![]() |
Zitat:
Das ist mir zuwenig. Und nach 30 Jahren gibt es auch nachträglich keine postiive Tendenz. Es ist mir insbesondere zuwenig daraus eine Helmpflicht zu machen. Wie ich an anderer Stelle schon sagt: Soll doch bitte jeder machen was er will, aber bitte keine Pflicht aufgrund esoterischer Überlegungen. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem ganzen Styropor der nach fünf Jahren auszumusternden Helmen kannst du immerhin noch dein Haus schön Dämmen und im Anschluss an den Sicherheitsnutzen mächtig viel Geld sparen!!! |
@Hafu: vielen Dank für den Link. Wenn einige Dein Posting nich komplett lesen bzw. nicht mal zur Kenntnis nehmen, dass Du ne zwingende Kausalität ausdrücklich ausschließt, belegt das, was mir auch vorher klar war: Bei dem Thema sind hier einige ziemlich verbohrt.
|
Zitat:
Ich bin übrigens zur Schule gegangen und nicht geradelt, fahr aber heute mit dem Rad zur Arbeit, bin aber natürlich kein Kind mehr (zumindest Lebensaltersmäßig). Wie geht das jetzt in die Statistik ein? |
Man müsste auch die Statistik sehen, wie viele Kinder erkranken(zB an Diabetes, Gelenkproblemen, Bluthochdruck...) da sie übergewichtig sind weil sie sich zu wenig bewegen, bzw schauen ob statistisch gesehen heute mehr Kinder übergewichtig sind als in den 60/70ern.
Seit man 1991 die Helmpflicht in Australien eingeführt hat, sind die Anzahl der Radfahrer drastisch zurückgegangen und die Anzahl der Übergewichtigen explodiert. Ich sage nicht, dass die Menschen fetter werden, wegen der Helmpflicht oder weil sie weniger Rad fahren, sondern weil sie sich insgesamt immer weniger bewegen. Bewegungsmangel noch weiter durch Helmpflicht zu FÖRDERN, ist gefährlicher als ohne Helm zu fahren. Ich wette es sterben 1000 mal mehr Menschen durch die gängigen Volkskrankheiten, verursacht durch schlechte Ernährungsweise und Bewegungsmangel als Radfahrer durch Kopfverletzungen weil sie keinen Helm trugen. |
Na, das ist jetzt aber ein schlagender Beweis!
Kannste für mich grad noch mal für'n schlichten RA nachvollziehbar erläutern, wie Du auf den Faktor 1000 kommst? Ich glaub im Übrigen, dass es an den Störchen liegt. Das mit den Hasenpfoten ist doch Quatsch. Aber weil's weniger Störche gibt ist auch die Zahl der Geburten rückläufig. Und klar, wenn die Eltern keine sind, werden sie durch die Kinder nicht auf Trab gehalten und verfetten. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.