![]() |
Zitat:
@trimone: Wieviel läufst du denn so im Schnitt? Ja, es ist irgendwie schwer sich in einer Disziplin zu verbessern wenn man 3 trainiert, aber da ich im Winter ja nur einmal pro Woche radfahre müsste das noch gehen. Im Schwimmen verbessere ich mich ja auch stetig und da mach ich mir gar keinen großen Kopf drum. Klar gehen auch da die Erfolge jetzt langsamer, aber mit einer hohen 15er Zeit bin ich deutlich zufriedener als mit einer hohen 44 beim laufen. Lebenstraum war vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte eigentlich dass es mein Traum ist, das einmal im Leben zu schaffen ;) Mein "Traum vom Leben" beinhaltet doch noch andere Dinge ;) Beruhigend aber, dass ich nicht allein bin ;) So Sprinttraining will ich auch mal ausprobieren! Habe da nur Angst vor Verletzungen. |
Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Threat durchgelesen.
Vielleicht wurde die Frage in diese Richtung auch schon beantwortet, aber trainierst du regelmäßig 1000-2000er Intervalle? Mich haben auf 5km - 10km solche Einheiten extrem nach vorne gebracht. Wie schnell läufst du denn die 1000er im Training? Und wie lang ist die Pause? Eine sehr spezifiche 10km Einheit wäre z.B. 8x1000m mit 200m Trabpause im 10km Pace (oder etwas schneller). |
Zitat:
|
Zitat:
Trabpause bei 1000ern sind 400m. Ich laufe aber nie 8 sondern meist 6. |
Zitat:
Ich denke ich muss wohl tatsächlich noch was an Kilometern draufpacken, diesen Winter waren es nur um die 45 pro Woche. Vielleicht war es trotz des sehr intensiven Trainings falsch zu glauben, dass ich damit signifikant besser werde. Einen neuen Versuch starte ich dann nach der Triasaison, denn jetzt muss ich auch mal ein wenig radfahren. |
Liebe Lucy,
in Deinem "Hilfeschrei" finde ich sehr viele Paralellen: maximale HF 173, Bestzeit 43:24 min auf 10km innerhalb einer KD, LD-Zeiten alle um die 11:30, Schokoladenjunkie (das meine ich aus einem anderen Thread in Erinnerung zu habe, stimmt's?) und ständig zu-schnell-Läuferin-in-Training ;) Mittlerweile mache ich ja weniger Triathlon und wieder mehr Reitsport, als ich aber noch ambitioniert zugange war, gab's folgende, große Schrauben bei mir: -langsame Läufe wirklich langsam und NICHT im Wohlfühltempo (6:15-6:30 fühlt sich beschissener an als 5:50, letzteres nützt aber nicht so viel) -Intervalle wirklich hart laufen (ich habe des öfteren bei 15x400m in 1:30 abgekotzt - bis zum Verlust der Muttersprache :Lachen2: ) - regelmäßige Tempodauerläufe über 5km (bei mir so 4:45min/km über 5km), eingebunden in eine einstündige Einheit -Lauf-ABC und Rumpfstabi -nicht unbedingt viele Kilometer Laufen, aber sehr viel Koppeln oder auch mal zwei Einheiten am Tag laufen -keine 30er mehr (die haben mir nur Verletzungen gebracht), sondern 150 Rad mit 15-20km Lauf koppeln -gut Essen (keine Kekse, Schoki und Fertigfraß) -vorm Wettkampf sehr gründlich und lange einlaufen Solo-Zehner bin ich nie gelaufen (wenn, dann nur als Trainingsläufe im Frühjahr oder Spaßläufe im Herbst. Ich denke, wenn Du da was reißen möchstest, must Du Dich auch explizit drauf konzentrieren und es nicht "nebenbei" versuchen. Abgesehen davon sind Deine Leistungen aber top - vergiß nicht, dass Du es nebenbei als Hobby betreibst! :Blumen: Weiterhin viel Spaß beim Sport wünsche ich Dir und dass Du Dir Deinen Lauftraum erfüllen wirst! Liebe Grüße Nina |
Zitat:
schau Dir den Vorschlag von nina70 an, gerade auch zu den lockeren Einheiten und dazu nochmal ein Vorschlag von mir, um Laufverletzungen zu vermeiden, Intervalle zum grössten Teil aufs Rad verlegen (1h Rolle). Und halte die Pausen ein, Regeneration ist alles. :Blumen: |
Zitat:
Bei mir ist das so. Schnell geht bei mir nur, wenn ich viel, vor allem Grundlage mache. Die muss ich beim Laufen machen, auf dem Rad bringt mir das überhaupt nix, zumindest nicht, wenn ich gewisse Geschwindigkeitsgrenzen durchbrechen will. Das sind aber Sachen, die muss jeder für sich selbst rausfinden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.