![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der gemeine Triathlet hier verweigert sich allerdings dem olympischen Programm, welches ja auch Delfinschwimmen und andere Gemeinheiten bereit hält. An Vereinsleben respektive einer Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche ist man ebenso nur mäßig interessiert. Man muss ja schließlich auch noch zwei andere Disziplinen trainieren. Klar. Dafür interessiert man sich um so mehr dafür, ob der Schwimmanzug XY vielleicht doch noch für Freiwasserwettkämpfe zugelassen ist oder ob die neuen Vortex-Handpaddels auch was taugen. Ich glaube, ich bin etwas angefressen. Sorry. |
Zitat:
Zitat:
|
Kreis Heilbronn.
Nach Heilbronn ins Soleo (25m Sportbecken, eine Bahn abgeleint)habe ich 5 km Anfahrtweg. Geh ich aber nicht mehr hin, da die Disziplin der Badegäste nicht besonders ist. Nach Öhringen (25m Becken, eine abgeleint) sind es 20km. Sehr kleines Bad, läßt sich aber sehr gut das Training durchziehen. In Neckarsulm wird gerade ein neues Becken (50m) gebaut. Dies wird dem Spaßbad angegliedert und eröffnet wohl im Mai. Nur zu hoffen dass der Eintritt nicht zu teuer ist. Wäre für mich ideal, von zuhause 6km weg, vom Arbeitsplatz 2km. Im großen und ganzen muss ich zufrieden sein, man muss halt die Uhrzeiten heraus finden wann es am besten ist. |
Zitat:
Olympiabad kann man aber eigentlich gut parken und man kommt über den mittleren Ring auch gut hin, kostet halt ein bißchen was. Sonst mit der U-Bahn - ich fahr halt idR mit dem Rad hin... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Mit dem Büroturm meinst du nicht zufällig Millenium City? Falls ja, wie schwimmt es sich in so einem John Harris (oder wie auch immer der andere Luxus-Anbieter heißt)? Lohnt sich das Geld? @Allgemein: war diesen Sommer in Cambridge und regelrecht begeistert, Fotos anbei :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.