triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer rasiert, verliert. Gilt das auch bei der Aerodynamik? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33160)

triathlonnovice 21.07.2014 21:23

hier mal noch ne interessante seite zur aerodynamik im radsport.
ist zwar schon nen bissel älter, aber was solls.


http://lustaufzukunft.de/pivit/aero/aerodynamik.html

rasieren bringt hier nicht ganz so viel , wie in anderen tests , aber immerhin , dennoch satte vorteile. auch der hier so viel diskutierte aero-helm ist sein geld anscheinend mehr als wert. hingegen ist der normale fahrradhelm ja ne ware bremse. also doch lieber glatze.:Cheese:

sbechtel 21.07.2014 21:33

Interessanter Link. Mich wundert dort besonders, wie viel die Überschuhe bringen und wie wenig im Vergleich der Einteiler.

LidlRacer 21.07.2014 22:11

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1062435)
Interessanter Link. Mich wundert dort besonders, wie viel die Überschuhe bringen und wie wenig im Vergleich der Einteiler.

Man beachte die 27(!) Jahre alte Quelle!
Keine Ahnung, ob/wie die damals gemessen/geraten haben ...
"13. Kyle, Chester R.; Zahradnik, Fred: Aerodynamic Overhaul. Streamline Your Body and Your Bike. Bicycling, Jun 1987, S. 72 - 79"

rr. 21.07.2014 22:21

Echt coole Tabelle. "Entfernen des kleinen Kettenblattes -> 3 Sekunden" :Lachanfall: Echt geil, auf so eine Idee muss man erst mal kommen, aber macht Sinn^^

Interessant finde ich auch, dass das Scheibenrad hinten nur halb so viel bringt wie vorne! Aber Scheibenrad vorne ist ja nur Theorie...

cfexistenz 21.07.2014 22:42

Zitat:

Zitat von rr. (Beitrag 1062460)
Interessant finde ich auch, dass das Scheibenrad hinten nur halb so viel bringt wie vorne! Aber Scheibenrad vorne ist ja nur Theorie...

Na bei uns schon, zu der Zeit sind sie aber bei der TDF während der EZF mit Scheiben vorne gefahren.

TDF Finish 1989

Hafu 21.07.2014 23:03

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1062471)
Na bei uns schon, zu der Zeit sind sie aber bei der TDF während der EZF mit Scheiben vorne gefahren.

TDF Finish 1989

Nicht nur bei der Tour:

Michael Schuler in Roth 1988. Radbestzeit mit Scheibe vorne und hinten. Und windstill war die Rother Strecke damals auch nicht.

Später hat aber die Sportordnung den Gebrauch von Scheibenrädern vorne verboten.

longtrousers 22.07.2014 16:09

4 bis 6 Minuten hören sich zunächst überraschend viel an. Aber das sind nur 1 bis 2 Sekunden pro Kilometer, und das kann man sich schon vom Gefühl her viel besser vorstellen: ein Kilometer lang dieser ganzen Fahrtwind durch die Haare, stell dir das mal vor.

mumuku 22.07.2014 16:46

15 Watt....
 
15 Watt solls bringen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.