triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erfahrungen BMC TM01 & TM02 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32723)

schwarzerpeter 03.06.2014 22:35

....Hier: http://www.kranz-oft.de/strahlen/sodastrahlen
...Ist zwar etwas wortkarg der Typ, aber er hat bei mir saubere Arbeit geleistet...:)

butschi 04.06.2014 07:50

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1046395)
Heute stelle ich alles ein und Dienstag wird das erste Mal gefahren(wenn alles klappt) :liebe053:

Und konntest du schon erste Eindrücke auf dem neuen Bike sammeln?

longtrousers 04.06.2014 09:17

Zitat:

Zitat von schwarzerpeter (Beitrag 1046626)
....Sorry, total verpennt :(
Der Rahmen wurde sodagestrahlt, Kostenpunkt: 220,- €
Der Strahler hat aber eine perfekte Arbeit hingelegt und ich musste nur noch einige Unebenheiten ausgleichen. Das Strahlen hat 300 Gramm gebracht. Die kleistern da richtig Farbe drauf, um alle Unebenheiten zu übertünchen.
Grüße, Peter

300 Gramm für 220 Euro ist nicht mal so schlecht, wenn man ein Gewichtsfetischist ist: 1 Euro pro Gramm ist man schnell los bei Gewichtstuning.
Ausserdem schaut es jetzt super aus. Hast du selber klarlackiert? (Und wieviel wiegt der Klarlack? :Cheese: )

kromos 05.06.2014 10:57

Zitat:

Zitat von butschi (Beitrag 1047077)
Und konntest du schon erste Eindrücke auf dem neuen Bike sammeln?

Ich konnte Dienstag nicht fahren, weil ich keine Luft in die Reifen bekommen habe :( auf den Laufrädern sind Zippventilverlängerungen drauf und die scheinen echt der letzte Mist zu sein. Die lassen dass Ventil ja offen und waren nicht dicht am Übergang in der Felge. Die muss man laut offizieller Anleitung mit Teflonband abdichten. Nachdem ich das fertig hatte, war es dunkel :Cheese: Hab gleich wieder Contis bestellt.

Bin also gestern gefahren. ;)

Ich habe übrigens trotz 808 Firecrest die Beläge nicht abfeilen müssen. Sind günstige TRP Beläge für Carbonbremsen.

Die Bremsleistung ist genauso gut/schlecht wie bei meinem Kuota Kalibur auf Carbonbremsflächen mit günstigen Belägen. Ich kann da keine schlechtere Bremsleistung erkennen. Zwischen Rennrad mit DuraAce-Bremsen auf Aluflanken, liegen natürlich Welten dazwischen. Aber im TT-Vergleich durchaus "normal". Vielleicht gönne ich mir mal die Swisstop BlackPrince oder Zipp Platinum, die sollen ja die Besten sein.

Ansonsten fährt es schön stabil und direkt. Bin einige kurze Testreihen(8* 5 Minuten) in TT-Position gefahren. Im Kreuzotter-Vergleich waren durchweg alle Fahrten schneller als die errechneten Werte. Die Aerodynamik des Rades und mein gestriges Setups war wohl also für die gestrigen Verhältnisse super :liebe053: Mit dem Kalibur hatte ich das sehr selten.....

Mein großes Problem ist aber, das hat aber nichts mit dem TM01 zu tun, dass ich ca. 25% weniger Leistung an der Schwelle treten kann, als auf dem Rennrad :( - ich hofffe das ich gestern nur Platt war und die 6 Monate ohne TT-Training der Grund sind und sich das noch bessert. Sonst kann ich gleich den IM Mallora mit dem RR fahren. :dresche

captain hook 05.06.2014 11:07

@Kromos: Absolut identische Position wie auf die Kuota? Absolut identische Ausstattung? Selber Verschleißzustand im Antriebsbereich?

kromos 05.06.2014 11:08

Was ich noch vergessen habe, "Kette/Ritzel-Schelifproblematik" konnte ich bei mir nicht beobachten. Ich weiß aber auch nicht genau welches Modelljahr ich habe. Könnte ein 2012er oder 2013er sein.

Ich habe mich für das TM01 wegen der extremen Anpassungsmöglichkeiten entschieden. Die 32 Einstellpositionen des Vorbaus und die vielen Anpassungen, die man an der Sattelposition und Klemme vornehmen kann. Anfang Juli fahre ich zur Biometrie und da wollte ich nicht hören, Rahmen passt nicht, da kann man nichts machen ;)

kromos 05.06.2014 11:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1047505)
@Kromos: Absolut identische Position wie auf die Kuota? Absolut identische Ausstattung? Selber Verschleißzustand im Antriebsbereich?

@Captian, beziehst du das jetzt auf meine kleine Testreihe?

Ansonsten natürlich nicht :Lachen2: war ja auch nur eine Momentaufnahme und ein Indiz. Ich habe es mit dem Kuota fast nie geschafft die Kreuzotterwerte zu schlagen. Das freut mich jetzt einfach :) Aussagekraft hat das natürlich nicht.

captain hook 05.06.2014 11:18

Fast vergessen... cooler Hobel. Das verpflichtet allerdings... weißte ja!? :dresche :Cheese: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.