![]() |
Zitat:
|
Ich lese soeben, am 13.2.2013 war der See zugefroren.
|
Zitat:
Ich denke, da lasse ich die Finger von. Zitat:
Ich mache zwar auch Oberkörper aber eher unstrukturiert. Sollte mir wohl mal das Filmchen anschauen :Gruebeln: Danke für den Tipp, hatte ich überhaupt nicht dran gedacht :Blumen: Zitat:
Aber egal, Hauptsache es wird diskutiert :) |
Zitat:
Vielleicht am Rand so 1 cm ;) |
Moin,
Zitat:
Was man allerdings unbedingt einschmieren sollte, sind potentielle Scheuerstellen! Bei mir sind es bei langen Schwimmstrecken witzigerweise die Oberseiten der Schultern die selbst bei sorgfältigster Rasur am Morgen meine Wangen nicht "glatt wie einen Babypopo" finden. Beliebt sind dann noch die Achselhöhlen. Aber i.d.R. kennt man aber die kritischen Stellen schon aus dem Training;-) Und zum Einschmieren entweder (Einweg)Handschuhe benutzen oder einen freundlichen Helfer bitten. Mit schmierigen Händen ist das Wasssergefühl irgendwie doof. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
|
Zitat:
Mir kam vorhin so der Gedanke, man könnte sich ja auch mit Wärmeöl a la Ozon Elite versuchen oder? So als pre heat, quasi... Zitat:
Wird sich zeigen, wie´s bei 10 km ist... |
Cooles Projekt. Beim Bodenseetri 91 durften wir noch von Konstanz nach Meersburg schwimmen, das war ein irres Erlebnis und nur 5 km Luftlinie.. :Lachen2:
Halten Deine Schleimhäute in der Nase so was durch? Meine sind mittlerweile leider fertig und ich kann nur noch mit Nasenklammer ins Wasser. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.