triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   KMD Ironman Copenhagen 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33779)

King of Ping 06.08.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1154526)
Also ich glaube ja, dass das in irgendeiner Form "heftig" wird, das Wetter. Das ist so dermassen stabil durchschnittlich die letzten Wochen gewesen und scheint auch so zu bleiben, dass sich das zumindest am Tag zuvor ändern wird. Ich tippe mal auf total viel Wind und strömenden Regen. :)

Bis denne, Michael

Ist auch meine Befürchtung... Hätte echt lieber ein unglaublich schlimmes Hitzerennen als Kälte, Nässe und Sturm. Bei Kälte hab ich wirklich Probleme. Naja es wird wie es wird...

Michael Skjoldborg 06.08.2015 21:54

Nix da, keine Hitze! Das habe als Staffelfahrer vor 4 Wochen in Kerteminde mitgemacht und musste nach dem Wechsel erstmal ins Sanizelt. Bitte nicht wärmer als 25 Grad... Aber gegen Wind hätte ich nichts einzuwenden - auch wenn dann wohl mein "unter 5 Stunden auf dem Rad"-Projekt etwas unsicherer werden würde.

Bis denne, Michael

loomster 07.08.2015 10:19

Ich mische mich mal kurz ein, da ich bei Essen in Kopenhagen mitreden kann :-)
Ich würde ins Schlachthausviertel (Ködbyen, allerdings in DK mit durchgestrichenem O als Umlaut) gehen. Für KH-reiches gesundes Essen ins Biomio. Für Kopenhagener Verhältnisse auch gar nicht so teuer. Pizza am besten zu Mothers und wenn es deftiger sein soll (für den Tag danach oder so) Nose2Tail. Alles in der gleichen Ecke und alles noch bezahlbar.
Wenn Ihr nach Preisklasse und Küchenart fragt, kann ich auch spezifische Tipps geben.

Frank65 07.08.2015 12:35

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1154526)
Also ich glaube ja, dass das in irgendeiner Form "heftig" wird, das Wetter. Das ist so dermassen stabil durchschnittlich die letzten Wochen gewesen und scheint auch so zu bleiben, dass sich das zumindest am Tag zuvor ändern wird. Ich tippe mal auf total viel Wind und strömenden Regen. :)

Bis denne, Michael

Da ich als Garant für heißes Wetter gelte (5 LD = 5 Hitzerennen mit >30 Grad) :cool: wird das wohl nix mit mit Wind und Regen :Lachen2:

...ich hätte aber auch nichts dagegen, mal eine LD bei normalen Temperaturen zu machen!

@Michael: Fährst Du Deine neuen Specialiced Reifen (ich bin die jetzt in Roth gefahren und sehr zufrieden; neue PB) oder lieber etwas solideres? Im Race-Guide steht ja, man solle wegen der "Flintstones" solide Reifen wählen. Wie ist der Straßenbelag denn so?

Michael Skjoldborg 07.08.2015 14:36

Vielen Dank für die Esstipps, ich werde entweder selber Kochen, oder eben auch in "Kødbyen" gehen.

Ich fahre schon die ganze Zeit mit den Turbo Cotton. Bisher hatte ich 2 Platte, allerdings immer am Tag, nachdem es geregnet hatte. Bei dem einen Loch war die gesamte Lauffläche durchtrennt, was sicher auch bei einem 4000S passiert wäre. Beim zweiten Mal arbeitete sich ein kleiner Flintstein langsam durch... Ich bin mir noch unschlüssig, werden aber wohl den kleineren Bruder "Turbo" wählen. Wenn es die Tage zuvor absolut trocken war, werden ich es mir vielleicht nochmal anders überlegen.
Eine Woche vorher sind es ja schon 25 Grad, von daher besteht noch Hoffnung für dich, deine Statistik in Ordnung zu halten. Würde ich aber doof finden, ziemlich sogar. :dresche

