibliche Forumsmitglieder unter 42min laufen und welchen Aufwand sie betreiben...:-O) |
.....
|
Tja, Marielle, so ist das in Internetforen, da wissen immer alle alles besser - auch über Dich...;)
Lass Dich trotzdem davon nicht abbringen, hier mitzumachen, der Austausch mit anderen ist ein durchaus wichtiger Bestandteil im Triathlon. @all: Ich war ja nur kurz für ein Jahr mit 14 Jahren im Schwimmverein und bin natürlich hoffnungslos hinterher geschwommen, weil die anderen schon mit 6, 7 Jahren begonnen hatten, aber drei Sachen waren damals klar und die werden sich in den letzten 30 Jahren nicht verändert haben: - Schwimmer sind generell fit - Gern wird je nach Präferenz noch eine weitere Sportart betrieben, allerdings nur locker - Wie überall gibt es auch bei den Schwimmern welche, die laufen können und welche, die keinen unnötigen Schritt machen Zudem hat Marielle in ihrem ersten Post ja schon darauf verwiesen, dass ihr das Laufen leicht fällt, also sehe ich kein Problem eine 42er-Zeit auf 10km zu laufen. Gruß: Michel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.