![]() |
Zitat:
Wirklich dünn und flexibel ist der Tri11 (1,5mm). Der Zaoso hat hier 5mm was darauf hindeutet, dass es hier eher klemmt. Wann sollte ein Neo passen? Meiner Meinung nach sollte er im Trockenen schon fast zu eng wirken. Wenn ich die Arme rotiere, sollte das ohne grossen Widerstand funzen. Er sollte oben auch so weit sein, dass ich ihn selber schliessen kann. Wenn ich im Wasser bin, tue ich noch etwas Wasser in den Kragen und zieh ihn etwas nach oben...dann fühlt sich alles gut an. Die Ärmel zieh ich auch etwas nach oben, sodass ich im Armbereich schön locker bin. Danach passt es für mich...ist auch so ein Ritual...wenn nicht...dann ist der Neo zu klein. Das Gefühl hatte ich auch schon mal bei einem Leihneo Wenn ich beim Schwimmen merke, dass der Neo von innen regelrecht geflutet wird, ist er aber zu gross....so geschehen bei einem Testschwimmen von 2XU....locker sollte er wirklich nicht sein, denn das wirft Falten und baut Widerstand im Wasser auf...fühlt sich doof an. Wenn ich Du wäre, würde ich den Orca nehmen. Bei wiggle schreiben die in den Rezensionen, dass er im Schulterbereich recht flexibel ist. Orca selber schreibt von 2mm im Schulterbereich. http://www.orca.com/de-en/m-trn-fullsleeve/. Der Aquasphere Pursuit hat da übrigens 5mm. Viel Erfolg bei der Suche! Deichman |
Zitat:
dein Beitrag hat mich nochmal angeregt. Wenn ich die Größentabellen von Orca bei 6, 7 und MT studiere dann liege ich mit 7 ausreichend so auf der ersten Drittelnarke, soll heißen wenn ich drei kg abnehme dann springe ich nicht automatisch eine Größe herunter. Außerdem möchte ich ja gar nicht abnehmen sondern Bauchspeck in Oberkörpermuskeln umbauen. Danke für den Tipp, unter Abwägung von Materialstärke im Schulterbereich, Größenbereich und nicht zuletzt Weiterverkaufsmöglichkeit bei falscher Größe wird es wohl der Orca werden. Ich suche gleich noch mein altes Schätzchen Predator heraus und schau nochmal nach dessen Größe (ist 6.5), nur so für den Kopf - ist eigentlich auch egal, davon ändert sich die aktuelle Größentabelle ja nicht. Ich werde es noch etwas sacken lassen. |
Zitat:
|
update: der Tri11 löst sich immer mehr auf. Nähte sind eine Schwachstelle. Würde ich mir nie wieder kaufen.
Den Orca TRN habe ich letzte Saison erworben und er ist klasse, was Bewegungsfreiheit im Schulterbereich angeht..ich komm auch schneller rein und raus und das Neopren ist auch nicht so empfindlich wie beim Tri11. Allerdings hat er weniger Auftrieb im Beinbereich als der "Efficiency" und entgegen der Bezeichnung: "Thermo" kühlt man auch schneller aus. Für 130€ seinerzeit aber ein Kracher!!! Jetzt suche ich einen Nachfolger für den Tri11. Gerne etwas wärmer, mit etwas Auftrieb hinten, da ich seit "Corinna" die Freiwassersaison etwas verlängert habe. Tips in der bezahlbaren Mittelklasse gerne nur zu... ..hoffe, hier liest jemand noch mit? :cool: :Huhu: Gruß Deichman |
Ich nutze den Sailfish Vibrant als Trainingsneo und bin von der Haltbarkeit und der Performance vor allem im Verhältnis zum Preis absolut positiv überrascht worden.
Für Wettkämpfe nutze ich den Orca 3.8 Der Orca ist halt im Schulterbereich elastischer und bringt mich als eher mittelmäßiger Schwimmer durch die Rumpfpannels in eine etwas bessere Wasserlage. Ist aber auch eine deutlich andere Preisliga. Im mittelpreisigen Segment bin ich noch nichts besseres als den Sailfish geschwommen. |
Sailfish Attack empfehle ich Dir. Warm genug, flexibel, kann 20 km am Stück schwimmen und kein Beklemmungsgefühhl. Und hat bei 'Freiwasser im April' bewiesen, dass er robust ist. Habe ihn jetzt die 3. Saison und gut genutzt, wenige Katschen.
|
Zitat:
Zitat:
Schade..dachte ich. Dann las ich, dass die Grössenempfehlungen für die aktuellen Modelle grosszügiger sind, weil das Material oben flexibler geworden ist. Wie es der Zufall wollte, hat dann auch gestern jemand 2km entfernt hier ein "neueres Modell" inseriert...200€..einmal benutzt...irre..ich bin sofort morgens 8:30 hin und hab zugeschlagen...180€ nach kurzer Verhandlung. Mega-Schnapper. Nachmittags das erste Testschwimmen 1800m im See. Kurzum: ich bin beeindruckt! Einen besseren Neo bin ich noch nie geschwommen... Was mich wirklich verunsichert hat, war die Grössenangabe muss ich sagen: ich bin 1,84 und mit 87kg eher von der kräftigen Natur mit XL-Waden und der Neo in "M" sass sofort und passte, wenn auch etwas eng im Brustbereich im Trockenen. Im Wasser dann ein aha-Erlebnis. Die Beine lagen schön oben auf..viel Support, was ich mag, da ich hinten immer etwas durchhänge. Was mir auch gefällt, dass ich sehr gut rein und raus komme und er mir im Vergleich zu Tri11 sehr unempfindlich zu sein scheint. Also..nochmal thanks auch für Deine Antwort :Huhu: |
Sehr schön, freut mich.
Ich sprenge langsam meinen S im Oberkörper. Die Bunte Socke-Micca-Necon-Helios Challenges, Cindys Workouts, Liegestütz Challenge, Zugseil und viel Training …. Dieses Jahr muss er aber noch h(durch)halten. Für Vidösternsimmet 2021 gibt es dann das Wikinger-Modell :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.