Bis denne, Michael

reisetante 08.08.2015 23:10

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1154526)
Also ich glaube ja, dass das in irgendeiner Form "heftig" wird, das Wetter. Das ist so dermassen stabil durchschnittlich die letzten Wochen gewesen und scheint auch so zu bleiben, dass sich das zumindest am Tag zuvor ändern wird. Ich tippe mal auf total viel Wind und strömenden Regen. :)

Bis denne, Michael

Ich befürchte auch, dass das stabile Wetter mal vorbei sein wird. Wobei "heiss" in Dänemark wohl schon ab 25°C gilt.
Was meinst Du denn mit "total viel Wind"? Bedeutet dass, dass man mit 250 Watt trotzdem nur 10 km/h fahren kann :(
Ich vermute, der Wind wird meist vom Meer kommen, so hat ein Dänischer Kollege mir das mal erzählt. Dann also eher Seitenwind meistens?

Michael Skjoldborg 09.08.2015 09:35

2 Stunden mit 25 Grad ist schon 'ne Hitzewelle, insbesondere in diesem Jahr. Dieses Jahr war das an 3 Tagen bisher so, von daher war der Sommer eher bescheiden. Im Grunde genommen ist das auch mehr mein Problem, weil meine Leistung bei +25 Grad schon zu fallen beginnt.
"Total viel" ist bei mir mehr als 15m/s. Hier an der Westküste "ist der Wind die Berge". Hier weht es oft mit 6-10 m/s.
Ich weiss nicht, wo dein dänischer Kollege das herhat, dass der Wind um Kopenhagen herum vom Meer herkommt (wenn er damit die Ostsee meint), denn in der Regel gibt es hier im August Westwind - wobei das mit dem Seitenwind dann wieder stimmen würde.

Mal was ganz anderes: Wann kommt ihr eigentlich in Kopenhagen an? Ich werde ab Donnerstag dasein. Am Freitag Abend werde ich möglicherweise zusammen mit einer Klubkameradin (erster Start in Kbh. und auf einer LD) im Auto die Radstrecke abfahren. Da wären dann u.U. 3 Sitzplätze im Auto frei, wenn jemand Interesse hat. Das ist aber noch nichts Festes...
Ausserdem könnte man ja auch eine klein bisschen zusammen Schwimmen oder Startnummern abholen, Kaffe trinken,...?

Bis denne, Michael

reisetante 09.08.2015 09:58

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1155104)
Mal was ganz anderes: Wann kommt ihr eigentlich in Kopenhagen an? Ich werde ab Donnerstag dasein. Am Freitag Abend werde ich möglicherweise zusammen mit einer Klubkameradin (erster Start in Kbh. und auf einer LD) im Auto die Radstrecke abfahren. Da wären dann u.U. 3 Sitzplätze im Auto frei, wenn jemand Interesse hat. Das ist aber noch nichts Festes...
Ausserdem könnte man ja auch eine klein bisschen zusammen Schwimmen oder Startnummern abholen, Kaffe trinken,...?

Bis denne, Michael

Gerne.
Wir kommen am Donnerstagabend an und werden im Amager Guesthouse Volosvej 15 wohnen. BB Kastrup habe ich wieder abbestellt, weil ein eigenes Badezimmer am Sonntagmorgen am besten ist ;)
Freitagvormittag vielleicht Testschwimmen in der Lagune und kurzes Läufchen, dann Sightseeing. Samstag Check-in und Sightseeing. Wir haben auch noch keinen genauen Plan.
Die Radstrecke nochmal abzufahren ist bestimmt super für die Psyche, auch wenn ich sie schon kenne :) es muss aber nicht unbedingt sein.
Ich habe sowieso keine grossen Hoffnungen auf eine Verbesserung meiner Frankfurt-Zeit, mit 41 ist man eben nicht mehr 38! Also das Ziel: ein souveränes Rennen machen, die Strecke und Atmosphäre geniessen und möglichst bei Tageslicht in's Ziel kommen. Was schwierig sein könnte wegen des 40 Minuten späteren Starts...

Alles weitere später. Bin sehr gespannt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.