triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WM EZF Männer im TV? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29941)

tomerswayler 26.09.2013 10:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959388)
Und irgendwer hatte hier nicht eine Frequenz von 100 sondern von deutlich darüber ausgezählt, was meine Berechnung nochmals nach oben korrigieren würde. ;).

Für Martin würd ich eher mit 90-95 rechnen, Cancellara hatte die höhere Frequenz.

drullse 26.09.2013 11:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959388)
Und irgendwer hatte hier nicht eine Frequenz von 100 sondern von deutlich darüber ausgezählt,

Lesen musste schon richtig... ;) Ich hab gezählt und er war mit rund 90 U/Min unterwegs, Fabü hatte deutlich über 100. Somit paßt das ziemlich gut, für einen 53er Schnitt muss unterwegs der Tacho auf den flachen Stücken die ganze Zeit bei 56 oder mehr stehen, sonst kommt es mit Kurven und dem Hügel nicht hin.

silbermond 26.09.2013 11:12

Ist der Scharping eigentlich schon aus seinem Loch gekrochen und hat den WM-Titel als Beweis für den sauberen deutschen Radsport angeführt?

Heinrich

Hendock 26.09.2013 11:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959388)
...und 53kmh kann ich keine 3km am Stück fahren, ...

Och... - kommt auf das Gefälle an. :Cheese:

la_gune 26.09.2013 11:26

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 959436)
Ist der Scharping eigentlich schon aus seinem Loch gekrochen und hat den WM-Titel als Beweis für den sauberen deutschen Radsport angeführt?

Heinrich

Muß eigentlich jedes Radsportereignis für eine Doping-Diskussion hergenommen werden ??? :Nee:

Es hatten theoretisch ALLE die Möglichkeit zu dopen und trotzdem war T. Martin deutlich schneller als Wiggo und Fabü und die beiden noch mal eine Klasse besser als der Rest.

Vielleicht sind die Jungs auch einfach so schon mal Ausnahme-Talente ? Sonst wären sie nicht schon seit JAHREN vorne mit dabei.

captain hook 26.09.2013 11:35

Denke auch, dass seine sehr starke Spezialisierung (und damit z.B. sein Verzicht auf starke Rundfahrtergebnisse) hier einen guten Ansatz bilden für die im Vergleich zum Rest überragenden Ergebnisse. Immerhin müssen die allermeisten anderen einen großen Teil der Saison mehr oder weniger mit Kompromissen bestreiten was das reine Zeitfahren betrifft.

drullse 26.09.2013 11:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959448)
Denke auch, dass seine sehr starke Spezialisierung (und damit z.B. sein Verzicht auf starke Rundfahrtergebnisse) hier einen guten Ansatz bilden für die im Vergleich zum Rest überragenden Ergebnisse. Immerhin müssen die allermeisten anderen einen großen Teil der Saison mehr oder weniger mit Kompromissen bestreiten was das reine Zeitfahren betrifft.

Wobei er das für's nächste Jahr ja ändern möchte.

la_gune 26.09.2013 12:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 959455)
Wobei er das für's nächste Jahr ja ändern möchte.

Mit 3 Weltmeistertiteln kann man aber auch erst Mal ganz gut von Sponsorengeldern leben glaube ich... ;)

Deswegen vermute ich auch, dass der Kollege, der nun zum 2. Mal die 70.3 WM in Las Vegas gewonnen hat in Hawaii nur eine Nebenrolle spielen wird. Lieber 2x 70.3 Weltmeister als "nur" in den Top10 auf Hawaii.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.