![]() |
*schubs* (doch falscher Thread?)
Hat sonst niemand eine Meinung? Wie gesagt bin ich die 170er bisher problemlos gefahren, aber das heißt ja nicht, dass es optimal ist.. und wir sprechen hier ja nicht von ein paar mm gegenüber den laut Formel passenden 158 (wie aussagekräftig die Formel auch immer ist)... Kann ich mit 165 etwas falsch machen? Ich bin damit ja immerhin noch 7mm über dem Formelwert - sozusagen der terrainbedingte Aufschlag... Eine Freundin von mir in BCN hätte sogar ne 165er am Bahnrad; aber keine Ahnung was für ein Innenlager das ist; könnte ich mal fragen... Blöderweise bin ich grad in Madrid... |
ich bin früher 170cm Kurbeln (Schrittlänge 96cm) gefahren. Da haben alle gesagt, das ist viiiiiiiiel zu kurz! die Radzeiten waren aber trotzdem recht gut, wenn man mein Training damit verglich.:cool:
nun fahre ich 180cm Kurbeln, weil ich mich dem Druck beugte. Und was ist?! jetzt sagt man beim Zeitfahren sollte man kürzere Kurbeln wählen:( Zeiten sind aber immer noch gut. ich halte von der ganzen Theorie herzlich wenig. finde aber auch hier sollten mehr Leute ihre Fotos reinstellen...;) |
@anna
wenn die 170er passt, warum was riskieren? Du wirst da sicherlich keine 5m auf der OD rausholen. Ich weiß ja nicht um welche Plätze Du auf welchen Distanzen kämpfst, aber lohnt sich das wirklich sich bei einem passenden System da Gedanken drüber zu machen? Wenn alles passt ist doch wunderbar. 170er Rotor mit P2m bestellen und gut ist ;) |
Zitat:
170cm Kurbel ist schon beachtlich...es gibt Leute die sind kürzer :Cheese: Mal im Ernst, die Kurbellänge kann man nur bedingt anhand der Schrittlänge bestimmen. Die Beweglichkeit und persönliche Konstitution spielt da noch eine riesen Rolle. Abgesehen von den Zeiten beim Triathlon gibt es gerade bei der Kurbel viel wichtigere Aspekte die korrekte Länge zu fahren...ansonsten gibts später nur noch Titan für den Papa, und zwar in der Hüfte :Blumen: |
Zitat:
Ich würd mir einfach mal ne kürzere Kurbel kaufen unds probieren. Muss ja nix Teures sein. Ich hab irgendwann mal nen Satz Sugino rumliegen gehabt, den gabs für 120Öre (glaub ich), und davon kriegt man auch sicher ne Menge wieder, wenn man sie nach 1000km wieder verkauft. |
Zitat:
Womit fahren denn deine ganzen untergroßen spanischen Radfahrkollegen herum? Wobei sich die um solche Kleinigkeiten vermutlich eher weniger Gedanken machen … |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die eine Kollegin, die echt spitze fährt und noch ein paar cm kleiner ist als ich, hab ich mal gefragt; die meinte, dass sie ihre 165er auf dem Bahnrad liebt, aber es praktischer ist, bei allen ihren sonstigen Rädern eine normale 170er zu haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.