triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Intervalle zu schnell? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34436)

Jonna 27.10.2014 17:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1090813)
Dann hast Du Deine Schwachstelle ja erkannt. :Lachen2: Daran würde ich arbeiten. :dresche

Sehr fein übrigens auch ein Dauerlauf mit Tempowechseln statt TDL. 1km 10er Tempo, 1km 85% davon, dann wieder 1km 10er Tempo usw... 10km lang. Das sorgt zuverlässig dafür, dass man höchstens bei der Erstaustragung zu schnell startet, weil man ansonsten im "langsamen" Teil nicht wieder "runterkommt" und man zwar "schnell" läuft zwischendrinn, aber dieses "Pausengefühl" nicht auftritt.

Das probiere ich gerne mal aus. :Maso: Ich weiss allerdings jetzt schon, dass ich Dich dann vorübergehend hassen werde. :Lachen2: :Cheese: :Blumen:

captain hook 27.10.2014 17:31

Zitat:

Zitat von Jonna (Beitrag 1090873)
Das probiere ich gerne mal aus. :Maso: Ich weiss allerdings jetzt schon, dass ich Dich dann vorübergehend hassen werde.

Damit kann ich leben. Das machen andere auch schon. Und nach den Rennen sind sie mir dann plötzlich dankbar. :Cheese: Zur Not sag ich Bescheid wenn ich mal wieder in Zofingen starte, dann kannst Du vorbeikommen und mich verkloppen. :Huhu: :Blumen:

Ich kann ja nur meine Erfahrungen aus eigener Anwendung versuchen rüberzubringen. Für die theoretischen und wissenschaftliche Ansätze sind hier andere zuständig.

Acula 27.10.2014 17:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1090879)

Ich kann ja nur meine Erfahrungen aus eigener Anwendung versuchen rüberzubringen. Für die theoretischen und wissenschaftliche Ansätze sind hier andere zuständig.

Aber wie immer sehr interessant was du vermittelst :Blumen: Und mit Praktischen Anwendungen können die meisten hier eh mehr Anfangen :Cheese:

Jonna 27.10.2014 17:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1090879)
Damit kann ich leben. Das machen andere auch schon. Und nach den Rennen sind sie mir dann plötzlich dankbar. :Cheese: Zur Not sag ich Bescheid wenn ich mal wieder in Zofingen starte, dann kannst Du vorbeikommen und mich verkloppen. :Huhu: :Blumen:

Ich kann ja nur meine Erfahrungen aus eigener Anwendung versuchen rüberzubringen. Für die theoretischen und wissenschaftliche Ansätze sind hier andere zuständig.

Es wäre mir eine Freude, Dich in Zofingen anzufeuern. :Huhu:

haifisch93 27.10.2014 18:04

Was ich auch eine gute Einheit in meiner HM Vorbereitung fande, waren 12km, alle 4km das Tempo gesteigert und die letzten 4km im 10km Renntempo, da lernt man gut gegen Ende nicht langsamer zu werden, sondern das Tempo nochmal zu halten. Wird dann gegen Ende auch immer mehr ein TDL.

Acula 27.10.2014 18:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1090813)
Dann hast Du Deine Schwachstelle ja erkannt. :Lachen2: Daran würde ich arbeiten. :dresche

Sehr fein übrigens auch ein Dauerlauf mit Tempowechseln statt TDL. 1km 10er Tempo, 1km 85% davon, dann wieder 1km 10er Tempo usw... 10km lang. Das sorgt zuverlässig dafür, dass man höchstens bei der Erstaustragung zu schnell startet, weil man ansonsten im "langsamen" Teil nicht wieder "runterkommt" und man zwar "schnell" läuft zwischendrinn, aber dieses "Pausengefühl" nicht auftritt.

Zu was für einem Zeitpunkt in der WK Vorbereitung würdest du solche progressiven Läufe und TDLs denn machen? Man muss ja schon einen gewissen Grundlagen Unterbau dafür haben, nehme ich an.
Mit Zeitpunkt meine ich jetzt, ob du es zur konkreten Vorbereitung in den letzten Wochen vor dem Wettkampf einsetzt, oder eher schon 3-4 Monate vorher "langsam" damit anfängst.

Mirko 27.10.2014 18:22

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1090883)
Aber wie immer sehr interessant was du vermittelst :Blumen: Und mit Praktischen Anwendungen können die meisten hier eh mehr Anfangen :Cheese:

+1

Vielen Dank Captain für die vielen nützlichen Posts zu allen möglichen Fragen!

Rostreste 27.10.2014 19:28

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1090654)
waren jetzt zwar nur 5 Sprinte, aber
wie hast du dich eigentlich den anderen Tag gefühlt,
wenn du länger als einen Tag platt warst dann lass es.

Hallo Tscharli,

nein alles gut bissle Muskelkater in der Wade. 2 Tage später wieder 1 1:30h GA1 Lauf.

also zum prazisieren HM Berlin 29.März . Im Sommer 3-4 Sprintdistanzen Berlinmarathon wenns mit dem Platz klappt.

Der TEST mit den Intervallen war auch Probe, wenns besser wird bau ich es ein, weils gefällt und ich mich nicht schlecht fühl.

Trainingsplan werd ich noch genauer angehen im moment ist unspezifisches Training und halt hier und da auch was ausprobieren.

Gruss Rostreste


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.