![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bis 4 Athleten , die Sie dort überholt hat , auf der folgenden Graden wieder abgenommen. Ganz schlaue Aktion der tollen Dame. :dresche |
Bin sehr zufrieden gewesen mit meinem Wettkampf.
Das erste mal unter 3 Stunden bei einem OD. Allerdings hat da die Strömung auch ordentlich mitgeholfen. Nachdem am Samstag ja die freudige Nachricht kam, dass geschwommen wird, dachte ich am Sonntag als ich um dreiviertel Acht nochmal nach dem Rad gesehen habe, dass jetzt alles ins Wasser fällt. Regen, tief hängende Wolken und eine noch tiefer hängende Stimmung. Zum Schwimmstart um 12 hatte es dann wenigstens schon eine weile nicht mehr geregnet. Das Schwimmen selber lief dann mittelscheixxe. Am Anfang hab ich immer Wasser in mein rechtes Brillenglas bekommen. Jedes mal einhändig Brust und das Ding ausleeren und weiter geht's. Das ging dann 5-6 mal so bis die Brille saß. Keine Ahnung warum das nicht gleich funktioniert hatte. Dann waren die Äuglein wenigstens trocken und es konnte mal etwas länger geschwommen werden. Der Bach war aber so saukalt, dass ich die ganze Schwimmstrecke mein Füße nicht warm bekommen habe. Nach einer unterirdischen Wechselei auf's Rad, war dann warm werden angesagt. Glücklicherweise war die Radstrecke fast komplett trocken, sodass auch die Abfahrten mit vollem Risiko gingen. Wenn die Steigungen davor nicht immer wären. :( Beim Laufen war es dann schon wieder so warm, dass man sich über jede Wasserstelle gefreut hat. Zum Glück ist das Wetter über den Tag besser geworden. Die Veranstaltung war besser als letztes Jahr. Leider sind grad mal 2 mobile Örtchen am Schwimmstart ein schlechter Witz gewesen. Von den Kampfrichtern hab ich auf der Radstrecke auch mal grade einen gesehen. Und nächsten Sonntag geht's gleich weiter beim Summertime. |
Interessanterweise war mir an Beinen und Händen kaum kalt - obwohl ich mal wieder etwas länger im Wasser war :Lachanfall:
Ich hab' diesmal versucht mich auf der Radstrecke nicht komplett abzuschießen um die 10 Km nachher wenigstens mal wieder unter 1h Laufen zu können - hat leider wieder nicht geklappt. Da spielen Hüfte und Oberschenkel gerade nicht mit und ich bin froh jetzt mal etwas Pause zu haben. Ich musste auf der Radstrecke dann auch mal einen Staffelradler zurechtweisen der sich keine 10cm entfernt an mein Hinterrad gehängt hatte. Leider kamen dann die KaRi etwas zu spät. Was mir bei dem Video aufgefallen ist: da laufen die Leute bereits mit offenem Helm durch die komplette WZ obwohl auch hier ausdrücklich darauf hingewiesen wurde wann dieser geöffnet werden darf. Trotz allem ist der Triathlon in Ulm angekommen - natürlich auch dank der Staffeln. Nur solange die Radstrecke auf diesem Kurs bei einer MD zweimal zu fahren ist, bleibe ich erst einmal bei der OD. :Lachen2: Es ist auf jeden Fall toll einen Wettkampf direkt vor der Haustür zu haben. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Bezüglich des Schwimmens ist doch durch die starke Strömung die Streckenverlängerung doch realtiv gut ausgeglichen worden. Ich war ca. 20-30sec. von meiner normalen 1500m Zeit entfernt. |
Zitat:
Persönlich bester Schwimmsplit. :Lachen2: |
Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen. |
Ich schwimme die 1,9 - 2 KM bei ner MD zwischen 30:xx - 31:xx.
Hatte dieses mal 32:XX, war aber auch total unzufrieden weil nichts ging und ich echte Panik beim Schwimmen hatte. Kaltes Wasser ist nichts für mich. Würde aber auch sagen, dass die Strömung die Mehrkilometer aufgewogen hat. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.