triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Vermisst: MH370 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31996)

HKB 21.03.2014 13:25

Falls du mich meinst, ist nur eine der vielen Theorien? Gibt genug Leute, die nicht daran glauben, dass das ganze geplant war.

FidoDido 21.03.2014 13:47

Ich war nur verwirrt, weil ich bisher gar nichts davon gelesen hatte und das bei dir jetzt so in einem Nebensatz auftauchte :)

Matthias75 21.03.2014 13:59

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1026597)
Wie kommst du jetzt auf einmal auf Feuer?

Hier gibt's einen Überblick über die aktuell kursierenden Theorien. Auch wenn die Feuertheorie etwas seltsam klingt, im Vergleich zu den anderen Theorien klingt sie nicht so unlogisch.

Matthias

FidoDido 21.03.2014 14:54

Das einzige, was ich daran unlogisch finde, ist, dass bei so einem massiven Defekt niemand einen Notruf abgesetzt hat.

Der Autor (selbst Pilot) schließt Entführung aus, weil es so viele Möglichkeiten gäbe, SOS zu funken, bei einem riesigen Feuer sagt aber niemand was?

Ist aber neben gezieltem Diebstahl einer wertvollen Fracht die einzig wirklich plausible Alternative, finde ich.

Matthias75 21.03.2014 15:15

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1026630)
Das einzige, was ich daran unlogisch finde, ist, dass bei so einem massiven Defekt niemand einen Notruf abgesetzt hat.

Der Autor (selbst Pilot) schließt Entführung aus, weil es so viele Möglichkeiten gäbe, SOS zu funken, bei einem riesigen Feuer sagt aber niemand was?

Ist aber neben gezieltem Diebstahl einer wertvollen Fracht die einzig wirklich plausible Alternative, finde ich.

Nur warum sollte man eine vollbesetzte Maschine entführen? Ok, 9/11, schon klar. Aber das hat nur durch den "Überraschungseffekt" geklappt. Die Terroristen haben die Maschine in ihre Gewalt gebracht und sofort den Anschlag verübt. Eine Maschine entführen, um damit Wochen später einen Anschlag zu verüben, erscheint mir nicht logisch. Sobald die Maschine in einen halbwegs überwachten Luftraum einfliegt, fällt das auf. Nach dem Zeitraum rechnet auch keiner ernsthaft damit, dass die Passagiere noch leben. Die Skrupel, die Maschine abzuschießen sind somit auch deutlich geringer. Zudem müssen Entführer IMHO spätestens nach dem 11. September mit massiver Gegenwehr der Passagiere rechnen.

Matthias

sybenwurz 21.03.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1026641)
Nur warum sollte man eine vollbesetzte Maschine entführen? Ok, 9/11, schon klar. Aber das hat nur durch den "Überraschungseffekt" geklappt. Die Terroristen haben die Maschine in ihre Gewalt gebracht und sofort den Anschlag verübt. Eine Maschine entführen, um damit Wochen später einen Anschlag zu verüben, erscheint mir nicht logisch. Sobald die Maschine in einen halbwegs überwachten Luftraum einfliegt, fällt das auf. Nach dem Zeitraum rechnet auch keiner ernsthaft damit, dass die Passagiere noch leben. Die Skrupel, die Maschine abzuschießen sind somit auch deutlich geringer. Zudem müssen Entführer IMHO spätestens nach dem 11. September mit massiver Gegenwehr der Passagiere rechnen.

Matthias

Wenn du piano auf 13700Meter steigst und keine Sauerstoffmasken von der Decke fallen, kriegt das niemand mit, eher er nedd hin iss.
Selbst mit Sauerstoffmasken musste nur zusehen, dass dich die Viertelstunde, wo da was kommt, keiner im Cockpit stört.

Wennst dann ne eigene Landebahn auf ner abgelegenen Insel hast, kannste die toten Passagiere ausladen, ehe sie zu stinken beginnen, die Mühle mit Sprengstoff vollpacken und in Harakiri-Manier irgendwas bombardieren.
Ich glaube nicht, dass das irgendn grosses Problem wär, ohne auf nem Radar aufzutauchen, ehe es zu spät ist, wenn sichs um ne küstennahe Stadt handelt.
N paar Meter überm Wasser fliegen, kurz vorm Ziel auf 500m aufsteigen und rumms.
Wär ein reines Rechenexempel, wie kurz die Vorwarnzeit sein darf (oder muss) ehe ein Abschuss den gleichen Effekt hätte wie der 'kontrollierte Absturz'.

Ich hoffe aber, dass diese Gedanken ne Utopie bleiben.

Joerg aus Hattingen 21.03.2014 15:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1026650)
Wenn du piano auf 13700Meter steigst und keine Sauerstoffmasken von der Decke fallen, kriegt das niemand mit, eher er nedd hin iss.
Selbst mit Sauerstoffmasken musste nur zusehen, dass dich die Viertelstunde, wo da was kommt, keiner im Cockpit stört.
.....

Wenn es eine Entführung der von Dir beschriebenen Art war, dann war das präzise vorbereitet. Dann gibts eine Landebahn und eine Möglichkeit, die 777 so zu tarnen, sodass Sie weder von Satteliten, noch von anderen Flugkörpern entdeckt werden kann.
Die ehemaligen Insassen wurden dann auch wohl 'entsorgt'.

FidoDido 21.03.2014 15:47

Ich habe von keinem Terrorakt gesprochen, sondern einfach von einem Diebstahl. Ich hatte ja schon erwähnt, dass speziell aus Malaysia wohl gern mal Edelmetalle nach China verfrachtet werden und mittlerweile bestätigten ja auch offizielle Stellen schon, dass sich etwas sehr wertvolles an Bord befand.

Als Pilot bekommt man sowas ganz sicher auch mit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.