triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Straße trotz gutem Radweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34508)

MarionR 03.11.2014 19:10

Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...

Adept 03.11.2014 19:22

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1092653)
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...

Marion, ich weiss nicht woher du kommst. Hier im Rhein-Main-Gebiet ist Ballungszentrum und schon relativ viel Verkehr, jedenfalls, bis man in die Prärie kommt :).
Umso mehr ist eine Rücksichtnahme von allen Verkehrsteilnehmern gefragt.

DEJO 03.11.2014 19:23

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1092653)
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...

Beneidenswert --- 2 LKWs auf 5.000km --- Gratuliere !
Hier im Raum Köln definitiv nicht möglich.

Mir ist in den letzten Tagen auf wieder der massige Autoverkehr aufgefallen. Und ich war immer alleine unterwegs mit kleinem Rückspiegel.

Vielleicht sollte man echt ins Allgäu ziehen aber dort dann auch nur MTB Off Road fahren -- da gibt es bei schönem Wetter aber wieder Konflikt mit Wanderen und Läufern.

Der Schlüssel ist Rücksichtnahme. Es gibt hier aber leider immer wieder Autofahrer, die den Wagen als Art 'Waffe' benutzen. In Spanien ist mir sowas noch nicht begegnet -- da wird gesundes Miteinander im Strassenverkehr gelebt :Huhu:

Ironmanfranky63 03.11.2014 20:42

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1092653)
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...

Sag mal Marion wo wohnst du denn??
Meine Frau hat echt immer Angst wenn ich losfahre. Meine Lebensversicherung hab ich auch erhöht, echt lebensgefährlich das Radeln mittlerweile .

uruman 03.11.2014 21:23

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1092653)
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
Ganz ehrlich, mich haben im Sommer auf 5000km gefühlt 2 LKWs überholt (Ausnahme die eine Tour, bei der ich mich auf die Zufahrt eines Sägewerks verfahren hatte) und nicht viel mehr rasende Autos. Die Straßen, auf denen das unter Garantie vorgekommen wäre, konnte ich nach Blick auf eine Straßenkarte bzw. meinen Garmin zu 99% meiden...


He he ,komm hier im Ruhrpott :Lachanfall:

uruman 03.11.2014 21:26

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1092577)
Ich sag es schon lange: autofreie Sonntage und das Problem ist an der Wurzel gepackt. :Cheese:

... und der Aufschrei der durch die Bevölkerung gehen würde. Herrlich wär das.

bin voll dabei :bussi:

Mirko 03.11.2014 21:31

Passend zum Thema wurde ich heute auch mal wieder belästigt:

Strömender Regen, Radweg sieht aus wie Sau also fahre ich auf der Landstrasse. Die Straße ist Zone 50 und locker breit genug um ein Rennrad trotz Gegenverkehr zu überholen.

Nach dem engen Überholen bremst ein Auto vor mir und der Fahrer gestikuliert wild rum. Ich nehme an, er wollte mich freundlich auf den vorhandenen Radweg hinweisen.

Ich hab ihm freundlich mit dem Mittelfinger zurück gewunken um ihm zu zeigen, dass ich ihn wahrgenommen hab. Er hat dann wohl kurz überlegt ob er es drauf ankommen lassen will, ist dann aber weiter gefahren und hat dirket mal ein anderes Auto überholt. Wie gesagt: Zone 50, Ortsausgang, Regen.

Normal ignorier ich solche Typen, aber der war heute wirklich völlig unnötig. Hatte wahrscheinlich einen schlechten Tag gehabt und ein Opfer zum Abregen gebraucht.

rennrob 03.11.2014 23:17

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1092653)
Gibt es bei euch wirklich nur Landstraßen mit Durchzugsverkehr und ätzende Radwege? Keine kaum befahrenen Nebenstraßen, keine asphaltierten Feldwege, keinen Wald um mit offroad-tauglichen Bikes Spaß zu haben?
...

Weil ich nicht mehr auf der Strasse fahren möchte, bin ich seit dem ich vor genau einem Jahr den Crosser angeschafft habe, nur noch auf solchen Wegen unterwegs und das Velo hat jetzt runde 4000km auf dem Tacho. Dazu kommen noch knapp 2000 mit dem RR die ebenfalls überwiegend autofrei waren. Man muss sich natürlich mit der Streckenplanung auseinander setzen. Was in Zeiten von Strava, GPSies usw. aber kein Problem sein sollte.

Ich kann's verstehen wenn jemand einfach gerne auf der Strasse unterwegs ist wo das RR schön rollt und mann sich relativ einfach orientieren kann. Aber zu behaupten, dass es anders nicht geht. Das nehme ich euch nicht ab.

Ich wohne übrigens in Frankfurt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.