![]() |
Zitat:
Meine spezifische Frage aber: Wenn mein Ziel ein Solo-Marathon ist, bringen mir dann lange GA1-Fahrten auf dem Rad wirklich so viel? Sollte es nicht lieber der LL sein? Der Bewegungsablauf, Belastung etc sind ja unterschiedlich, sodass doch gute GA auf dem Rad nicht automatisch gute GA beim Lauf bedeutet- oder sehe ich das total falsch!? |
Siehst du aus meiner Sicht schon komplett richtig.
Die Grundlage in Form von langen Läufen ist sicher näher an dem was du für den Wettkampf brauchst als 4h GA1 auf dem Rad. Wenn Du natürlich hinsichtlich Laufkilometer eh schon am Limit bist und ein mehr zu Verletzungen führt dann kann man sicher übers Radfahren auch noch mal was für die Ausdauer machen. Aber solange du es gut verkraftest bringt dir mehr Laufen, sicher auch mehr Laufform. :) VG Patrick |
Wie sieht es denn mit koppeln aus für die GA? Also zB 2 Std Rad locker und ne Std locker Laufen hintenraus? Durch die Vorermüdung starte ich quasi beim Laufen mit km 10-12 und dann wird es ja erst interessant.
Sinnvoll oder nicht? |
Zitat:
|
Ich finde die Einheit grad jetzt in der Prep Phase für wochentags interessant. Bis zum dunkelwerden strampeln und dann laufen.
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Yup, falscher Job. Ich beende das Drama (Arbeit) jetzt, zieh mich um und baller durch den Wald/Matsch/Regen nach Hause und gehe dann um 17:00 Uhr ne Runde laufen. Werden nicht ganz 2 Std. Rad, aber besser als nix.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.