![]() |
Zitat:
Lucy, die Umstellungsphase ist hart, keine Frage. Aber im Laufe der Zeit lernst du neue Speisen kennen, die ernährungsphysiologisch sogar noch deutlich wertvoller sind als Nudeln oder Brot. Hirse, Amaranth, Quinoa z.B.. Und mit dem richtigen Küchen-know-how lassen sich die auch richtig lecker zubereiten. |
Zitat:
Zitat:
Als Tipp für viel Nährstoffe und Abwechslung. Ich mische in meinen Milchreis meisens Soja-, Hafer-(Gluten frei) oder Hirseflocken. Dann kommt noch Babybrei aus dem DM dazu. Mischung dürfte so aussehen 2500ml, Wasser und Sojamilch 3 Bananen 20 g Zucker 1 Teelöffel Gewürz (Zimt, Anis, ...) 1 Teelöffel Salz A 250g Milchreis 100g Haferflocken 100g Hirsebrei (DM Babynahrung) 100g Buchweisenpops :liebe053: Man braucht nur einen riesigen Topf und Platz im Kuhlschrank. Sind dann sechs Portionen, reichen meistens für vier Tage, ist dann auch mit der Aufbewahrung kein Problem. |
Das klingt lecker.
Ich denke, man muss sich einfach die Zeit nehmen und sich reinlesen. Mein glutenfreies Toast ist lecker. Hätte ich nicht gedacht. Ich bin megagspannt was bei meiner Darmflora-Untersuchung rauskommt. Heute hatte ich meinen Termin beim Gastro, es haben sich sogar beide Ärzte um mich gekümmert aber nach kurzer Diskussion kamen sie zu dem Schluss dass eine Behandlung mit Budesonid bei mir nicht angebracht ist. Die Entzündung im Darm komme vermutlich immer noch von dem Infekt im April. Für Crohn fehlen sonstige Anhaltspunkte. Intoleranztests wollen die nach wie vor nicht machen, weswegen ich jetzt einen anderen Arzt suche. Bis zu 2 Jahren könnte der Darm zur Regenration brauchen, sagte man mir. Na dann hab ich ja noch ne tolle Zeit vor mir. Auch alle weiteren Vorschläge der Klinik wurden wegdiskutiert, was machen wir also: Blut abnehmen zum 100. mal mit der Bemerkung der Arzthelferin, man könne mir ja schon einen Dauerzugang legen so oft wie ich Blut abgebe. Ich kümmer mich dann mal um ein neues Lattenrost- denn wenn ich halb im Sitzen schlafe, hab ich keine Schmerzen. |
Das Magen-Darm-Zentrum in Darmstadt soll sehr gut sein.
Ich war noch nicht dort, kenne aber den Chefarzt und der ist ein absolutes AS! Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin! Marion |
Hallo Lucy,
ersteinmal tut es mir leid dass du so krank bist. Glutenfrei ernähren ist aber heute keine soooo grosse Sache mehr. Ich habe hier ein super leckeres Brotrezept, was meiner Meinung glutenfrei sein sollte. Ich backe das immer, allerdings zum Glück ohne Allergie. Ist vielleicht auch was für Holger :Blumen: 135 g Sonnenblumenkerne 90 g Leinsamen 65 g Haselnüsse (ganze) 145 g Haferflocken 2 EL Chiasamen 4 EL Flohsamenschalen (Apotheke) 1 TL - EL Salz 3 EL Kokosfett oder anderes (geschmolzen) 350 ml Wasser das Ganze zu ordentlich verrühren, geht von Hand und dann in eine Brotform füllen und mindestens 2 h, besser mehrere Stunden ruhen/quellen lassen Dann bei 180° ca. 60 min backen. Ist mein absolutes Lieblingsbrot :liebe053: LG Ina |
Zitat:
PS: Wir kaufen Flohsamenschalen immer im Netz (als Pferdefutter). Dann isses recht günstig :Cheese: |
Zitat:
Ich kaufe meine auch immer in einer Online Apo da kosten 400 g unter 10,- Die 3 EL sind ca. 30 g, da kommt man schon eine Weile hin. Bei Pferdefutter hab ich noch nicht geschaut :Lachanfall: da gibt es aber bestimmt nur 25kg Säcke :Cheese: |
Zitat:
Hast Du vielleicht ne günstige Quelle für Chiasamen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.