triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Anfängerbike: Rennrad vs. Triathlonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30746)

matthon 01.01.2014 21:35

Danke! Und aprospros zukaufen - das ist gleich mal das richtige Stichwort fuer mich:
Ich will/muss mir ja noch Pedale und Schuhe besorgen. Erstmal: Sind "gaengige" Pedale mit "gaengigen" Schuhen kombinierbar?
Insbesondere dachte ich fuers Erste an folgende Kombination:
http://www.bike-discount.de/shop/k41...max-weiss.html und http://www.bike-components.de/produc...rad-Schuh.html

Oder sollte man gerade fuer die Schuhe unbedingt in den Fachhandel?

Ansonsten: Was sind Must-Haves fuer Radeinsteiger? Gerade bzgl. Werkzeug - was ist wirklich notwendig?

Mirko 01.01.2014 21:40

Ich glaube die combi funktioniert nicht. Bei den Schuhen steht dabei, dass die für SPD Pedale sind, du hast allerdings look ausgewählt. Das is sozusagen die Konkurrenz.

Ich bin kein Profi, kann also sein dass ich hier falsch liege.

Meine Schuhe hab ich von Ebay, Amazon und aus dem Forum hier, ich bin damit zufrieden. Glaube nicht, dass sich da für mich viel verbessern würde durch eine Beratung. Du weißt ja wie deine Füße Aussehen, bei den Beschreibungen steht ja dabei, ob sie eher für breite oder schmale Füße geeignet sind usw.

Notwendig ist eigentlich nur Werkzeug zum Schlauch wechseln. Das solltest du dabei haben. Den Rest kannst du getrost die Werkstatt übernehmen lassen.

sybenwurz 01.01.2014 21:59

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 996333)
...kann also sein dass ich hier falsch liege.

Jou, tuste...;)
Sind ja Rennradschuhe und für SPD-SL geeignet, daher bzw. damit auch für Look, Time, ... (alle anderen Verdächtigen mit 3-Punkt-Aufnahme der Klötze)

Ansonsten: isses durchaus sinnvoll, im Laden anzuprobieren. Nicht alle Grössen aller Marken fallen gleich aus, manche Schuhe sind breiter geschnitten, andere schmaler...

rennrob 01.01.2014 22:09

Außer dem Reifenheber würde ich schon ein kleines Multitool mit gängigen Inbus Größen mit nehmen. Gerade am Anfang will man ab und zu mal vielleicht die Sattelhöhe ändern oder die neue Pedalplatten nach zig km anziehen. Und außerdem nutz das Schlauchwerkzeug wenig wenn man keine Pumpe dabei hat ;)

FidoDido 01.01.2014 23:05

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 996344)
am Anfang will man ab und zu mal vielleicht die Sattelhöhe ändern

Deswegen sagte ich ja schon Drehmomentratsche. Die Sattelstütze vom D6 ist gnadenlos pingelig - spreche wie gesagt aus Erfahrung :)

Achja, und vielleicht eine Carbon Montagepaste. Da kann man mit nochmal weniger NM anziehen.

rennrob 01.01.2014 23:33

Ja stimmt. Ich habe irgendwie verstanden, dass es um must have Werkzeug geht das man unterwegs braucht. An sonsten ist die Liste natürlich länger. Ich halte mich aber lieber, als Werkzeugfetischist, mal raus :Lachen2:

ThoMu 02.01.2014 00:17

Zitat:

Zitat von matthon (Beitrag 996326)
Danke! Und aprospros zukaufen - das ist gleich mal das richtige Stichwort fuer mich:
Ich will/muss mir ja noch Pedale und Schuhe besorgen. Erstmal: Sind "gaengige" Pedale mit "gaengigen" Schuhen kombinierbar?
Insbesondere dachte ich fuers Erste an folgende Kombination:
http://www.bike-discount.de/shop/k41...max-weiss.html und http://www.bike-components.de/produc...rad-Schuh.html

Oder sollte man gerade fuer die Schuhe unbedingt in den Fachhandel?

Ansonsten: Was sind Must-Haves fuer Radeinsteiger? Gerade bzgl. Werkzeug - was ist wirklich notwendig?

Mit den Pedalen machst du nix falsch. Ich fahre die Keo 2 max.

Bei Schuhe habe ich die Erfahrung machen müssen das du dir besser damit stehst dies zumindest im Store anzuprobieren. Es ist Wahnsinn welche massiven Unterschiede es nicht nur bei den Herstellern sondern auch unter den Modellen gibt. Ähnlich einem Laufschuh.

Werkzeug für unterwegs: Multitool, Reifenheber, Minipumpe oder Luftdruck Kartusche, Schlauch.

TRIKessler 02.01.2014 09:46

Also Schuhtechnisch kann man glaube ich überhaupt nix falsch machen, außer dass sie nicht passen....
Ich habe zwar mittlerweile mein normales RR gegen ein 6tsd Euro Carbon Zeitfahrrad ausgetauscht, - fahre aber immer noch meine ersten Schuhe von Decatlon die damals 45 Euro gekostet haben.
Habe ganz normale SPD Pedale und die Schuhe mit Profil, so dass man auch gut darin laufen kann....unverwüstlich die Teile und bequem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.