triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonrad - Empfehlungen herzlichst willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31238)

FidoDido 14.01.2014 16:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1001291)
Du bist ja nicht von gestern, schau dir das d6 halt an.
Breitere Rohre wirst du an einem Zeitfahrrad nirgends finden.

Breitere Felgen als Firecrest wirst du auch nirgends finden. Schrankwände? :Blumen:

Kay H. 14.01.2014 16:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1001308)
Ich bezweifle, dass Kay es merken würde.

Das hab ich jetzt aber mal überlesen :dresche :bussi: :Lachen2:

Rälph 14.01.2014 17:33

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1001214)
Das d6 hat die Aerodynamik einer Schrankwand.

Glaubst du? Ich finde das sieht aus, als würde es sich sehr knuffig durch den Wind mogeln.

Kay H. 16.01.2014 16:55

Kann jemand was über die BMC TM 02 (Version 2012) sagen. Gibt es große Unterschiede (Vor- und Nachteile) zur aktuellen Version?

StanX 16.01.2014 17:58

Es gab mal einen "Bug" mit der kettenstrebe im Zusammenhang mit 12-x Kassetten, wurde meines Wissens nach zwar behoben, aber du solltest da mal nachhaken bevor du kaufst.

Ansonsten haben die 2012er Modelle ganz klar die schönsten Lackierungen.

hanse987 16.01.2014 20:51

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1002424)
Es gab mal einen "Bug" mit der kettenstrebe im Zusammenhang mit 12-x Kassetten, wurde meines Wissens nach zwar behoben, aber du solltest da mal nachhaken bevor du kaufst.

Ansonsten haben die 2012er Modelle ganz klar die schönsten Lackierungen.

Die beiden Punkte wollte ich auch gerade schreiben.

Mein Händler hat damals zum Thema Kettenstrebe gemeint, es hat sich nur einer beschwert bei einigen verkauften Rädern! Kommt wahrscheinlich davon dass alle ein 11er fahren.

Die Farbgebung ist über die die Jahre immer gewöhnungsbedürftiger geworden.

Kay H. 16.01.2014 21:42

BMC Timemachine in Größe M-L

(Geometrie: Stack 51,8cm, Reach 41,8cm -> entspricht ungefähr Rahmengröße 56cm beim Cervelo P3)



Das Fahrrad hat folgende Ausstattung:



-Ultegra Di2 6770 elektronische Schaltung (10-fach) (Lenkerendschalthebel, Umwerfer, Schaltwerk)

-Ultegra 6700 Kassette (Abstufung 11-25)

-Dura Ace Kette

-Dura Ace Bremshebel (mechanisch)

-Ultegra 6700 Kurbel (Standard 53/39 , Kurbellänge 172,5mm)

-Tretlager: FSA Mega Exo Pressfit

-Bremsen: FSA Vorderradbremse / BMC integrierte Hinterradbremse

-Vorbau: Ritchey 100mm

-Lenker: 3T Aerolenker Aura Pro (Pads und Extensionslänge verstellbar)

-Laufräder: Fulcrum Racing Quattro

-Bereifung: Continental GP Attack / Force




Zustand: Wenig gefahren (ca. 350km), neuwertiger Zustand, technisch einwandfreie Funktion (Di2 wurde entsprechend programmiert)

Was sagt die Jury? Würde nächste Woche Probesitzen /-fahren, etc. ...

FidoDido 16.01.2014 22:02

Wenn die Bremshebel auch elektronisch schalten, ist es geil :)

Sie sind in der ersten Zeile unter DI2 nicht aufgelistet und weiter unten steht auch "mechanisch", hmm..

Wenn schon elektronisch, dann auch die Vorteile voll ausschöpfen. Schalten in beiden Lenkerpositionen wäre für mich einer der Hauptgründe für eine DI2.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.